gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
mauna_kea´s Roth 2008 Blog - Seite 392 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2008, 13:57   #3129
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Tests habe ich beim Laufen und Radfahren gemacht, die Belastungen waren mit absoluter Sicherheit aerob.
Was ich nicht quantifizieren kann (bis aufs Gewicht), ist das Krafttraining 1x die Woche, das war teilweise schon belastend.
Ich habe ja deswegen nicht rechtzeitig etwas am Training geändert, weil keine mir (aus der Vergangenheit) bekannten Anzeichen eines Übertrainings vorhanden waren (nervös, gereizt, unwohl).
Allergie oder sonstige versteckte Erkrankung (Virus) könnten sein. Habe praktisch das ganze Jahr über einen rel. trockenen Mund, momentan durch die Gräser einen staubtrockenen, auch keinen Speichelfluß. So war das auch noch nie...

Gut, Roth habe ich natürlich als Wettkampf abgehakt, ob ich nur just for fun starte, entscheide ich nächste Woche. Die Kohle ist sowieso futsch.
chick ist offline  
Alt 28.05.2008, 14:12   #3130
Koyote
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koyote
 
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 173
Gut, Roth habe ich natürlich als Wettkampf abgehakt, ob ich nur just for fun starte, entscheide ich nächste Woche. Die Kohle ist sowieso futsch. [/quote]

Ist das nicht ein wenig voreilig?
Natürlich kann ich nicht fühlen wie es dir geht und aus der Trainingsanalyse halte ich mich auch raus.
Aber es sind immerhin noch sechseinhalb Wochen bis der Startschuss fällt.

Also IMHO würde ich ne Blutanalyse beim Doc machen, und wenn das Ergebnis grünes Licht gibt, mal langsam wieder mit dem Training anfangen.
Dazu ist noch Sommer, da läuft die Regeneration sowieso viel besser.

Richtiges "Wettkämpfen" wird wohl schwer werden, aber abwarten..
Koyote ist offline  
Alt 28.05.2008, 14:16   #3131
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
@chick,

Kann schon gut sein, dass Du Dir mit Tabata den Gnadenschuss gegeben hast.

Ich habs ja auch einmal probiert (laufen) und fand es für mich persönlich zu hart, obwohl ich dieses Jahr recht wenig trainiere.

Dazu kommen bei Dir, wie geschildert, die fehlenden Regenerationseinheiten / Tage.

Vielleicht kommt bis Roth ja alles wieder auf die Reihe, dann würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall hinfahren, teilnehmen und den Wettkampf geniessen.

Ich drücke Dir die Daumen.

Gruß strwd

Geändert von Lecker Nudelsalat (28.05.2008 um 21:37 Uhr).
Lecker Nudelsalat ist offline  
Alt 28.05.2008, 14:20   #3132
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chick Beitrag anzeigen
Die Kohle ist sowieso futsch.
wieso? Mit Attest vom Arzt geht noch was.
 
Alt 28.05.2008, 14:58   #3133
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
...
Vielleicht kommt bis Roth ja alles wieder auf die Reihe, dann würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall hinfahren, teilnehmen und den Wettkampf geniessen.

Ich drücke Dir die Daumen.

Gruß strwd
Ja, danke.
Vielleicht ist es auch ganz gut so...2006 war meine erste LD in Roth - wunderschön! Dieses Jahr sollte meine (vorerst) letzte LD sein. Daß es wieder Roth wurde, ist purer Zufall (hätte lieber Bodensee gemacht - genau zum 50. ). Jetzt kann ich ja wieder ganz relaxt an die Sache rangehen - wenns klappt
chick ist offline  
Alt 28.05.2008, 15:39   #3134
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von chick Beitrag anzeigen
Ja, danke.
Vielleicht ist es auch ganz gut so...2006 war meine erste LD in Roth - wunderschön! Dieses Jahr sollte meine (vorerst) letzte LD sein. Daß es wieder Roth wurde, ist purer Zufall (hätte lieber Bodensee gemacht - genau zum 50. ). Jetzt kann ich ja wieder ganz relaxt an die Sache rangehen - wenns klappt
Ehhh,

Du alter Sack.

