gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Hawaii reloaded: Alternativen? - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.10.2013, 11:34   #97
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
Die "Idee" erinnert ein wenig an den Gigathlon in der Schweiz, eben nur als Team-Variante.
Beim Gigathlon sind/waren auch mehr Teams als Einzelstarter dabei.

Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen
Wenn die Nachbarn nicht wissen, das "Trifondo" ist,
Den Namen würde ich mir gleichmal schützen lassen. Hat aber der dude wahrscheinlich schon gemacht

Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Wir haben einen kleinen Verein in dem wir früher Jährlich, jetzt alle 2-3 Jahre etwas verrücktes als Vereinsmeisterschaft machen.
Was wir (auch kleiner Verein) jährlich machen:
- Freitags Radtour Karlsruhe -> Zürich (ca. 255 km)
- Samstags Teilnahme an der SOLA-Stafette
- Sonntags Radtour Zürich -> Denzlingen oder weiter (Rest per Zug)


Was mir noch zum Thema einfällt: Ich habe mal eine Ausschreibung für eine Triathlon-Woche auf Korsika gesehen, iirc ging das ungefähr so:
- Sonntag OD-Triathlon
- Montag gemeinsame Rennradtour (ohne Zeitnahme) zum nächsten Startort
- Dienstag Ruhetag
- Mittwoch OD-Triathlon
- Donnerstag gemeinsame Rennradtour (ohne Zeitnahme) zum nächsten Startort
- Freitag Ruhetag
- Samstag OD-Triathlon

Das ist schon etliche Jahre her und ich weiß nicht, ob es tatsächlich stattgefunden hat und ob es Wiederholungen gab.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 11:58   #98
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Wie wäre es, wenn Du die Gran-Fondo-Idee auf Triathlon überträgst?

Beispiel:

schwimmen: die Strecke verlängern auf sagen wir mal 4,5km und nur die letzten 1500m werden zeitlich erfasst (keine Ahnung, ob das technisch darstellbar ist)
radfahren: bleibt bei 180 km, es werden nur einzelne Abschnitte zeitlich gemessen z.B. 10km bergan, 40km eben usw.)
laufen: dito (gemessen werden die zweiten 5km, die vierten 5 km und die letzten 5km)
Wofür soll das gut sein, außer dass man dann ziemlich unnatürliche Strategien anwenden müsste, um bei den Zeitmessungen schnell zu sein?

Ich dachte, beim GFNY war das nur eine Art Notlösung, da die Strecke nicht komplett verkehrsfrei ist.
Und inzwischen gibt es wohl doch ne normale Zeitmessung für die Gesamtstrecke:
Zitat:
Zitat von GFNY
All riders are timed by chip timing from start to finish.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 12:19   #99
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wofür soll das gut sein, außer dass man dann ziemlich unnatürliche Strategien anwenden müsste, um bei den Zeitmessungen schnell zu sein?
An welche "unnatürlichen" Strategien hast Du gedacht?

Es gibt durchaus andere Veranstaltungen bei denen eine partielle Zeitmessung angewandt wird.
Z. B. den Giro delle Dolomiti
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 12:25   #100
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wofür soll das gut sein
Beim schwimmen kann jeder entspannt schwimmen und das Gekloppe wird hoffentlich weniger sein, da sich am Ende, wenn es um die Zeit geht, das Feld entzerrt hat.

Beim radfahren sind die zeitrelevanten Abschnitte durch KR einfacher zu kontrollieren.

Beim laufen gibt es andere Chancen.

Und ich fände es sehr spannend, erst bei der Siegerehrung zu erfahren, wer tatsächlich gewonnen hat. Und es wäre ein Anreiz, daß dort mehr Leute auflaufen.

