gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Geblitzt worden und nun? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2013, 16:33   #89
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Was wiederum ein gutes Argument dafür wäre, die erzieherische Wirkung auch auf unser Landesgebiet einfach auszudehnen. Denn auch deutsche Autofahrer können offenkundig, wenn die Strafdrohung hoch genug ist, ihr Auto den im jeweiligen Land geltenden Spielregeln anpassen. Kann man nach einem Grenzübergang stets gut beobachten.
Wenn man die Gehälter an die schweizer Verhältnisse ebenfalls anpasst... kein Problem.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 16:55   #90
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Wieso sollte man ein auto mit 200 nicht in Griff haben? Ein A6 bei 240kmh lässt sich besser kontrollieren als ein Fahrrad bei über 70kmh. Viele Leute dramatisieren hohe Geschwindigkeiten, obwohl sie mangels Erfahrung gar nicht mitreden können.
Das eigentliche Problem ist nie die Geschwindigkeit, sondern das Risiko. Man kann mit 80kmh deutlich riskanter fahren als mit
Ich weiss nicht wie sich 200km/h anfühle das hat mein Auto vermutlich nicht drauf. Aber es geht mir nicht darum, dass man nicht geradeaus fahren kann. Was machst du, wenn 100m vor die einer auf die Überholspur fährt und dein Tempo nocht einschätzen kann. Ist mir auf dem Weg nach Kraichgau bestimmt ein duzend Mal passiert. Im Rückspiegel ist ein kleiner Punkt zu sehen und kaum ist man auf der linken Spur hupt der hinter dir schon.
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 17:27   #91
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Diese Argumentation erinnert mich an eines von diesen uralten schwarz-weiß-Filmschnipseln, mit denen die ARD gelegentlich mal den jungen Leuten erklärt, wie das früher so war.

Das Dokument, das ich meine, stammte aus dem Jahre 1957 und es ging um die Einführung von Tempo 50 in geschlossenen Ortschaften.
Der interviewte Autofahrer (selbstverständlich mit Lodenmantel, Hut und Zigarette) hat in recht sachverständiger Weise ausgeführt, daß er über ein modernes Automobil mit einer guten Bremse verfüge. Daher wäre so eine Beschränkung für ihn dann sowieso hinfällig.
Und da er ja schließlich ein erfahrener Fahrzeuglenker sei, müßte man es schon ihm überlassen zu entscheiden, wie schnell er sich denn zutraue zu fahren.

Draufkommen tu ich deshalb, weil in dieser Zeit auch der Slogan "Freie Fahrt für freie Bürger" geboren wurde.
O.k. Lassen wir das jetzt 'mal mit der Anzahl der Verkehrstoten in den 50er-Jahren.

Du bist also der Meinung, dass mir als kleiner Bürger nichts anderes übrig bleibt, als davon auzugehen, dass Behörden und die dort arbeitenden Menschen keine Fehler machen und alles nur zum Schutz meiner selbst und meiner Mitmenschen geschieht?
O.k. Dann mache ich das im Straßenverkehr.

Und dann mache ich das auch wenn die Bundeswehr gegen Enten und Schwäne kämpft...
http://www.zeit.de/online/2006/08/Vogelgrippe2

Dann mache ich das wenn Verbrecher und Irre weggesperrt werden
http://www.tagesspiegel.de/meinung/d...h/8591108.html

Dann mache ich das wenn ich ausspioniert werde...
http://www.welt.de/politik/deutschla...usspaehen.html

Und dann mache ich das wenn man mir sagt was ich essen soll...


Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 18:37   #92
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
...Du bist also der Meinung, dass mir als kleiner Bürger nichts anderes übrig bleibt, als davon auzugehen, dass Behörden und die dort arbeitenden Menschen keine Fehler machen und alles nur zum Schutz meiner selbst und meiner Mitmenschen geschieht?
O.k. Dann mache ich das im Straßenverkehr.
...
Bist Du jetzt unter die Satiriker gegangen?
Anders kann ich das nicht verstehen. KalleMalle hat doch nicht ansatzweise gesagt, dass öffentliche Stellen keine Fehler machen. Das kannste im übrigen auch gerichtlich prüfen lassen. Machen ja viele Deutsche, vor allem die, die nicht in die Tropen fahren, Feuermelder anbringen etc. Nur einfach so, weil man meint, eine Beschränkung wäre nicht sachlich gerechtfertigt, sich drüber hinwegzusetzen, funktioniert offensichtlich nicht. Hat doch jeder ne andere Meinung dazu und es gibt bestimmt auch einige, die finden Linksverkehr klasse. Die Beschränkung könnte ja schlicht auch dran liegen, dass Aspekte zu berücksichtigen sind, die man im Vorbeifahren nicht erfasst.
Ich fahr auch gern zügig (informatorisch: meine Karre bringt > 200, wir haben keine Feuermelder, war schon in den Tropen, hab allerdings weder Kind noch Bobbycar oder Kinderhelm). Punkte hatte ich blöderweise auch schon. Ich kann Dir nur sagen, wenn Du mal (wie ich 4 Monate als Referendar) in der Verkehrsabteilung der Staatsanwaltschaft warst und siehst, was täglich passiert, siehste das vermutlich ein bisschen anders als derzeit mit der Gewichtung Leib und Leben einerseits und die Superhandlungsfreiheit im Straßenverkehr andererseits. Und da ändert sich auch nix dran, wenn man die Seiten wechselt und den Angeklagten einer fahrlässigen Tötung im Straßenverkehr verteidigt und die Ehefrau und die beiden Kinder des am Unfallort verstorbenen sitzt hinten im Publikum.

