gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gravel Bike vs. Cyclocross - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2013, 13:41   #1
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Gravel Bike vs. Cyclocross

In den USA (zumindest bei bikerumor.com) findet man hin und wieder eine Art Räder, die Gravel Bikes genannt wird.
Wohl geländetauglich für leichtes Gelände und, wie der Name sagt, für Kieswege, Waldautobahnen usw.

Auf den ersten Blick sehen diese Räder aus wie geländetaugliche Rennräder, was die Rahmengeometrie angeht. Und unterscheiden sich darin wohl von reinen CX-Rädern.

Fährt jemand von Euch solch ein Gravel Bike und kann sagen, wie die sich bzgl. Fahrdynamik von einer Cyclocrosser unterscheiden?

Beispiel:
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 13:48   #2
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Was ist das denn für ne Schaltung oder was ist das fürn Knösel auf der rechten Bremse?

Die reinen Crosser sind nicht geslopt und haben auch keine Flaschenhalter.
Aber diese Aufweichungen gibts ja inzwischen auch auf dem europäischen Markt.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 13:50   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Auf den ersten Blick sehen diese Räder aus wie geländetaugliche Rennräder, was die Rahmengeometrie angeht. Und unterscheiden sich darin wohl von reinen CX-Rädern.
Ein Crosser ist ein geländetaugliches Rennrad, wo unterscheiden sich die 2 jetzt auf den ersten Blick.

Für mich sieht das auf den ersten Blick wie ein Crosser aus.


Im übrigen steckt in Bezeichnungen oft 90% Marketing.
Man kann Leuten die schon alles haben halt besser ein Crosser verkaufen als noch ein Rennrad (das mit mir Schutzblechen und gröberen Reifen wg. mir aufwerten kann).

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 13:57   #4
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
was ist das fürn Knösel auf der rechten Bremse?
Ích denke, für die Bremse gab es keine Brems-Schalt-Einheit, da musste die für die Bremse passenden Hebel herhalten und für die Schaltung wurde da der Knösel draufgelötet.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 13:59   #5
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Ích denke, für die Bremse gab es keine Brems-Schalt-Einheit, da musste die für die Bremse passenden Hebel herhalten und für die Schaltung wurde da der Knösel draufgelötet.
Ne, für den alten Kram nicht. Aber für Scheibenbremsen gibt es neuerdings sowohl von Sram als auch Shimano Schalt-Brems-Hebel.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 14:09   #6
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Mechanische Scheibenbremsen (Das auf dem Bild ist eine) funktionieren nach sauberer Einstellung einwandfrei mit aktuellen Bremsschaltgriffen.
Neu sind die hydraulischen Disc-Systeme fürs Renn/Crossrad von SRAM und Shimano

Ich vermute der Fahrer des oben beschriebenen Hobels hatte andere Gründe für die ausgefallene Konstruktion. Allenfalls haben die STIs nicht optimal mit dem Dropbar (Seitliche Neigung) funktioniert.

Hier wird das Bike beschrieben

http://www.bikerumor.com/2012/10/15/...oad-bike-more/

Und hier auf der Hersteller-HP

http://www.44bikes.com/44bikes_cross.html
Happy trails

Geändert von tofino73 (15.10.2013 um 14:16 Uhr). Grund: Ergänzt
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 14:50   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Die reinen Crosser sind nicht geslopt und haben auch keine Flaschenhalter.
Ja, schön wärs. Finde heute mal einen, der nicht gesloped ist.
Grad iss wieder so n Hype-Vorantreib-Test in der Tour drin, da gibts ne Rubrik "Wettkampf-Crosser", die sind ausser einem (glaub Fuji) alle gesloped und haben Gewinde für Flaschenhalter...

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Für mich sieht das auf den ersten Blick wie ein Crosser aus.
Aufn ersten Blick sicher, aber haste dir mal den Radstand angeschaut?
Zitat:
Im übrigen steckt in Bezeichnungen oft 90% Marketing.
Man kann Leuten die schon alles haben halt besser ein Crosser verkaufen als noch ein Rennrad
Da geb ich dir recht. Marketing iss alles. Und ganz komischerweise trifft das alles zusammen mit Bekanntwerden der Tatsache, dasses in Holland Strandrennen mit solchen Rädern gibt...

Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Ích denke, für die Bremse gab es keine Brems-Schalt-Einheit, da musste die für die Bremse passenden Hebel herhalten und für die Schaltung wurde da der Knösel draufgelötet.
Es gibt für die Bremsen sehr wohl passende Schaltbremshebel, bzw. für Schaltbremshebel passende Bremsen (scheint ne BB von Avid zu sein, da gibts Road- und MTB-Varianten).
Knackpunkt dürfte der Lenker sein, an dem man mit STI, DT oder EP schlecht schalten kann.
Da issn Lenkerendschalthebel an der Bremse allemal besser als wirklich im Lenkerende.

Was die Lenkerform an sich angeht: die gabs (unten nach aussen gezogen) früher relativ häufig an Crossern.
Ach, sorry, damals wars Markting ja noch nicht soweit und die ganze Geschichte hiess 'Querfeldein'...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 15:36   #8
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
JDa geb ich dir recht. Marketing iss alles. Und ganz komischerweise trifft das alles zusammen mit Bekanntwerden der Tatsache, dasses in Holland Strandrennen mit solchen Rädern gibt...
Näää, die Räder sehen anders aus (ich weiss es gab nen Artikel in der Zeit (?), wo son Strandrad von Giant propagiert wurde.

_DSC0679.jpg

medium_large_521594_404009876334681_1898061439_n.jpg
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.