gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Rügen nach Hiddensee! - Seite 276 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2014, 20:31   #2201
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Danke fürs Lesen!

J.
Danke fürs Schreiben!
Gutes Neues ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 10:28   #2202
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ziemlich persönliche Gefühle für einen öffentlichen Bereich... Ich musste beim Lesen ganz schön schlucken.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 11:23   #2203
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ziemlich persönliche Gefühle für einen öffentlichen Bereich...
Ja.
Ich habe - ob berechtigt oder nicht sei mal dahin gestellt - keine Befürchtungen beim Schreiben gehabt, dass es ein Nachteil sein wird.
Bedenklicher sind vermutlich eh bescheuerte Bikini-Bildchen, die irgendwelche potentiellen Arbeitgeber dann per Suchmaschine finden...

Übrigens, Hook, kann ich noch über meine Rückenturnerei berichten, dass ich nun auf dreimal pro Woche erhöht habe und außerdem mittlerwweile oft 30 Minuten und mehr mache und danach noch Dehnübungen! Ich habe mir nämlich vorgenommen, etwas an meiner unfassbaren Unbeweglichkeit zu ändern.
Ich turne jetzt immer mit irgendwelchen durchtrainierten und biegsamen Herren und Damen ohne ein Gramm Fett dran, die ich auf Youtube finde. Das ist recht kurzweilig.
An mir ist leider aktuell wieder das eine oder andere Gramm überschüssiges Fett dran, so dass ich manchmal beim Turnen am liebsten die Augen verschlösse.
Egal, ich bleib dran. Am Turnen, am Dehnen und am Shakira-Projekt.

Ab nächste Woche fange ich wieder an zu schwimmen und starte mit der Vorbereitung für das Zürichsee-Schwimmen, dann kann ich auch mal wieder was sportliches berichten.

Viele Grüße, schönes Wochenende!
Judith
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 11:26   #2204
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Pippi in den Augen...
Ich weiß wie es ist geliebte Menschen zu verlieren.
Du hast meine volle Hochachtung das du dich jetzt voll und ganz gegen Drogenkosum einsetzt und du diesen Opfern hilfst. Dein Bruder wäre, nein dein Bruder ist mehr als stolz auf dich. Ich bin es auch.

Und das du Roth wegen einer weitaus wichtigeren Mission gestrichen hast finde ich großartig! Wir sind halt alle nur Menschen und nur begrenzt belastbar. Mir gefällt deine Prioritätensetzung!



Fühl dich gedrückt!

LG,

aims.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 14:03   #2205
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
So, Leute, es gibt nicht viel zu berichten, aber immerhin das:
Heute Morgen um 6:30 Uhr habe ich mit meiner Vorbereitung für das Zürichsee-Schwimmen begonnen.
Ich war ja zuletzt vor Weihnachten schwimmen und muss sagen, dass es mich doch einige Überwindung gekostet hat, mich jetzt wieder erst gedanklich, dann auch körperlich mit der Schwimmerei zu befassen.
Das Training heute war unspektakuläre, wenig intensive und ganz nette 3600 m:
200 m ein
4 x 50 m zügig
3 x 400 m
3 x 300 m
3 x 200 m
3 x 100 m
200 m aus

keko hatte kein Tempo vorgegeben, was schlau von ihm ist, weil ich eh noch nicht im Besitz einer funktionierenden Uhr bin. Ich bin also alles einfach im GA1 Bereich geschwommen, schneller wäre nach der Pause auch wenig schön gewesen.

Zum Training für Zürich sagt keko, dass er mir weiterhin vier Einheiten in der Woche plant, dazu evtl. wieder einmal in der Woche schwimmen im Verein und alle 3-4 Wochen "Monstereinheiten", die 10 oder auch mal 20 km lang sein können. Oje... Da muss ich auch mal sehen, wo ich die überhaupt machen kann, denn die Öffnungszeiten in den Schwimmbädern der armen Ruhrgebietsstädte fallen ja eher ungünstig für Trainings von mehreren Stunden aus.

Ab 16. Januar bin ich ja erst mal einige Tage auf Fuerteventura, das Wasser dort hat wohl ca. 18 °C. Mal sehen, ob ich mich ohne Neo hinein traue. Und mal sehen, ob's da Quallen hat.

Gerne wäre ich im Sommer zur Vorbereitung beim open-air 24 h Schwimmen in Münster gestartet. Dort wird im Kanal auf einer 500 m Pendelstrecke geschwommen. Aber leider ist das immer nur alle zwei Jahre und findet dieses Jahr nicht statt.

