Imho ist Roth ein stückweit Mythos. Aber zu voll.
Imho ist Hawaii Mythos, weil Ursprung und "elitär". Viele Athleten, ich eingeschlossen, werden dort nie hinkommen und das weckt bekanntlich Wünsche. Wenn man sich da einfach anmelden könnte..... Ofen aus. Außerdem muss man sich an das Klima gewöhnen, d.h. frühe Anreise und dann dort abhängen. Bekanntlich ists dort schön. Daher auch Mythos. http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyw...l_351uaau5d2_e
Ich hab' nie davon geredet, dass es ein "Mythos" werden soll. Das ist mir ziemlich egal.
"Ich zerbrech' mir schon lange den Kopf darueber, was es braucht um gleichgesinnte Sportler jaehrlich an einem Ort fuer eine Woche zusammenzubringen."
Wenn es "nur" das ist, dann ist nik's Vorschlag doch gar nicht mal schlecht.
Zitat:
Zitat von niksfiadi
Strecke? Tja, hier in den Ostalpen zB. vor meiner Haustür im Nationalpark Kalkalpen und Gesäuse. Und drumherum. Schwimmen in den kleinen Seen hier oder das ganze in der Welterberegion Salzkammergut, da sind die Seen größer. Da kann man fast alles machen - wenn man wetterfest ist. Wenn du willst machst Du statt dem Schwimmen eine 3km lange Canyoningtour, mit 20 Sprüngen und Schwimmen durch Höhlen und 500m tiefe Schluchten (zB Strubklamm).
Wir sind heuer zB ein paar Mal in der Enns geschwommen, wenn ich das jemand erzähle hier fragen alle, ob das überhaupt geht. Danach ging's aufs Rad, die Enns entlang zum Nationalpark, dort kann man Trails laufen bis zum Abwinken.
Aber Möglichkeiten gibt's viele und jeder will was anderes. Du brauchst halt eine Region, die viele kennen und als "schön und warm" abgespeichert haben. Sonst interessiert das ja keinen.
Nik
Aber er schreibt's ja schon selbst im letzten Absatz: Jeder will etwas anderes. Ich hätte schon Bock auf soetwas. Viele andere mit Sicherheit auch, aber wie stellst du sicher, dass es dann Gleichgesinnte sind, von denen du träumst?
Ich fand den Vorschlag mit dem Einzelstarts auch ganz cool, das "Windschatten"-Ding beim Schwimmen stört mich schon lange. Warum ist das beim Schwimmen ok, aber beim radeln nicht?
Dude, dir geistert doch bestimmt schon etwas im Kopf herum... lass es doch mal raus! Eine Mehrtagesveranstaltung fände ich übrigens nicht wirklich attraktiv, aber ich finde ja auch die ganzen x-fach Ironmans recht kindisch.
Elitär muss es halt sein, nur kannst du dann damit keine Kohle verdienen. Gibt's eigentlich im mitteleuropäischen Raum einen Marathon, der eine Beschränkung bei 2:45 oder 3:00 Std. hat?
Ich hab' nie davon geredet, dass es ein "Mythos" werden soll. Das ist mir ziemlich egal.
"Ich zerbrech' mir schon lange den Kopf darueber, was es braucht um gleichgesinnte Sportler jaehrlich an einem Ort fuer eine Woche zusammenzubringen."
Und dann war da noch diese Randbedingung im Eröffnungspost:
Zitat:
Zitat von dude
Mein Ziel waere eine gesuendere Variante des heutigen Ironman: weniger Doping, weniger Drafting, weniger Aggression.
Verabrede Dich mit Deinen Kumpels und mach ein Wettrennen. Disziplinen + Distanz sind eigentlich egal, müssen aber jedem Spaß machen.
Strecke sollte aber überschaubar sein, so daß man sich zumindest gelegentlich begegnet und 'fighten' kann.
Die Siegertrophäe ist ein Wanderpokal, auf welchem jedes Jahr ein neuer Name eingraviert wird. Kann auch eine selbstgebastelte Billigvariante sein.
Einhaltung der Regeln ist Ehrensache. Daher können nur Leute mitmachen, bei denen man sicher ist, daß sie sich an alle Regeln halten und das auch wollen.