Achja man könnte auch noch eine Relativwertung einführen und nur eine Gesamtergebnisliste erstellen, dann braucht es weniger Schüsseln, Pokale etc.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 12:45   #101
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Beim schwimmen .... Pokale etc.
klingt gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 12:45   #102
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen

Den Namen würde ich mir gleichmal schützen lassen. Hat aber der dude wahrscheinlich schon gemacht
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
...Tri Fondo ...


und ich wiederhole mich:

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich bräuchte keine Zeitnehmung, es wär einfach schön, wenn man zum Zeitpunkt X gemeinsam mit dem Schwimmen startet, danach dann auf seine Jungs wartet und mit dem Radl auf eine geile Strecke losfährt (nicht auf Speed sondern auf Landschaft und Abwechslung ausgelegt) um danach noch eine (Trail)Runde um den See zu rennen. Ich wollte heuer sowas für den Verein organisieren, und erste Gespräche ernteten Begeisterung, aber ich weiß nicht, ich habs versemmelt, hat dann nie gepasst, mit Familie und Wetter und Ausreden halt. Im Grunde wär ein Internetportal, wo locals einfach eine Ausschreibung reinladen können und eine gemeinsame Marke, Tri Fondo , schon sehr geil. Wie auch immer man sowas auch finanziert

Nik
Auf so einer Plattform könnte man sehr viel von dem hier Gedachten vereinen. Ich stell mir das grob so vor:
  1. Irgendein Local(er Verein) denkt sich eine fette Strecke aus
  2. Die Strecke wird hochgeladen/reingestellt und mit relevanten Informationen versehen. Dafür gibts ein breites Feld: Eintägig/Mehrtägig? Verantwortliche? Straßensperren? Teilenehmerzahl? Vorraussetzungen? Startgeld? Eventmodus (zB Duell )? Zeitnehmung? Anmeldemodus (Einladung oder offen, ...?), ...(Ich vermute mal, dass da viele kleine Events mit <20 Teilnehmer entstehen, weils darüber halt behördlich aufwändig wird) Familientauglich?
  3. Der Event findet statt
  4. Der Event wird durch die Teilnehmer bewertet
  5. Die Bewertung dient als Grundlage den Event 1. besser zu organisieren und 2. über die Plattform bekannter zu machen und 3. aus den Events, die sich zu vollen Burner entwickeln echte "Gran Trifondos" zu veranstalten mit "The Dude" als Veranstalter

Ein Forum zum Austausch bräuchte sowas halt auch noch und so bekäme man eine nette Community zusammen und es ließen sich wohl Dude's Ziele umsetzen:

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen

Mein Ziel waere eine gesuendere Variante des heutigen Ironman: weniger Doping, weniger Drafting, weniger Aggression.
Wenn die Idee zündet, wäre das Ganze halt ein ziemlicher Umbruch. Ich würde das aber nicht statt zB Ironmans positionieren sondern, erstmal als Ergänzung, als Trainingsmöglichkeit mit Gleichgesinnten, als billigere Abenteuervariante. Mir gefällt zB auch der Duellgedanke, wo man übers Internet jmd. herausfordert, der die Challenge annehmen kann oder nicht und dann auf der Strecke innerhalb des Duells der Fight ausgetragen wird. Auch könnte man zB nur Abschnitte mit Zeitnehmung versehen. Innerhalb des Triathlons zB ein Zeitfahren mit Minutenstart (das ist Zeitnehmungstechnisch eher nicht so der Hokus Pokus) auf flacher Teilstrecke einbauen, zu dem die Athleten halt nacheinander eintrudeln, mit Minutenstart, etc...

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 12:51   #103
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
- Hawaii: garantiert schoenes Wetter und aufregende Natur bringt allein schon gute Stimmung. Draussen zusammen ist geselliger.

- Wettkampf: die sportliche Herausforderung ist wichtig fuer uns.

- Qualifikation: man kann sich fuer den Wettkampf nicht einfach anmelden.

Was meint ihr? Ist es das?
Was waeren Alternativen?

Mein Ziel waere eine gesuendere Variante des heutigen Ironman: weniger Doping, weniger Drafting, weniger Aggression.
WTC kaufen, Teilnehmerzahl auf 500-600 begrenzen, davon 75% per Quali und den Rest per Einladung.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 13:04   #104
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Mein Ziel waere eine gesuendere Variante des heutigen Ironman: weniger Doping, weniger Drafting, weniger Aggression.
Wer will das denn schon?!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.