In unserem Alter sind Regenerationstage Gold wert.

Etwas weniger Training ist in dem Alter mehr.

Edith sagt gerade, zufällig war ich 2006 auch in Roth, unter ähnlichen Voraussetzungen, Schulter und Achillessehnen im Vorfeld lädiert, bin trotzdem hingefahren und habe einfach nur die Stimmung und den Wettkampf genossen, ich hatte nur 300 Laufkilometer vorher.

Gruß strwd (57)

Geändert von Lecker Nudelsalat (28.05.2008 um 15:45 Uhr).
Lecker Nudelsalat ist offline  
Alt 28.05.2008, 15:50   #3135
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Ehhh,

Du alter Sack.

In unserem Alter sind Regenerationstage Gold wert.

Etwas weniger Training ist in dem Alter mehr.

Gruß strwd (57)
Habe seit 25. März nur einen Tag ohne Training, wenn ich mir aber anschaue, was ich so mache, würde ich schätzen, dass 30% davon regenerativ ist. Bzw. es fällt in die Kategorie "Ausgleichssport". Mittlerweile brauch ich das auch.

Mit 57 mache ich wohl 90% regenerativ
 
Alt 28.05.2008, 20:30   #3136
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Die Freiheit nehm ich mir
Da wir das Thema Übertraining und Regeneration haben, schliesse ich mich den Vorrednern an. Da ich auch ein alter Knochen bin, hab ich beschlossen den Rest der Woche bis Sonntag zu regenerieren.
Aber nun von vorn.

Was bisher geschah

Heute Kombieinheit und meine Beine wollten mal richtig Gas geben. Schön. Ein gutes Zeichen, dass ich noch nicht über mein Limit rausgegangen bin. Da das Wetter aber eher Hawaiimäßig war, also subtropisch hab ich mal gleich eingeplant keine 3:30h Rad zu fahren. Ich wollte heute mal Intervalle im GA2 Bereich trainieren.
Dazu hab ich vorher mal wieder nen Own Zone Test gemacht, der mir für GA1 108-138 angab. Ist ein guter Wert und liegt im oberen Drittel meiner Erholungsskala.
Also ist GA2 etwas über 138. Ich entschied mich für 145-150
Die Strecke , die ich dafür habe ist insgesamt 2,71km lang und hat wie beim Tour Zeitfahren eine Abfahrt (100m) am Start, so dass man einen großen Gang ganz gut in Bewegung bekommt.
Der Rest ist dann flach bis auf die letzten 300m, die auch wieder etwas hoch gehen.
Pause dann einfach den Weg locker zurück.
Einfahren war 45 Minuten, was schon gut lief.

Dann 6* die Intervalle. Dauer zwischen 4:17 und 4:28 (36,3-34,9 Schnitt) bei Pulsmittel um die 146. Was aber etwas täuscht, da man die erste Rampe ja erstmal auf Touren kommen muss. Ich habe jedenfalls meist 150-152 gesehen.

Dann noch knapp 50 Minuten Ausfahren in Aeroposition. Da lag ich dann auch so knapp unter 30er Schnitt (bei unserem Feierabendverkehr).
Alles in Allem also: Schöne Einheit. Hart, aber nicht zu hart und auch nicht zu lang. Selbst den 6ten Durchgang konnte ich noch gut durchhalten.
Leider war die Strasse vom zwischenzeitlichen Regen nass (und ich sowieso- ich hasse das).
Und da bekam ich doch ein wenig Schiss. Obendrein kündigte sich ein Riesengewitter an und ich beendete die Radtour nach 2:35h.

Nach dem Putzen (erst das Ross und dann der Reiter) wollte ich ans Laufen. Aber schon nach wenigen Metern merkte ich, dass mein Bein noch nicht wieder fit ist. Komisch, beim Radeln merke ich davon nichts und meine Blase am Zeh meldete sich auch. Also war nach 20 Minuten Ende und mein Entschluss stand fest: Bis Sonntag erstmal dem Körper Zeit geben seine Wehwechen auszukurieren.

Wie sagte Peter Sauerland schon immer:
Die Form kommt im Bett
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.