Ich hab keine Vergleichswerte. Ich geh doch aber mal davon aus dass die i-Vortex für über 500€ halbwegs richtig misst. Hab allerdings nicht vor der Fahrt neu kalibriert, nachdem ich am Rädchen nochmal den Druck am Rad etwas verstellt hatte.
Letztendlich gehts mir darum vergleichen zu können. Ob da nun ne Skala 1-100 ist oder was anderes, is mir egal, draußen hab ich auch keine Wattanzeige.
Wenn ich allerdings von anderen höre die dann meinen "bin grad im Fitnessstudio 1h 200 Watt gefahren", frag ich mich was das für Tiere sind, ich war da gestern schon echt gut bedient und bei den bergaufpassagen ging es halt mal maximal für 5 Minuten oder so auf 230 Watt.
Ausgehend davon, dass ich im flachen bei 230 Watt vielleicht ca. 36km/h fahre und das 2,5h fahren kann könnte ich mir vorstellen, dass die Rolle eher zu wenig anzeigt?
könnte ich mir vorstellen, dass die Rolle eher zu wenig anzeigt?
Wahrscheinlich. Sonst hätte ich mich bei den Werten gefragt, wo das Bergtraining denn eigentlich war.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Also für 200 Watt eine Stunde muss man kein Tier sein, dass kann sogar ich,blöderweise sind das aber auch nur 2,5 Watt pro kg bei mir!
Ich frag mich nur wo der Berg war bei max 6 Prozent Steigung?
Ich frag mich nur wo der Berg war bei max 6 Prozent Steigung?
Ich glaube diese Prozentanzeige ist auch eine andere als draußen. Bei 2,5% fühlt es sich an als ob ich den zum Grunewaldturm rauffahre, das sind ca. 4-5%.
Egal, Rolle ist nicht draußen und nicht 100% vergleichbar, aber die Einheiten auf der Rolle selbst sind vergleichbar.
Wenn die die Strecke im Frühjahr in 1.50h schaffe weiß ich, ich bin besser geworden.
Damit hast du natürlich Recht und cooles app würde ich mir auch für meine rolle wünschen aber da ich den widerstand noch über Schalthebel einstellen bringt mir das app wohl auch nichts!