Damit hier ein paar Leute klüger ins Bett gehen als sie aus selbigem morgens aufgestanden sind, hier ein Rezept für
KALTEN HUND:
+ 3 Eier
+ 200g Puderzucker
+ 2 Päckchen Vanillezucker
+ 175 g Kakaopulver
+ 1 Teelöffel Nescafe (wenn man will)
+ 3 Eßlöffel Rum (wenn man will, ansonsten kann man auch Rum-Aroma nehmen, natürlich viel weniger - oder das Rum-Zeugs ganz weglassen)
schaumig schlagen.
375 Kokosfett (= Palmin) schmelzen und unter die Kakaomasse rühren, so daß es schön miteinander verbunden ist.
Eine Kastenform mit Butterkeksen auslegen, dann eine Lage Kakaomasse (ca. 1 cm), dann Butterkekse, dann Kakaomasse, so lange, bis Kakaomasse fertig - Hauptsache, oben ist Kakao und NICHT Kekse.
In den Kühlschrank mind. 1h, besser über Nacht, damit es schön zieht.
Der KH hält sich, wenn man nicht mit was "schimmelbarem" rankommt, locker 4-6 Wochen im Kühlschrank.
Noch was: Je nachdem, wie dick Ihr die Kakaomasse streicht und wie viele Keksschichten Ihr unterbreingt, verändert sich die Gesamtwirkung des Kalten Hundes. Je mehr Kekse, desto "leichter" wird er, je weniger Kekse, desto "fetter".
Also: Was haben wir heute gelernt?
Genau, "Kalter Hund" hat nix mit Backen zu tun...
Schönen Abend: Michel