gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennradfahrer nur mit Helm - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2013, 18:25   #281
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wenn der Helm schon bei einem Allerweltssturz kollabiert, was passiert dann erst bei einem wirklichen Crash.
Was ist eigentlich ein Allerweltssturz? Wenn man z.B. seitlich wegrutscht und ohne Helm der Kopf gar nicht wirklich den Boden berührt, weil er vom Nacken oben gehalten wird, wird man mit Helm vielleicht trotzdem aufschlagen und dann glauben, dieser hätte einem geholfen. Möglicherweise ist er danach auch sichtlich defekt.
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
P.s.: Ich fahre im übrigen auch Rennrad mit Helm, was ich aber nicht einsehe ist diese übertriebene Darstellung der Wirkung des Helms, und dieser missionarische Glaube (jetzt nicht von dir Arne) dass man ohne Helm ein unverantwortlicber Spinner ist. Der Helm nützt möglicherweise in ganz engen Rahmen und dann eher gegen Abschürfungen als wirklich gegen einen massiven Einschlag.
Ich fahre im Training auch mit Helm. Bei Alltagsfahrten eher nicht. Ich denke nämlich, dass Rad fahren allgemein nicht sonderlich gefährlich ist. In Lidlracers Links wird das ja in diese Richtung ausgewertet.
Selbstverständlich zieht das Argument immer, dass der Kopf so wichtig ist, dass er besonders geschützt sein sollte. Dummerweise heißen die Dinger Fahrradhelme, und weil es sie gibt, muss man sie tragen.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 19:20   #282
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von Sunny777 Beitrag anzeigen
Ich hab letztens irgendwo von einer Studie gelesen, dass Autofahrer tendenziell rücksichtsloser fahren, wenn der Radfahrer einen Helm trägt. Weiß da jemand was drüber?
Ich kenne dazu auch die Sichtweise der Radfahrer, wenn sie keinen Helm tragen und Mitten auf der Straße fahren, anstatt rechts am Rand.

Da sie ja ohne Helm fahren, würden die Autofahrer vorsichtiger beim Überholen sein. So welche Radler frage ich ganz höflich, seit wann sie ihren Organspenderausweis schon besitzen würden. Und sage ganz trocken, dass der rote Fleck von dem letzten toten Radler ohne Helm erst gestern entfernt worden wäre.

Wer so fährt hat es auch nicht anders verdient!
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 19:26   #283
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Ich kenne dazu auch die Sichtweise der Radfahrer, wenn sie keinen Helm tragen und Mitten auf der Straße fahren, anstatt rechts am Rand..
....
Wer so fährt hat es auch nicht anders verdient!
Du fährst scheinbar nicht viel Rad.
Wenn du immer schön rechts am Rand fährst, brauchst du keinen Helm sondern eine Schulung.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 19:57   #284
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Blöde Frage: wie gerät ein P4 in nem Zeitfahren an nen Autospiegel???
Wenn das zwar nur eine "reine Trainingseinheit" ist, aber es für jede Fahrt Punkte und Geschwindigkeitspunkte gibt und 1x im Jahr die Schnellsten gekrönt werden und selbst die Tour die Zeitfahrserie als empfehlenswerte Veranstaltung im Jedermannbereich erwähnt.

Da aber beim Unfall Rettungswagen und Polizei zugezogen wurden, könnte es sein, dass der Ausrichter mächtig Ärger bekommen wird.

Übrigens habe ich selber ein paar Monate zuvor selber den Rettungswagen wegen einem Sturz in dem selben Kreisverkehr gerufen (war auf meiner Ausrollrunde unterwegs) weil da gerade ein Amateur sich im Kreisel niedergelegt hatte.

Die anderen Akteure sind sogar noch haarscharf am Verunfallten vorbei gerast, was ich dann nur mit dem Querstellen meines Rades und brüllen "Vorsicht" Unfall, unterbunden habe.

Dann bekam ich so nette Sachen zu hören wie: Du Arsch, Du hast mir meine Bestzeit vermasselt. Erst ein zufällig vorbeifahrender Autofahrer, der netter Weise anhielt hat mir dann geholfen den Verunfallten wenigstens mit Decken gegen Auskühlung zu versehen.