Und von ner Geschwindigkeitsüberschreitung zu Soylent Green ist schon noch'n Stücksken.
Gruß, Rhing
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 20:09   #93
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Wieso sollte man ein auto mit 200 nicht in Griff haben? Ein A6 bei 240kmh lässt sich besser kontrollieren als ein Fahrrad bei über 70kmh. Viele Leute dramatisieren hohe Geschwindigkeiten, obwohl sie mangels Erfahrung gar nicht mitreden können.
Das eigentliche Problem ist nie die Geschwindigkeit, sondern das Risiko.
Der eigentlich zutreffende Vergleich lautet: Lässt sich ein A6 bei 240 km/h besser kontrollieren als bei 120 km/h?

Bestimmt werden die Angehörigen der 67-jährigen, die ein Porsche Fahrer gestern vermutlich wg. Raserei zu Tode gebracht hat, die Argumentation bzgl. Geschwindigkeit extrem zu schätzen wissen:

http://www.abendzeitung-muenchen.de/...f30d9cdfb.html
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 21:13   #94
3-rad
 
Beiträge: n/a
Eigentlich wollte ich hier nichts schreiben weil mich das Thema tierisch annervt.
Wir wohnen in einer Tempo 30 Zone.
Jeder fährt hier aber wie er meint. Die Stadt / Polizei kontrolliert quasi nie.
Ich finde Rasen und Raser zum kotzen. Ich wünsche jedem(Raser), dass er sich 5x um den Baum wickelt und sein Leben lang nicht mehr fahren kann.
Dem TE wünsche ich die maximale Strafe, die er selbst zu zahlen hat.
Zusätzlich finde ich die Gleichgültigkeit des TE zum kotzen, weil er ja jetzt in Honkong weilt.


Edit: 100km/h entspricht 173km/h, wenn man die erlaubten 30 und die gefahrenen 52 in Relation setzt.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 21:18   #95
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.396
Interessante Entwicklung hier seitens des Themenbogens...

Und der Link zur Münchner Abendzeitung iss ja der absolute Knaller.
Gegen dieses Dumpfbackenblatt iss ja der Regensburger Blizz geradezu ein Juwel des Journalismus'...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 22:07   #96
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.435
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht wie sich 200km/h anfühle das hat mein Auto vermutlich nicht drauf. Aber es geht mir nicht darum, dass man nicht geradeaus fahren kann. Was machst du, wenn 100m vor die einer auf die Überholspur fährt und dein Tempo nocht einschätzen kann. Ist mir auf dem Weg nach Kraichgau bestimmt ein duzend Mal passiert. Im Rückspiegel ist ein kleiner Punkt zu sehen und kaum ist man auf der linken Spur hupt der hinter dir schon.
Ich fahre sehr oft über 200, weil ich in einem dünnbesiedelten Gebiet wohne und häufig zu verkehrsarmen Zeiten fahre. Wenn ich auf der rechten seite 2 Autos fahren sehe, werde ich grundsätzlich langsamer, da es RISKANT wäre, mit 200 dranvorbeizudonnern. ich fahre vorausschauend, und die von dir beschriebene Situation ist allätäglicher Fall, wo ich eben nicht 200 fahre. Aber kurz danach dann wieder

Zur Tempo 30 / 50 Debatte: In Hagen bin ich mal als Ortsfremder quer durch die Stadt gefahren und mich peinlich genau an die 50 gehalten, war also super entspannt unterwegs (echte 45kmh). Hab dann aber bei der Straßenschildsuche ein 30er Schild übersehen und wurde prompt geblitzt. Gut, waren dann auch nur die besagten 15kmh, aber sowas kann passieren und ist weder böse Absicht noch Raserei. Klar zahle ich dann die Strafe, aber ich verurteile keine Anderen, weil jeder schonmal eine Geschwindigkeitsveränderung übersehen hat und mit der alten Geschwindigkeit guten Gewissens weitergefahren ist. Sonst bretter ich auch nicht mit 50 durch 30er Zonen und der TE vermutlich auch nicht.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.