gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leistungsdiagnostik spezial: Wo liegt das maximale Wettkampftempo? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2010, 18:56   #65
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
So Arne...erst mal Glückwunsch zum angekommen sein. Aber was war los? Und nun das interessanteste...was hat Dein Test ergeben und wie hast Du Dich selbst zuvor eingeschätzt? Und wie beurteilst Du nun die Vorzüge von dem Test um seine Zeit besser einschätzen zu können?
(Evtl. bei Dir nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt im Rennen?!)
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 08:42   #66
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Ähm...ist es falsch hier noch einmal nach der Diagnostik bzw. Erfahrungen von Arne nachzufragen?
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 09:02   #67
frechdachs
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Ähm...ist es falsch hier noch einmal nach der Diagnostik bzw. Erfahrungen von Arne nachzufragen?
Es ist niemals nicht falsch, den salzigen finger in die wunde zu legen
frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 10:03   #68
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von frechdachs Beitrag anzeigen
Es ist niemals nicht falsch, den salzigen finger in die wunde zu legen
Ich weiß aus geheimer Quelle, dass eine 11:05h prognotiziert wurde. Es wurde allerdings eine Radstrecke von 180Km Zugrunde gelegt. Passt doch.....

Im Ernst: Ich hab Arne mehrfach auf der Laufstrecke gesehen und finde es stark, dass er das Ding zu Ende "gelaufen" ist!
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 10:11   #69
frechdachs
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
.......... und finde es stark, dass er das Ding zu Ende "gelaufen" ist!
voll zustimm

leistungsdiagnostik langfristig als trainingssteuerung/überwachung ... auch voll zustimm

als status quo bestimmung gleicht das eher den 4 wirtschaftsweisen bei der bestimmung des wirtschaftswachstums ..... eigentlich liegen die auch nur immer nur ganz knapp daneben ....... aber uneigentlich vertun sie sich nur beim raten von 1 / 2 oder 3 prozent
frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 10:57   #70
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
gestern in der sendung wurde das thema ausführlich von überraschungsgast jürgen sessner erläutert. für die, die nicht zugeschaut haben:
jürgen hat die diagnostik von arne vor dem wettkampf erläutert.
probleme beim laufen wegen zu hohen kohlenhydratverbrauches beim laufen und auch schon beim radfahren sind, wie ich mich erinnere, prognostiziert worden.
welche pace jürgen dann empfohlen hat, wurde nicht gesagt.

an der stelle wäre es natürlich interessant, das von arne zu erfahren..
(mich beschäftigt die geschichte, weil ich selber bald auf der strecke bin und der respekt vor dem unterfangen doch recht gross ist, jedenfalls grösser, als vor einem jahr, als das zeitziel eher locker war)
hast du nach der diagnostik deine zielpace angepasst? hast du dich dann im wettkampf daran gehalten? warst du hin- und hergerissen zwischen eigenem gefühl und diagnostik?
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 11:06   #71
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Gibt es dann nur die Möglichkeit seine Pace runter zu schrauben oder kann man das auch irgendwie durch erhöhte KH Zufuhr während des Rennens steuern? Obwohl...es gibt ja dann auch wieder eine magische Grenze, was der Körper höchstens verarbeiten kann?!
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 11:21   #72
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Gibt es dann nur die Möglichkeit seine Pace runter zu schrauben oder kann man das auch irgendwie durch erhöhte KH Zufuhr während des Rennens steuern? Obwohl...es gibt ja dann auch wieder eine magische Grenze, was der Körper höchstens verarbeiten kann?!
meine thesen dazu:

1.)pace runter (vor allem am anfang) sollte auf jeden fall etwas bringen.
2.)KH-aufnahme ist begrenzt, allerdings auch pace-abhängig (etwas langsamer sollte auch eine etwas grössere aufnahme ermöglichen)
3.)die kontinuität der KH-aufnahme hat wahrscheinlich einen entscheidenden einfluss: wenn mal eine halbe stunde nichts kommt, dann sind die speicher nachher eine halbe stunde früher leer.

hoffentlich kommt dann quax mal vorbei und korrigiert mich....
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.