Auch im jüngsten Fall haben die Polizisten sich verkohlt gefühlt als die herbei geeilte Ehefrau des Verletzten darauf hingewiesen hatte, dass ihr Mann und viele andere Radler sich da nur rein zufällig getroffen hatten um schnell zu fahren.

Dabei schossen noch zig Radler mit Scheibenrad, Aerohelm an den Polizisten vorbei.

Ich interessierte mich nur um das Wohl des Gestürzten der meinte, dass eigentlich nichts passiert sei.

Schätze mal, dass er wohl unter Schock stand.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 20:00   #285
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Du fährst scheinbar nicht viel Rad.
Wenn du immer schön rechts am Rand fährst, brauchst du keinen Helm sondern eine Schulung.
Das musst Du mir jetzt aber mal bitte genauer erklären!
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 20:06   #286
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Der rechte Rand ist der unsicherste Bereich einer Fahrbahn, ganz einfach.
Wenn man sich deine Ausführungen von dem Kreisverkehr durchliest, dann kann man dort mit nem Helm auch nicht mehr viel ausrichten. Da fehlt es an den Basics. Risikokompensation wäre dagegen noch sicher.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 20:17   #287
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Ich kenne dazu auch die Sichtweise der Radfahrer, wenn sie keinen Helm tragen und Mitten auf der Straße fahren, anstatt rechts am Rand.

Da sie ja ohne Helm fahren, würden die Autofahrer vorsichtiger beim Überholen sein. So welche Radler frage ich ganz höflich, seit wann sie ihren Organspenderausweis schon besitzen würden. Und sage ganz trocken, dass der rote Fleck von dem letzten toten Radler ohne Helm erst gestern entfernt worden wäre.
Das Thema wo auf der Fahrbahn als Radler fahren hatten wir gerade erst (Thorsten??).

Wenn man äusserst rechts fährt bei entsprechender Fahrbahnbreite führt dies stets dazu, dass der PKW hinter einem versucht sich auch bei Gegenverkehr irgendwie ggf. auch langsam an einem Radler vorbeizuquetschen. Du als Radler bist dann eventuell zwischen Auto und Bordsteinkante eingequetscht. Jeder Ruckler, Kanaldeckel etc. der dich zwingt nur geringfügig auszuweichen ist hochgefährlich für einen selbst.

Fährt man einfach ein Stück vom Fahrbahnrand Richtung Mitte mag das Autofahrer gelegentlich nerven, weil sie definitiv nicht überholen können bei Gegenverkehr, es dient aber letztlich der eigenen Sicherheit.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 20:58   #288
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Das Thema wo auf der Fahrbahn als Radler fahren hatten wir gerade erst (Thorsten??).

Wenn man äusserst rechts fährt bei entsprechender Fahrbahnbreite führt dies stets dazu, dass der PKW hinter einem versucht sich auch bei Gegenverkehr irgendwie ggf. auch langsam an einem Radler vorbeizuquetschen. Du als Radler bist dann eventuell zwischen Auto und Bordsteinkante eingequetscht. Jeder Ruckler, Kanaldeckel etc. der dich zwingt nur geringfügig auszuweichen ist hochgefährlich für einen selbst.

Fährt man einfach ein Stück vom Fahrbahnrand Richtung Mitte mag das Autofahrer gelegentlich nerven, weil sie definitiv nicht überholen können bei Gegenverkehr, es dient aber letztlich der eigenen Sicherheit.
Genau so ist das. Je weiter rechts man fährt, desto geringer ist der Sicherheitsabstand den die PKW einhalten und desto höher ist die Überholgeschwindigkeit.

D.h. die Gefahr einen Unfall zu erleiden, bei dem möglicherweise nicht mal der Helm hilft die steigt.

Im übrigen muss man auch nicht rechts im Randstein fahren.

Die Rechtsprechung sagt, 1m vom rechten Rand ist angemessen, dazu kommen 1.50 m Sicherheitsanstand des PKWs. das bedeutet soviel wie, dass PKWs Radfahrere auf der Landstraßen nur überholen können, wenn sie komplett die Fahrbahn wechseln und es heißt natürlich ganz klar, dass man auch nur überholen kann, wenn es im Moment keinen Gegenverkehr gibt.

MfG
Matthias
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.