Vielleicht macht mein kritischer Kommentar aber klar, dass es für die Spendenaktion ev. gut wäre, mehr Infos zu liefern. Für die, die nicht den ganzen Blog gelesen haben oder Lutz persönlich kennen. Ich würde jedenfalls nicht wollen, dass mein Geld dann der Fütterung von Katzen/Hunden/etc. dient.
Und irgendwie verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht, was es mit dem Katzenfutter, das im Crowdfunding-Thread erwähnt wurde, auf sich hat - ich meine, Geld für irgendwelche Viecher rausschmeißen... keine Ahnung was die Leute daran toll finden (insbes. wenn man andere Säugetiere - Stichwort Nackenkotelett - verzehrt... irgendwie inkonsequent).
Sry - meine ehrliche Meinung! Da ich dich nicht kenne, kannst du sie getrost ignorieren . Ich kenne mich auch mit der Krankheit Depression nicht aus.
Der Logik folgend dürfte ja kaum einer Haustiere "durchfüttern".
Für Lutz sind sie halt Lebewesen, die da sind.
Depression ist logisch nicht zu verstehen, sei froh dass Du damit keine Berührung hast.
Mein Ex-Mann war bzw ist manisch-depressiv, das ist die Hölle für alle Beteiligten.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Vielleicht macht mein kritischer Kommentar aber klar, dass es für die Spendenaktion ev. gut wäre, mehr Infos zu liefern. Für die, die nicht den ganzen Blog gelesen haben oder Lutz persönlich kennen. Ich würde jedenfalls nicht wollen, dass mein Geld dann der Fütterung von Katzen/Hunden/etc. dient.
Steht doch alles in den Elisenfreds. Lutz will sein heiss geliebtes Rad verkaufen. Wir, TS, kaufen es und er bekommt es als Dauerleihgabe.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Ich kann recht gut nachvollziehen, wie es dir geht. Hab da persönlich auch schon das Eine oder Andere durch und meine Katzen haben mir sehr dabei geholfen, diese Zeit durchzustehen. Der Gedanke, dass sich ja niemand um meine Tiere kümmern würde, wenn ich nicht mehr da bin... Das hat mich von mancher Dummheit abgehalten. Und Katzen sind, was die Verantwortung angeht, "einfacher" als Hunde, weil die Pflege einfach ein anderer Aufwand ist.
Hast du die Möglichkeit, Pakete zu empfangen?
Ich habe hier einen angebrochenen Sack Katzenfutter stehen, was meine Stubentiger nicht mögen. Ist absolut in Ordnung, nur scheinbar nicht die passende Geschmacksrichtung. Verwöhnte Pelznasen! Es handelt sich um 9kg und wenn du möchtest, schicke ich dir das Futtern gern. Ich möchte dir das nicht aufzwingen, sag einfach ja oder nein.
...Ich habe hier einen angebrochenen Sack Katzenfutter stehen, was meine Stubentiger nicht mögen. ....
Lutz, ich hab' ein paar Dosen, die meine Fellnasen nicht mögen. Wenn Du willst schicke ich sie Dir. PN mit Adresse reicht oder stimmt die Adresse auf Deiner Website noch?
An alle die es bestimmt gut meinen: Es muss nicht alles öffentlich diskutiert werden. Die Information, dass einer von hier ein bisschen Hilfe braucht, reicht völlig, er muss dafür sicher nicht die Hosen runter lassen. Wenn überhaupt fragt man ihn direkt per PN.
Und irgendwie verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht, was es mit dem Katzenfutter, das im Crowdfunding-Thread erwähnt wurde, auf sich hat - ich meine, Geld für irgendwelche Viecher rausschmeißen... keine Ahnung was die Leute daran toll finden (insbes. wenn man andere Säugetiere - Stichwort Nackenkotelett - verzehrt... irgendwie inkonsequent).
Sry - meine ehrliche Meinung! Da ich dich nicht kenne, kannst du sie getrost ignorieren . Ich kenne mich auch mit der Krankheit Depression nicht aus.
Ganz so einfach ist das mit Depressionen nicht. Natürlich klingt es erstmal irrational, sein Geld für Katzenviehschs "rauszuwerfen", obwohl das Geld an ganz anderer Stelle benötigt wird. Das ist eine rationale Überlegung - nur sind Despressionen nicht rational. Da überkommen einen starke Unlustgefühle oder man fühlt gar nichts mehr, häufig treten diffuse Anspannungszustände hinzu, oft ist ein Depressiver nicht mal im Ansatz zu dem in der Lage, was für einen Gesunden "normal" ist. Ein Depressiver will vor allem eins - diesen Zustand verlassen. Wenn Katzen bzw. die Pflege und das Füttern von Katzen dabei helfen, den depressiven Zustand zumindest zeitweise zu reduzieren, dann ist die "Geldverschwendung" für die Katzen bereits gerechtfertigt.