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche und grüße euch ganz herzlich
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 16:42   #2206
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Pippi in den Augen...
Ich weiß wie es ist geliebte Menschen zu verlieren.
Du hast meine volle Hochachtung das du dich jetzt voll und ganz gegen Drogenkosum einsetzt und du diesen Opfern hilfst. Dein Bruder wäre, nein dein Bruder ist mehr als stolz auf dich. Ich bin es auch.

Und das du Roth wegen einer weitaus wichtigeren Mission gestrichen hast finde ich großartig! Wir sind halt alle nur Menschen und nur begrenzt belastbar. Mir gefällt deine Prioritätensetzung!



Fühl dich gedrückt!

LG,

aims.

Toll geschrieben aims!

Ich schließe mich da komplett an.
Einfach berührend und klasse - wenn man bedenkt was Du jetzt beruflich u. nebenberuflich machst!

Schön, dass Du wieder da bist Judith!

LG Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 20:37   #2207
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Von Überwindungen...

Guten Abend!

Puh, was musste ich mich heute überwinden, morgens aus dem Bett zu kommen, um ins Schwimmbad zu gehen. Vieeel lieber wäre ich einfach liegen geblieben, weil ich hundemüde war.

Was musste ich mich überwinden, mich dann beim Schwimmen anzustrengen. Zwischendurch wollte ich viel lieber einfach so vor mich hinbummeln.

Was musste ich mich überwinden, nach dem Schwimmen mich am Schlauch kalt abzuwaschen, was ich ja seit letzten Sommer immer nach dem Schwimmen mache. Viel lieber wäre ich mal ein Weichei gewesen und hätte nur warm geduscht.

Aber soll ich euch was sagen? Hinterher war ich immer froh, mich überwunden zu haben. Ich hatte Spaß am Schwimmen, bin froh, dass ich mich angestrengt hatte und fühlte mich nach dem kalten Schlauchguss quietschfidel!

Deshalb werde ich mich jetzt auch überwinden, meinen Krempel zusammenpacken und noch zum Liebsten fahren. Denn eigentlich würde ich viel lieber hier im Bett liegen bleiben, wo ich schon ein Vorabendschläfchen von eineinhalb Stunden gemacht habe. Aber ich baue darauf, dass es sich lohnt, mit der Vespa durch den Regen zu fahren und dass ich nachher froh bin, beim Liebsten zu sein, zumal der morgen übers Wochenende wegfährt.

Müde war ich wohl auch vom harten Training, denn sonst war der Tag echt locker. Geschwommen bin ich heute 4 km wie folgt:

200 m ein
3 x 100 m Lagen
10 x 100 m in 1:37-1:40, Abgang alle 2 Minuten
100 m Rücken locker
10 x 100 m in 1:35-1:38, Abgang alle 2 Minuten
100 m Brust locker
10 x 100 m in 1:32-1:35, Abgang alle 2 Minuten
300 m aus

Dann war ich aber auch hübsch im Arsch und warte nun noch auf kekos Plan für morgen und hoffe, dass der nicht allzu anstrengend wird.
Wenn doch, werde ich mich vermutlich wieder überwinden...

Schönen Abend, schöne Grüße!
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 09:53   #2208
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Zärtliche Momente im Rentnerbad...

... ja, da staunt ihr, was?
Mein Renterbad bietet ALLES! Sogar Erotik. Naja, sagen wir lieber Zärtlichkeit, das trifft's besser.
Heute nämlich, ich machte gerade irgendeine Serienpause, begrüßte der sehr dicke Mann, der immer mit einem anderen Mann und einer Frau zusammen in einer Art Dreieck quasselnd in der Mitte des oberen Schwimmbeckens schwimmt (also sie schwimmen immer mit Blickkontakt, so dass mindestens einer Rücken schwimmt), heute begrüßte der eben diese Mitschwimmerin mit einem "Hallo Süße!", als die ein wenig später ins Becken kam. Sie ging zu ihm hin und erst heute bemerkte ich, dass die beiden ein Paar sind (vielleicht ist das aber auch eine neue Entwicklung, keine Ahnung), denn sie küssten sich zur Begrüßung und dann standen sie mehrere Momente lang beieinander, die Stirnen aneinander gelehnt, leise miteinander sprechend, sich noch mal küssend. Das war ein Moment großer Zärtlichkeit und Intimität mitten in der Öffentlichkeit eines Schwimmbades. Das ist man ja eher von Jugendlichen in Spaßbädern gewohnt, aber nicht von Leuten deutlich jenseits der 70 Jahre in normalen Schwimmbädern. Schön!

