gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Hawaii reloaded: Alternativen? - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.10.2013, 14:17   #105
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Wer will das denn schon?!
Old schooler und ... Millennials! Also alles was grob gesagt nicht AK 35-50 ist und gleichzeitig nicht erst seit 10 Jahren dabei ist.

Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
An welche "unnatürlichen" Strategien hast Du gedacht?

Es gibt durchaus andere Veranstaltungen bei denen eine partielle Zeitmessung angewandt wird.
Z. B. den Giro delle Dolomiti
Die Idee ist nicht schlecht, wenn ich sie auch ein wenig anders umsetzen wuerde. Mit Gran Fondo hat das aber nichts zu tun. Partielle Zeitnahme in einem GF ist immer nur Notloesung. Das galt fuer NY wie auch fuer den Giro delle Dolomiti.

Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
DEJO würde sicher sagen, dass der ultraman immer noch mehr des ursprungshawaii-feeling aufkommen läßt:

http://ultramanlive.com/
UltraMan wird immer wieder in den Raum geworfen. Mir gefaellt das Konzept der Umrundung der Insel in drei Tagen. Die Distanzen sind vielleicht ein wenig zu ueppig. Zum Ultraman selbst: ist eine Farce, denn man kommt kaum rein.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 14:19   #106
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Was mir noch zum Thema einfällt: Ich habe mal eine Ausschreibung für eine Triathlon-Woche auf Korsika gesehen, iirc ging das ungefähr so:
- Sonntag OD-Triathlon
- Montag gemeinsame Rennradtour (ohne Zeitnahme) zum nächsten Startort
- Dienstag Ruhetag
- Mittwoch OD-Triathlon
- Donnerstag gemeinsame Rennradtour (ohne Zeitnahme) zum nächsten Startort
- Freitag Ruhetag
- Samstag OD-Triathlon

Das ist schon etliche Jahre her und ich weiß nicht, ob es tatsächlich stattgefunden hat und ob es Wiederholungen gab.

Gruß Matthias

Ich erinnere mich auch. Das verkommt dann aber eher zu einer Trainingsreise. Ich denke, dass ein fixer Ausgangsort wichtig ist, um Familienmitglieder nicht auszugrenzen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 14:31   #107
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von magl Beitrag anzeigen
Alternative wäre es wenn z.B die Challange auch ein Finale an einem
exotischen Orten wie Thailand Mexico.... machen würde....
Felix hat in Roth gemeint, dass so ein Finale längst in den Schubladen liegen würde. Aber sein oberstes Ziel ist erst mal eine Angleichung aller Challenge- Rennen in der Welt auf dem selben Niveau wie Roth.
Sollte dies geschehen sein, wird es auch Challenge Finale geben.

Und mit der Challenge Allmere gibt es ja auch wieder eine neue Baustelle die in Sachen Qualitätsanmutung noch verbessert werden muss, wie die vielen kritischen Anmerkung dazu die startenden Akteure gegeben haben.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 14:46   #108
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
..... Mir gefaellt das Konzept der Umrundung der Insel in drei Tagen. ....
man kann ja auch was anderes umrunden.

Ein Bundesland oder ein Gebirge.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 14:57   #109
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ja, natuerlich. Auch point-to-point ist interessant, falls der Transport unproblematisch.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 15:07   #110
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Dude, da wir Trias gutes Wetter voraussetzen und auch nicht unbedingt 20 Std. mit dem Flieger anreisen wollen, kämen in der Nähe eigentlich nur die Kanaren in Frage.

Lanza hat ja bereits durch den Tria seine Umrundung.
Fuerte seine Wettkämpfe.

Wie wäre es denn dann mal mit der Umrundung des Tedes.

Holger würde sich bestimmt mit den Rad und Laufstrecken bestens auskennen. Schwimmen vor der Haustür des T3.

Gut, Holger müsste erst mal vom Konzept überzeugt werden. Soll ja kein finanzieller Reinfall werden.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 15:14   #111
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ja, natuerlich. Auch point-to-point ist interessant, falls der Transport unproblematisch.
Point-to-Point... schau dir mal den logistischen Aufwand den die Leute beim Gigathlon haben... schon alleine darum wäre mir so ein Mehrtages-Wettkampf mit verschiedenen Disziplinen an verschiedenen Orten zu umständlich.
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 15:18   #112
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen

-Argus Cycle Race Strecke
-Comrades Marathon (oder "The Otter" oder Two Oceans Marathon oder ...
-Robben Island Swim (8km, Wasser hat 12 Grad und Fische sind auch im Wasser )
Da werden dann schon viele freiwillig verzichten. Mir geht heute noch der Kackstift.

Das in drei Tagen, eine Gesamtwertung und der Ultraman hat einen würdigen Kontrahenten...

Wow!!!
ICH BIN DABEI
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.