gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Drafting - Freigeben, akzeptieren, dulden, oder ahnden? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Umfrageergebnis anzeigen: Drafting - Freigeben, akzeptieren, dulden oder ahnden
Drafting freigeben - macht doch sowieso (fast) jeder 11 4,74%
Drafting akzeptieren - muss ja keiner mitfahren, wir fahren aber trotzdem in der Gruppe am Hinterrad 0 0%
Drafting dulden - sonst findet sich das halbe Feld in der Penaltybox 10 4,31%
Drafting konsequent ahnden - dann gibt es halt mal 50 Prozent Disqualifikationen. 203 87,50%
macht doch was ihr wollt - ich habe den Sport eh' abgeschrieben 8 3,45%
Teilnehmer: 232. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2013, 17:32   #89
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Wie sieht eigentlich die Entwickling des Altersschnitts auf Hawaii aus? Viel Nostalgie dabei, die sich ablebt, schätze ich mal.
Absolut. Es sind nicht die Alten die schneller werden, sondern die Schnellen die aelter werden. Gestern erstaunt sich ein Jungspund auf Twitter ueber die sub9 in der 18-24. Das war frueher auch mal schneller, zumindest relativ.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 17:33   #90
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von blaho Beitrag anzeigen
Mit der Draftingfreigabe ist die Frage: Wer hat das beste Team
Das klappt ja selbst auf der Kurzdistanz nach 14 Jahren noch nicht!

Die jetzige Variante hat mit dem Ursprungsgedanken jedenfalls nix mehr zu tun.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 17:41   #91
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Bist Du eigentlich schonmal richtig Radrennen gefahren?
Nein. Auf Hawaii war ich auch nicht, falls das die nächste Frage wäre

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und hast Du Die Herren Kapitäne jemals dabei gesehen, wie sie einfach mal so das Feld auf die Windkante setzten?
http://www.radsport-news.com/video/video_120.htm

z.B. ein gewisser Herr Contador hat bei der diesjähringen Tour ordentlich mitgearbeitet, um dem Herrn Froome eine Minute durch die Windkante zu servieren.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wer glaubt, dass ein Triathlon wie ein Radrennen abläuft irrt sich, aber ganz gewaltig.
Glaube ich auch gar nicht. Beim Radrennen gibt es Mannschaftsstrukturen mit festen Aufgaben und das ganze Feld startet zur selben Zeit. Beim Triathlon ist beides nicht gegeben. Auf der OD, wo die Schwimmstärke deutlich näher beisammen ist, entstehen meist verschiedene Gruppen weil entweder Leute nicht schnellel genug Schwimmen/Wechseln, oder aus der Gruppe rausfliegen. Warum dann auf einer Langstrecke eine 1000 Mann Gruppe entstehen soll, ist mir nicht klar.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und selbst wenn es zu einer Situation kommt, wo eine kleine Gruppe vorne gehen könnte weil sie es schafft sich abzusetzen... was glaubst Du passiert dann?
Das geht ja wieder davon aus, dass wir ein 2000 Mann Peloton haben, aus dem dann 10 Mann abhauen wollen. Ich glaube, da ist die Grundannahme schon falsch. Ich glaube es werden sich verschiedene kleinere Gruppen bilden. Vermutlich ähnlich, wie es momentan auch ist, nur dass diese Gruppen dann legal sind und die Möglichkeit haben, offen zusammen zu "arbeiten" (wobei das ja auch wieder bedeutet, als den Möglichkeiten des Kollektivs das Beste für sich selbst rauszuschlagen).

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das wird dazuführen, dass Teamstrukturen entstehen, wo man Schwimmer-/Radfahrertypen mit viel Kraft für die Nachführarbeit einkauft. Laufen müssen die dann ja nicht mehr können, dass erledigt dann der Kapitän, der den ganzen Tag nur darauf hinarbeitet und sich maximal schohnt. Wir erleben also einen Marathonlauf mit Vorspiel.
Bei um die 50-60 Profimänner, die starten dürfen, kann ich mir nicht vorstellen, dass da relevante Teamstrukturen entstehen. Auf der KD gibt es diese Teamstrukturen ja auch nicht wirklich, wenn man mal eine wartende Anja Knapp oä. rausnimmt.