Ich bin heute super aus dem Bett gekommen und war eigentlich schon um 6 Uhr bereit, das Haus zu verlassen. Weil ich aber keine Lust hatte, so lange vor der Schwimmbadkasse zu stehen, die erst um 6:30 Uhr aufmacht, habe ich noch 10 Minuten getrödelt. Als ich dann um kurz vor halb am Schwimmbad ankam, dachte ich, mich trifft der Schlag: Die Schlange war doppelt so lang wie üblich. Freitags ist es immer voll, aber so voll? So ein Mist! Es standen Lagen auf dem Plan, ich brauche eine Randbahn!
Im unteren "Sportbecken" brauche ich mir keine Hoffnung auf eine Bahn am Rand zu machen. Die links nimmt der Regenbogen-Brillenfisch. Sie ist immer früh da und wenn nicht, bezahlt der Typ für sie, der IMMER als erster am Kassenautomaten steht und der die rechte Randbahn im Sportbecken besetzt. Der Regenbogen-Brillenfisch ist immer schon in der Warteschlange halb ausgezogen, also obenrum im Badedress und zieht nur noch Schuhe und Rock aus (sie trägt niemals Hosen).

Im oberen Becken ist die linke Randbahn immer vom Seitenschwimmer belegt. Der ist auch immer weit vorne in der Schlange und ganz fix im Wasser. Der soll auch bloß am Rand schwimmen, denn früher gab es oft Streit mit ihm, weil er auf der Strecke einer 25 m Bahn so weit zur Seite schwimmt, dass er quasi zwei Bahnen belegt. Man muss also ständig gucken, wo er gerade schwimmt. (Sieht übrigens auch sehr ungesund aus, was er da treibt. Er atmet total krank extrem zu einer Seite. Der ganze Körper ist verbogen und deshalb schwimmt er immer nach rechts. Erst seit er am Rand schwimmt, hat er es einigermaßen im Griff.)
Bleibt also noch die rechte Randbahn im oberen Becken. Ein Blick entlang der Warteschlange zeigt mir, dass ich Glück haben könnte, weil der mitteldicke, tättowierte, Sonnenstudio-Typ nicht da ist, der sich diese Bahn meistens krallen kann, weil er meist deutlich vor mir in der Warteschlange steht und auch zügig im Wasser ist. Manchmal schaffe ich es aber auch, ihn abzuhängen. Dann ärgert er sich, aber so sind die Spielregeln zwischen uns.

Die Spielregeln im Rentnerbad sind nämlich höchst kompliziert und ganz einfach zugleich. Kompliziert, wenn man sie noch nicht kennt, aber wenn man sie mal weiß ganz einfach. Es gibt Leute, die haben unumstößliche feste Plätze in den Becken. Ich würde nie auf die Idee kommen, den Platz des Regenbogen-Brillenfisches für mich zu beanspruchen, wenn sie sich mal verspäten sollte, was aber noch nie vorgekommen ist. Oder den der Qualle. Der hat seinen Platz auf der 2./3. Bahn von links im Sportbecken und fertig! Bei den meisten gilt aber: Wer zuerst kommt, schwimmt zuerst.

Heute habe ich also schon innerlich geflucht, weil ich noch in der Schlange am Kassenautomaten stand, als die ersten schon in die Becken stürzten.
Trotzdem habe ich mit einem Rest Hoffnung in der Umkleide unglaublich Gas gegeben und darin bin ich mittlerweile extrem gut!
Und siehe da, hurra: Als ich ins Bad komme, ist die rechte Randbahn im oberen Becken noch frei und ich kann sie belegen, Sekunden bevor die Frau mit der grauenhaften, praktischen Kurzhaarfrisur sie belegt, die auch immer ewig schwimmt.
Gut gelaunt kann ich also meine 3,5 Kilometer schwimmen. Keko hat mir ein sehr kurzweiliges Programm gegeben und ich hatte viel Spaß:

200 m ein
4 x 100 m Kombinationen (Lagen in wechselnder Reihenfolge)
4 x 50 m, 25 Kraul, 25 Delphin
2 x 400 m mit Paddles, GA1, 30 Sek. Pause
4 x 100 m mit Pullbuoye, zügig, 30 Sek. Pause
100 m locker, Rücken/Brust
2 x 400 m GA1
4 x 100 m Beine, 30 Sek. Pause
200 m aus

Heute fühlte ich mich fitter als gestern und bin auch jetzt nach dem Training nicht so müde.

Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Viele Grüße
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.