Ich seh das genau so wie Du, aber 6 Runden um nen blöden See überkreuzguckend an den Inlineskatern und Hobbyradlern vorbei zu ballern, ist bestenfalls positiv verrückt
Cossi? Du bist verrückt! Versuch´s mal weiter südlich, oder innerhalb der Woche am Markkleeberger See - da müsste es ruhiger sein.
Nee, ich fahr um die Schladitzer Bucht. Gestern musste ich nur einmal bremsen Ich wohn in Gohlis, da fahr ich nicht so gern gen Süden. Vielleicht mal ne lange Runde nach Zeitz - da gibbet ja Berge
Ich seh gerade, dass wir uns in Moritzburg duellieren werden. Muldental überleg ich mir noch, zwei Freunde von mir starten da in der 2. Liga. Wie ist das Rennen?
Nee, ich fahr um die Schladitzer Bucht. Gestern musste ich nur einmal bremsen Ich wohn in Gohlis, da fahr ich nicht so gern gen Süden. Vielleicht mal ne lange Runde nach Zeitz - da gibbet ja Berge
Probier mal hinten am Schladitzer See zum Werbeliner See zu fahren. Auch eine schöne Strecke, allerdings kein Rundkurs. Obwohl, am Schladitzer See sieht es skatermäßig relativ gut aus.
Zitat:
Zitat von Danksta
Ich seh gerade, dass wir uns in Moritzburg duellieren werden. Muldental überleg ich mir noch, zwei Freunde von mir starten da in der 2. Liga. Wie ist das Rennen?
Wenn du mir in Moritzburg 15min Vorsprung gibst lass ich es gern auf ein Duell ankommen ;-)
Grimma (Muldental) hab ich letztes Jahr auch die SD gemacht. Im Fluß schwimmen erst stromaufwärts, rückzu dann Vollgas! Die Mulde ist tlw. so schwarz/schlammig dass du denkst es wäre Nacht. Rad mit ein paar hm (ein fieser kleiner Anstieg der in der letzten Runde ganz schön weh tut), mehrere Runden (glaube 3 auf der SD), Laufen 2 Runden teils über unebene Fußwege. Insgesamt 1h Vollgas und du merkst die wenigen Zuschauer am Streckenrand gar nicht.
Danke für den Tipp, da war ich erst 2 mal fahren, hatte ich wieder vergessen
Mal ne Frage in die Runde. Ich hab gerade mal ein paar Bilder von mir auf dem Rad geschossen. Was haltet ihr von der Sitzposition?
Der Sattel hat noch Spiel nach vorne (ich sitz hier auf der Spitze, weil ich das beim Schnellfahren auch tue), der Vorbau ist ein Ergostem, also voll verstellbar.
Und wer meckern will (Foto-Etikette) - es ist ja kein Galeriebild
Ist das T-Shirt ausgefüllt? Wie lang ist der Flur?
Spaß bei Seite: ich würde da nicht viel verändern - maximal versuchen aktiver, also unter Zug zu greifen, so dass dein Rücken nicht so flach ist - dann brauchst auch nicht Helm und Brille so hoch zu schieben
Was man auf solchen Fotos immer schlecht beurteilen kann ist die Dehnfähigkeit der Beine und ob diese Position noch biomechanisch effektiv ist - spätestens seit dem Arte-Filmchen wisst ihr ja, dass Aerodynamik nicht alles ist...
Fritz Buchstaller hat mir mal gesagt, die Unterarme dürften keinesfalls vorne nach unten zeigen - nach oben (à la Landis) wäre hingegen ok. Man schaufle sich sonst den Wind rein oder so ähnlich...