Sprich Freunde + Freundesfreunde abzüglich der Pappenheimer von denen man weiß, daß sie nicht verlieren können und die deswegen sogar beim MauMau bescheißen.
Nach dem Rennen wird zusammen gegrillt, es werden die verlorenen Wetten eingelöst und jeder erzählt davon, daß er nächstes Jahr ganz bestimmt ganz vorne ist.
Wenn ich mich nicht täusche, dann gibt es sowas in der Art beispielsweise in SiFi.
Wenns (viele) Zuschauer haben soll, dann kann man das Ganze ja als gesonderte Wertung im Rahmen irgendeines bestehenden Rennens austragen. Quasi als Vereinsmeisterschaft.
Mir scheint schon, dass eine Hauptintention ist, mit der Sache ordentlich Geld zu verdienen. (Nein, ich will das nicht kritisieren.)
(Nur) mit Kumpels wird das nix.
Ich hab' nie davon geredet, dass es ein "Mythos" werden soll. Das ist mir ziemlich egal.
"Ich zerbrech' mir schon lange den Kopf darueber, was es braucht um gleichgesinnte Sportler jaehrlich an einem Ort fuer eine Woche zusammenzubringen."
Wie ein "Mythos" zerbricht, habe ich in Sachen Zofingen erlebt. Als die Zofinger anfingen, sich an den Ironman-Veranstaltungen zeitlich zu orientieren und die Qualifikation erst teilweise und dann komplett abgeschafft haben, war es vorbei. Was ich sehr sehr schade finde, da Zofingen eine sehr schöne Veranstaltung ist und war (und alle Zutaten für einen Mythos hat).
Der IM Hawaii hat sich nie um etwas anderes als sich selbst gekümmert, daß ist ein nicht zu unterschätzender Punkt. In den Anfängen nicht und später als er zur verwertbaren Marke wurde, erst recht nicht.
Wenn die von Dir genannten Punkte für Dich wichtig und interessant sind (ich bin mir sehr sicher, daß Du schon weit gediehene Ideen und Überlegungen hast und Du hier mal "gegenchecken" willst)), dann setzt sie um und fang damit an. Es werden bestimmt etliche von Anfang an einsteigen. Die heutige digitale Welt wird dabei viel helfen davon zu erzählen und Bilder in die Köpfe zu bringen. So lange das Klebchen "wir sind wie" fehlt und eine Besonderheit durch den mindset entsteht (dieses mir-san-mir-Dingens) wird es funktionieren.
Wie Du für Dich den daraus entstehenden "Erfolg" definierst, daß ist alleine Deine Sache.
Ich wäre dabei - schon weil für früher mehr Lametta war
Wie schon angesprochen fände ich ein Duell oder Turniersystem sehr lustig.
Mach Donnerstag Anreise und Freitag einen Auftaktbewerb. Dabei sieht man, wer in welchem Leistungsbereich unterwegs ist. Dann sollen sich die Leuts bis Samstag Abend Gegner suchen und dies in einem System festhalten. Da muss halt jeder X Leute herausfordern und zb mindestens 1 muss so eine Herausforderung auch annehmen. Da kanns dann zB sein, dass man während des dann am Sonntag folgenden Rennens innerhalb mehrerer Duelle kämpft. Preise kann man sich ja für jedes Duell ausmachen (muss aber nicht): Wenn du gewinnst, bekommst du meine Zipp, wenn ich gewinne bekomm ich deine Lightweights
Sowas kann man sicherlich irgendwie auch über eine Woche ziehen...
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
mir fällt da zu ein im spät Sommer oben in Dänemark ein Haus mieten mit Freunden dort hin fahren 1-2 Wochen Strecke festlegen im Meer schwimmen und abgehts!
Wenn das ganze größer wird muss man eben ein zweites Haus oder so dazubuchen.
Abends schön Barbecue bei nem Bier und Tagsüber evtl mal was anders noch machen. Surfen gehen oder so.
Muss ja nicht dieses kommerzielle sein mit Verkaufständen etc. sondern ein paar Leute spaß haben evtl mal was anderes machen und dann es einen Tag auf einer ausgewählten Strecke krachen lassen. Die Strecke muss ja nicht einmal jedes Jahr gleich sein.
Dazu gefällt mir die Idee mit dem Wanderpokal ganz gut.