Und bei den Amateuren genau so, es ist doch jeder schon froh, wenn er für sich selbst einen Slot sichern kann, dass sich alle aus seinem "Team" qualifizieren, ist ja eher utopisch.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 18:04   #92
captain hook
 
Beiträge: n/a
Und weil es so oft vorkommt, gibt es sogar ein Youtube Video davon. Armstrong hat das vor 10 Jahren mit Contador auch mal gemacht das Spiel. Ging aber nur, weil sowohl Froome als auch Contador zu den Zeiten wo es passierte eher in dem Ruf standen auf diesem taktischen Feld Schwächen aufzuweisen. Und eine Minute so rauszuholen war mit richtig viel Arbeit verbunden.

Zu dem Rest: Im Zweifel wird es das Geld dann richten. Wer es sich leisten kann, wird sich seine Helferlein schon zusammenkaufen.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 18:09   #93
titansvente
 
Beiträge: n/a
Das Team vom Inferno zeigt seit vielen Jahren, dass man exorbitante Wettkämpfe ausrichten kann, ohne dabei seine Seele zu verkaufen.

Der Inferno hat mir die Augen in Bezug auf die Challenge- und IM-Serie geöffnet und ich bevorzuge nun eher rustikale Rohkost als kommerzielles Fastfood

Als WM für AG und Profis hat Hawaii aber nachwievor seinen Reiz und durchaus auch seine Berechtigung. Jedem Tierchen sein Pläsierchen
  Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 22:24   #94
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Der Inferno hat mir die Augen in Bezug auf die Challenge- und IM-Serie geöffnet und ich bevorzuge nun eher rustikale Rohkost als kommerzielles Fastfood
Auch die Fastfood-Events können ihren Reiz haben - auch wenn die rustikale Variante gut ist. Beide haben aber eines gemeinsam: Die Stimmung hängt nicht nu an den Organisatoren, sondern auch an den Teilnehmern. Das Verhalten aller ist entscheidend.

Zitat:
Als WM für AG und Profis hat Hawaii aber nachwievor seinen Reiz und durchaus auch seine Berechtigung. Jedem Tierchen sein Pläsierchen
Eine WM kann sich nur dann berechtigt WM nennen, wenn dann auch tatsächlich der an dem Tag beste zum WM ernannt werden kann. Nicht derjenige, der die Regeln am stärksten missachtet (der macht ja anscheinend bei einer anderen Sportart mit), sondern derjenige, der sich entsprechend dem Reglement durchsetzt. Das bedingt ein einheitliches Reglement für alle Teilnehmer (demzufolge auch Konsequenzen für das Missachten des Reglements), sowie auch die technische Möglichkeit (sowohl vom Reglement wie auch von der Organisation her) für den an dem Tag besten, sich durchzusetzen. Beides scheint mir bei Hawaii nicht für alle Klassen der Fall zu sein, insofern sehe ich hier den Anspruch einer WM nicht mehr erfüllt.

Was den Zwischenstand der Umfrage angeht - mich erstaunt bei einer derartigen Ablehnung des Draftings, wie viele Teilnehmer bei Dorfveranstaltungen mit überschaubaren Feldern und nicht überfüllten Radstrecken derart konsequent im Windschatten anderer kleben.

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 22:56   #95
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von GrrIngo Beitrag anzeigen
Was den Zwischenstand der Umfrage angeht - mich erstaunt bei einer derartigen Ablehnung des Draftings, wie viele Teilnehmer bei Dorfveranstaltungen mit überschaubaren Feldern und nicht überfüllten Radstrecken derart konsequent im Windschatten anderer kleben.
Mangelndes Schuldbewusstsein: "Ich fuhr' 6m hinterher und weiss nicht, warum ich die Karte bekam. Alle anderen fuhren 50cm."
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 23:24   #96
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Mangelndes Schuldbewusstsein: "Ich fuhr' 6m hinterher und weiss nicht, warum ich die Karte bekam. Alle anderen fuhren 50cm."
Das ruft bei mir kognitive Dissonanzen hervor.

Wer bist du denn jetzt?

Der tolle Typ auf den hier im Forum alle hören und den alle toll finden?

Oder doch der fiese Wadenbeißer?

.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.