gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dalai Lama in Deutschland - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2008, 11:17   #17
carmen
Account stillgelegt
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von Koyote Beitrag anzeigen
Der Dalai Lama ist FRIEDENSNOBELPREISTRÄGER!
...und hat ab 1957 von der CIA 180'000 USD gekriegt um die Aktionen der von den Amis ausgebildeten und finanzierten tibetischen Widerstandskaempfer zu koordinieren. Leider haben die Chinesen diesen Scherz mitten im kalten Krieg nicht so richtig verstanden und Maos Volksarmee hat 1959 in Tibet aufgeraeumt. Bis dahin hatte aber keine Nation dieser Welt je angezweifelt, dass Tibet schon immer ein Teil Chinas war. Und erst nach der blutigen Niederschlagung seines Aufstandes hat sich der Dalai auf die Friedensbringer Rolle besonnen. Ein Entscheid der nach dem Scheitern seiner kriegerischen Ambitionen wohl nicht sonderlich schwergefallen sein duerfte.
carmen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 11:20   #18
carmen
Account stillgelegt
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Denn Freiheit ist die Möglichkeit des Menschen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Nazi-Harrer hat in seinem Buch die Herrschaft der Mönche und des Dalai in Tibet als "strenge Diktatur" bezeichnet, wo der Grundbesitz nach seinen Aussagen zu großen Teilen in den Händen der Klöster und weniger Hundert adliger Familien lag, die frei über die Pacht entscheiden konnten, welche die Bauern dann an sie zu zahlen hatten. Und ich glaube ja nicht, dass Harrer unterstellt werden kann, er sei schon zu seiner Zeit in Tibet von chinesischer Propaganda beeinflusst gewesen.
carmen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 11:36   #19
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.569
Zitat:
Zitat von carmen Beitrag anzeigen
(der Dalai Lama) hat ab 1957 von der CIA 180'000 USD gekriegt um die Aktionen der von den Amis ausgebildeten und finanzierten tibetischen Widerstandskaempfer zu koordinieren.
Die CIA hat 6 Tibeter über ein halbes Jahr ausgebildet, die bereits einer vom Dalai Lama unabhängigen Widerstandsbewegung angehörten. Die Widerstandsbewegung hatte sich formiert, nachdem 15.000 tibetische Kinder aus ihren Familien geholt wurden und nach einer Zwangsumsiedlung chinesische Schulen besuchen sollten (was auch durchgeführt wurde). Die Väter, die sich zu Wehr setzten, wurden verprügelt und ermordert, die Frauen wurden an öffentlichen Plätzen demonstrativ vergewaltigt.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 11:42   #20
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.569
Zitat:
Zitat von carmen Beitrag anzeigen
Nazi-Harrer hat in seinem Buch die Herrschaft der Mönche und des Dalai in Tibet als "strenge Diktatur" bezeichnet, wo der Grundbesitz nach seinen Aussagen zu großen Teilen in den Händen der Klöster und weniger Hundert adliger Familien lag, die frei über die Pacht entscheiden konnten, welche die Bauern dann an sie zu zahlen hatten. Und ich glaube ja nicht, dass Harrer unterstellt werden kann, er sei schon zu seiner Zeit in Tibet von chinesischer Propaganda beeinflusst gewesen.
Womit ausgesagt wäre, dass auch Tibet kein Paradies war, ist und sein wird. Wenn man die Tibeter über ihre Zugehörigkeit zu oder Unabhängigkeit von China wählen lassen würde -- wie würden sie sich Deiner Meinung nach entscheiden?

Dass Tibet schon immer ein Teil Chinas gewesen sei und keine Nation das je angezweifelt hätte, ist falsch. Über die tatsächlichen Verhältnisse kannst Du Dich bei Wikipedia informieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tibet#Tibets_Status

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 13:22   #21
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Beantwortung genau dieser Frage ist es, woran Steinmeier so kläglich scheiterte.

Die Antwort ist einfach: Der Empfang war erforderlich, weil der Dalai Lama Gast unseres Landes war, ganz gleich ob oder wer ihn eingeladen hat. Sein außerordentlich hoher Rang erfordert den Empfang durch einen Vertreter unseres Landes, der ihm an Rang möglichst gleich kommt.

Im konkreten Fall wurde unser "Volk" durch die Ministerin für Entwicklungshilfe "vertreten". Wie würde es auf uns wirken, wenn der Papst in wichtiger Mission nach China reiste und dort vom Minister für Entwicklungshilfe empfangen würde?
Da hast Du ne Antwort: http://www.spiegel.de/politik/deutsc...553820,00.html
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 15:07   #22
Hugo
 
Beiträge: n/a
@ arne
derzeit gibts einen großen agressor in der welt und das sind die amerikaner...kein land hat in den letzten jahrzehnten so viele kriege angezettelt und keinen einzigen wirklich gewonnen...sie lernen halt nix draus.

was tibet und menschenrechte angeht...das is kein tibetisches problem sondern unsrer meinung nach ein chinesisches...von daher seh ichs als problematisch partei für 6.000.000 tibeter zu ergreifen und die restlichen 1,x milliarden chinesen(wie viele sinds denn im moment? 1,3?) ihrem schicksal zu überlassen.
wenn dann muss ne gesamtheitliche lösung her.

dass die chinesen an kultur viel kaputt gemacht haben is richtig...aber nicht nur in tibet, alles was sie kaputt machen könnten haben sie auch zerstört, auch hier wieder ein gesamt-chinesisches problem.

hier wird politik mit persöhnlichen emotionen verwechselt.
Ne lösung kann es nur mit china und niemals nicht gegen china geben. Ich denke der Dalai Lama hat das verstanden, dann sollten wir nicht so tun als sei es anders
  Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 15:59   #23
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Hugo, ich teile Deine Ansicht, was die Trennung nach Chinesen und Tibetern angeht, weitestgehend. Der Punkt: "um 6 Millionen kümmern und die Milliarde vergessen" ist nicht schlecht.

Nur: Die Chinesen haben sich das Problem ja selbst eingebrockt. Das ist ne fiese Verallgemeinerung, aber es ist nun mal ein hausgemachtes Problem. Den Tibetern wurde es aufoktruiert.

Die persönlichen Emotionen kommen natürlich aus dem David Goliath Schema. Da finde ich es aber in Ordnung, dass versucht wird, den kleinen zu helfen... Was die Weltöffentlichkeit verlangt, ist ja nicht wirklich viel. Da steckt man ja schon (aus wirtschaftlichen Gründen viel zurück).

Was Steinmeier (+Koch, Merkel, Wiec-Zeu) angeht: Wahrscheinlich ist das alles abgesprochen. So bescheuert funktioniert Diplomatie (zumindest tat sie das, als mein Vater im Auswärtigen Amt war)...
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 20:38   #24
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.432
Für diejenigen, welche sich sachlich und bei verschiedenen Quellen informieren möchten, gibt dieser Artikel einer in Peking lebenden Sinologen m.E. einen informativen Kurz-Überblick über den aktuellen Status von Tibet und der tibetischen Volksminderheit in China.

http://www.jungewelt.de/2008/05-17/022.php

Ich denke, die kurdische Minderheit in der Türkei z.B. wäre froh, hätte sie dieselben föderativen Rechte auf ihre Sprache, Kultur und Verwaltung in der Schule und Bildung (aber deren Vertreter gelten in unserer Mainstreampresse im Unterschied zum sog. "tibetischen Aufstand" als "Terroristenunterstützer", weil halt die Türkei zur Nato gehört, oder ? )

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.