gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Danksta Blog - Seite 126 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.05.2008, 15:20   #1001
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Vor allem bemerk ich eins: Wenn ich nur 3h fahre, die aber volle Möhre, regenerier ich nicht schlechter als nach 5h semi-lockerem GA-Training. Und da ich ja keine LD mache, brauch ich auch nicht so viel GA wie letztes Jahr
ich glaub das is aber eher dieses "Endorfin hoch" das man nach so zügigen ausfahrten immer halt
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 13:53   #1002
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Nee. Ich meine damit die Regeneration bis zum nächsten Tag. Die ist nach 3h auf Zug besser als nach 5h im deutlich langsameren Tempo.
Das hab ich am WE selber erfahren. Freitag nach schön mit Druck durch die Ardennen geheizt und Samstag dann ne lockere Runde über 130km. Da bin ich am Berg schon mal hart gefahren, aber das wars. Diese knapp 5h bei recht warmem Wetter haben mich wesentlich mehr mitgenommen. Dazu muss man sagen, dass ich dieses Jahr nicht viele GA km habe - da merkt man das schon.

Gestern wollte ich Intervalle fahren, hab das aber abgebrochen. Ging gar nicht, was daran liegen könnte, das ich am Dienstag Abend beim Schwimmen das lustige Spiel "Ich sehe was, was Du nicht siehst und das sind Steeeernchen" gespielt habe. Übel, die 100er auf 1:30 Abgangszeit sind mir nur 9 mal bekommen, danach war ich frittate. Aber hilft ja nix, in nem Monat muss ich schwimmen können.

Also abgebrochen und Intervalle auf heute verschoben. 10x 4min Aua. Hat gut geklappt, auch wenn der Puls hintenraus ein wenig abgefallen ist - die Zeiten waren ja noch im Lot. Hat sich nicht so bombastisch angefühlt wie beim letzten Mal, aber das lag wahrscheinlich daran, dass mir nicht mehr so lustig einer abgegangen ist, dass ich doch noch Fahrrad fahren kann

Und da mein Spielzeug jetzt auch auf dem Mac funzt - anbei die Grafik (sieht so harmlos aus)....
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 16:42   #1003
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Igitt, Daniel, sieht anstrengend aus.
Muß ich das jetzt auch noch machen vor dem MZF...?

Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 17:07   #1004
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Igitt, Daniel, sieht anstrengend aus.
Muß ich das jetzt auch noch machen vor dem MZF...?

Gruß: Michel
Nee, Du funktionierst anders

Ich versuche, in diesem Jahr einfach mal andere Reize zu setzen. Mein Radtraining hat in den letzten Jahren im Prinzip so ausgesehen:
- 5000-6000km bis Ende April sammeln
- in Buschhütten aus dem GA Training schnell sein
- Intensitäten über WKs und KA-Training bringen

2006 hab ich es mit langen Intervallen (20-30 min) im Halbdistanz-Tempo versucht. Das war nicht verkehrt, hat aber nicht wirklich angeschlagen. Mein Ziel, nach 180km entspannt vom Rad zu steigen, hab ich aber erreicht.

2007 war das Ziel ein anderes, nämlich 180km schnell zu fahren und trotzdem einigermaßen fit vom Rad zu gehen. Das hab ich nicht ganz erreicht, schnell ist was anderes als 4:54h. Für mich war aber das "100km IM-Tempo"-Training ne gute Sache.

2008 hat andere Vorzeichen:
- kaum Radtraining bis Mai
- kein Ironman
- Fokus auf kurze Späße wie Mitteldistanzen und dreckelige MZF

Ich glaube Kullerich hat mal gesagt: "Training heißt Veränderung". Also mal was neues probieren
Im Marathontraining hab ich folgendes probiert:
- relativ wenig Umfänge
- entweder lang --> 2,5 bis 3h
- oder (öfter) schnell --> WK-Tempo oder schneller
- wesentlich mehr Ruhetage und Erholung
- dafür keine Ruhewochen

Das war gar nicht schlecht. Hat Spaß gemacht und ganz ordentliche Resultate produziert. (Marathon selbst war nicht so doll, aber das war halt so).

So was ähnliches probier ich jetzt beim Radeln.
- entweder GA (länger als 4h, meistens mit Zug auf der Kette)
- oder eben richtig AUA
-- also KA Intervalle
-- oder eben zur Zeit Tempo Intervalle

Die Intervalle aber nicht allzu lang. Wenn ich da 15min lang "baller" sind das im Endeffekt auch KA Intervalle. Für 4 min krieg ich aber auch im Flachland den Puls auf über 170, was ich sonst nur am Berg schaffe.
Dafür sind die Einheiten ziemlich kurz. Heute 75km, aber nach etwas über 2h war ich auch wieder zu Hause. Inspiriert hat mich da Simon Lessing, der im Interview meinte: "My usual ride is about 90km and takes just over two hours. We just punish each other".

Bis jetzt bekommts mir ganz gut. Mal gucken, in welcher Dosis ich so nen Schwachsinn vertrage
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 18:03   #1005
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Bis jetzt bekommts mir ganz gut. Mal gucken, in welcher Dosis ich so nen Schwachsinn vertrage
Wieso soll das Schwachsinn sein ?
Nur weil du früher viel mehr Umfang gemacht hast ?
Dein Körper braucht neue Reize.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 18:06   #1006
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Fahr das Programm mal nach und sag danach: "Das war gesundes, gutes Training"

Ich seh das genau so wie Du, aber 6 Runden um nen blöden See überkreuzguckend an den Inlineskatern und Hobbyradlern vorbei zu ballern, ist bestenfalls positiv verrückt
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 18:37   #1007
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
97,4% der Gesamtbevölkerung haben (meinen) Schätzungen nach eh kein Verständnis für Triathleten und halten den Triathleten an sich für negativ verrückt
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 21:45   #1008
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Fahr das Programm mal nach und sag danach: "Das war gesundes, gutes Training"
geht nicht, da mein maxpuls momentan bei 168 liegt

ausserdem haben wir später noch genug zeit um gesund zu leben.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.