triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Ironman Hawaii reloaded: Alternativen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30195)

dude 15.10.2013 14:40

Ironman Hawaii reloaded: Alternativen?
 
Ich zerbrech' mir schon lange den Kopf darueber, was es braucht um gleichgesinnte Sportler jaehrlich an einem Ort fuer eine Woche zusammenzubringen. (Man kann davon ausgehen, dass in Kona noch immer Gleichgesinnte am Start sind. Es sind halt anders Gesinnte als noch in den 80ern.)

Welche Komponenten machen die Ironmanwoche aus?

- Hawaii: garantiert schoenes Wetter und aufregende Natur bringt allein schon gute Stimmung. Draussen zusammen ist geselliger.

- Wettkampf: die sportliche Herausforderung ist wichtig fuer uns.

- Qualifikation: man kann sich fuer den Wettkampf nicht einfach anmelden.

Was meint ihr? Ist es das?
Was waeren Alternativen?

Mein Ziel waere eine gesuendere Variante des heutigen Ironman: weniger Doping, weniger Drafting, weniger Aggression.

ironlollo 15.10.2013 14:43

Wie ist denn die Meinung in anderen Ländern zu dem Thema? Ist man da ähnlich kritisch oder sieht man es da nicht so eng und wir hängen das Ganze aus deren Sicht wieder viel zu hoch?

trimac 15.10.2013 14:45

Das was mir spontan einfällt ist sowas wie die XTERRA Serie.

VIelleicht sollte man isch von den klasischen Distanzen lösen? Tristar hat es versucht ist aber baden gegangen - warum auch immer.

tobi_nb 15.10.2013 14:47

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 967154)
Ich zerbrech' mir schon lange den Kopf darueber, was es braucht um gleichgesinnte Sportler jaehrlich an einem Ort fuer eine Woche zusammenzubringen.

Ist dies eine rethorische Frage als Denksanstoss für Forendiskussion, oder ziehst du o. g. Idee als Veranstalter ernsthaft in Erwägung?

Weil ich glaube, dass man 2teres nicht mehr so umsetzen kann, wie noch in den 80er Jahren.

magl 15.10.2013 14:54

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 967154)
Ich zerbrech' mir schon lange den Kopf darueber, was es braucht um gleichgesinnte Sportler jaehrlich an einem Ort fuer eine Woche zusammenzubringen. (Man kann davon ausgehen, dass in Kona noch immer Gleichgesinnte am Start sind. Es sind halt anders Gesinnte als noch in den 80ern.)

Welche Komponenten machen die Ironmanwoche aus?

- Hawaii: garantiert schoenes Wetter und aufregende Natur bringt allein schon gute Stimmung. Draussen zusammen ist geselliger.

- Wettkampf: die sportliche Herausforderung ist wichtig fuer uns.

- Qualifikation: man kann sich fuer den Wettkampf nicht einfach anmelden.

Was meint ihr? Ist es das?
Was waeren Alternativen?


Mein Ziel waere eine gesuendere Variante des heutigen Ironman: weniger Doping, weniger Drafting, weniger Aggression.


Alternative wäre es wenn z.B die Challange auch ein Finale an einem
exotischen Orten wie Thailand Mexico.... machen würde....

magl 15.10.2013 14:57

Mein Ziel waere eine gesuendere Variante des heutigen Ironman: weniger Doping, weniger Drafting, weniger Aggression.[/quote]



Doping kannst Du nur fernhalten wenn es keine Ergbnisliste mehr gibt wie z.b so was (http://overnighter.de/gst/) Grenzsteintrophy

Sobald es um Leisung geht, wird es aus meiner Sicht immer welche geben die Abkürzen, Draften, oder Dopen...

dude 15.10.2013 14:57

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 967159)
Ist dies eine rethorische Frage als Denksanstoss für Forendiskussion, oder ziehst du o. g. Idee als Veranstalter ernsthaft in Erwägung?

Ich ziehe das aus Veranstaltersicht in Erwaegung.

Zitat:

Weil ich glaube, dass man 2teres nicht mehr so umsetzen kann, wie noch in den 80er Jahren.
Da hast Du vielleicht recht, aber ich gebe nicht so schnell auf. Extremausdauersport ist zu ausgelutscht.

dude 15.10.2013 14:58

Zitat:

Zitat von magl (Beitrag 967171)
Sobald es um Leisung geht, wird es aus meiner Sicht immer welche geben die Abkürzen, Draften, oder Dopen...

Natuerlich. Deshalb schrieb' ich ja auch "weniger". Ich hab' Kona 2002 zuletzt als Athlet erlebt und 2011 als Zuschauer. Der Unterschied im Bereich Doping ist frappierend.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.