gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leistungsdiagnostik spezial: Wo liegt das maximale Wettkampftempo? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2010, 18:50   #73
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Ähm...ist es falsch hier noch einmal nach der Diagnostik bzw. Erfahrungen von Arne nachzufragen?
Ich fände es schon interessant ein bisschen was von dem Test, Vorgaben und Wettkampf zu erfahren. Zumindest halt bis zur zweiten Radrunde vor dem Malheur. Wir wurden ja ein bischen heißt gemacht und jetzt fehlt die Auflösung.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 00:21   #74
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich fände es schon interessant ein bisschen was von dem Test, Vorgaben und Wettkampf zu erfahren. Zumindest halt bis zur zweiten Radrunde vor dem Malheur. Wir wurden ja ein bischen heißt gemacht und jetzt fehlt die Auflösung.
war in der Sendung
sehr lustiger und dazu noch interessanter Beitrag
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 08:21   #75
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
war in der Sendung
sehr lustiger und dazu noch interessanter Beitrag
Schön, dass es lustig war, aber ich habe halt die Sendung nicht mitbekommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 09:33   #76
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.530
Die Vorgabe war 5:00 und 3:25, allerdings behaftet mit einem gewissen Risiko für die Laufzeit: Wenn etwas mit dem Pacing oder der Nahrungsaufnahme schief ginge, würde ich aus energetischen Gründen platzen.

Nach meinem Defekt auf dem Rad (mein hinteres Schaltwerk war nicht mehr zu bedienen) hatte ich sehr schlechte Karten für den Lauf.

Die Einzelheiten, und was man alles aus der Diagnostik herauslesen kann, sind sehr komplex. Der Sendebeitrag mit Jürgen Sessner und mir dauert 45 Minuten und kommt demnächst ins Archiv, deshalb möchte ich hier nicht noch einmal alles schriftlich darlegen.

Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 09:57   #77
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Vorgabe war 5:00 und 3:25, allerdings behaftet mit einem gewissen Risiko für die Laufzeit: Wenn etwas mit dem Pacing oder der Nahrungsaufnahme schief ginge, würde ich aus energetischen Gründen platzen.

Nach meinem Defekt auf dem Rad (mein hinteres Schaltwerk war nicht mehr zu bedienen) hatte ich sehr schlechte Karten für den Lauf.

Die Einzelheiten, und was man alles aus der Diagnostik herauslesen kann, sind sehr komplex. Der Sendebeitrag mit Jürgen Sessner und mir dauert 45 Minuten und kommt demnächst ins Archiv, deshalb möchte ich hier nicht noch einmal alles schriftlich darlegen.

Viele Grüße,
Arne
Ok, danke!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 10:54   #78
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Vorgabe war 5:00 und 3:25
Also das was Du selbst auch geschätzt hattest (5:00 auf 180 oder 184?). Das macht mir ja Hoffnung.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 14:12   #79
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.530
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Also das was Du selbst auch geschätzt hattest (5:00 auf 180 oder 184?).
Auf 185 km. Wir haben bis 280 Watt getestet (1.9 mmol Laktat), die Radform war gut. Die Diagnostik zeigte aber, dass ich relativ viel Kohlenhydrate verbrauche, auch und noch mehr beim Laufen. Energetisch wäre es also bei diesem Tempo auf jeden Fall eng geworden.

Ich muss also wieder mehr im GA1 arbeiten und mich um die Fettverbrennung kümmern.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 14:46   #80
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
hi arne,

das klingt alles höchstspannend.

Wenn die Prognose vor dem Rennen so gut war, dann konnte man Anhand der Leistungsdiagnostik bei Dir sicherlich auch eine sehr gute GA1 Basis feststellen. (vermute - geringer Laktatanstieg bis 280 Watt)

Eventuell war die GA1 Basis auf dem Rad hervorragend und beim Laufen nicht so ausgeprägt wie in vergangenen Jahren ?

Eine weitere Frage, führst Du das fehlende GA1 Training aufgrund Deiner praktischen Erfahrungen im Wettkampf zurück ?
Subjektiv - schlechte Fettverbrennung oooder kann es sein, dass nicht genügend Kohlenhydrate nachgeführt wurden/ werden konnte ?!

Ein weiteres "Denkproblem" sehe ich in der "triathletischen Fettverbrennung". Man(n) ist ja bereits 7-8h unterwegs - einen größten Teil davon in der Fettverbrennung und trotzdem haut es einen auf die Bretter.

Wäre mal interessant , was Ultraläufer und Radkamikazee´s dazu sagen, die grundsätzlich etwas länger als wir Trias unterwegs sind.

weiterhin spannende Analysen
eifel-man
__________________
...mit Sommerspeck durch den Winter !
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.