gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tirón - der Anfänger-Blog - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2013, 09:55   #161
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Hefeweizen Beitrag anzeigen
Was macht denn deine Verletzung? Bei dem Wetter würde ich wohl die Verletzung als Vorwand nehmen, um nicht Laufen zu müssen

Gruß

Gerrit

PS: Weiterhin gute Besserung!
Danke!
Na ja, ich übe mich in vornehmer Zurückhaltung mit dem Laufen, hin und wieder zwickt es noch im Schienbein. Ich hoffe, dass die Sache bis spätestens Mitte August vorbei ist.

Die Woche erbrachte etwa 400 Radkilometer, etwas weniger als in den Wochen zuvor. Dafür gab´s zwei Kraft-/Stabi-Einheiten.
Am Wochenende wurden es in Frankfurt teilweise bis 37 Grad, so dass ich am Samstag auf größere Radeinheiten verzichtete und nach 40 km GA1-Training wieder nach Hause fuhr.
Der Sonntag sollte dem Schwimmbad gehören. Die Temperaturen waren auch wieder merkbar gesunken und ein dickes Wolkenband machte sich von Süden Richtung Norden breit.
Das Freibad war entsprechend leer und man konnte mal in Ruhe seine Bahnen schwimmen, als es dann ziemlich heftig anfing zu regnen .... .... irgendwas ist immer!

Der Nachhauseweg bescherte mir dann ein nettes Bild von Frankfurt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wetter.jpg (22,1 KB, 110x aufgerufen)
Dateityp: jpg Regenbogen.jpg (19,7 KB, 110x aufgerufen)
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 11:53   #162
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Was macht das Bein? Kühlst du es zusätzlich? Was liegt denn Mitte August an?
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 12:30   #163
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Ich hoffe auf Regen, dass ich mal wieder im Freibad schwimmen kann
Bei Sonne ist es bei uns viel zu voll.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2013, 11:53   #164
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch Beitrag anzeigen
Was macht das Bein? Kühlst du es zusätzlich? Was liegt denn Mitte August an?
Zitat:
Zitat von Hefeweizen Beitrag anzeigen
Was macht denn deine Verletzung? Bei dem Wetter würde ich wohl die Verletzung als Vorwand nehmen, um nicht Laufen zu müssen
Zumindest kein Spontanschmerz mehr, die Tibiaoberfläche ist aber noch ziemlich uneben
Ich kühle öfter innerlich - mit ´nem Hefeweizen
Nein, Spaß beiseite, ich laufe gerade gar nicht, schone das Bein, Voltaren habe ich wieder weggelassen. Eigentlich wollte ich Anfang August mein Marathontraining beginnen, wird sich jetzt wahrscheinlich verschieben. Mit sub 3:30 wird´s dann nix mehr.

Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Ich hoffe auf Regen, dass ich mal wieder im Freibad schwimmen kann
Bei Sonne ist es bei uns viel zu voll.
Sobald auch nur ein entferntestes Grollen am wolkenverhangenen Himmel zu vernehmen ist, wird man aufgefordert, das Wasser zu verlassen. Bei Sonne ist´s im Freibad wirklich ´ne Katastrophe.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2013, 12:33   #165
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Sobald auch nur ein entferntestes Grollen am wolkenverhangenen Himmel zu vernehmen ist, wird man aufgefordert, das Wasser zu verlassen. Bei Sonne ist´s im Freibad wirklich ´ne Katastrophe.
Ist bei uns auch so. Gestern konnte ich ca. 30 min. versuchen zu kraulen, dann wurde ich vom Donner erlöst.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 13:57   #166
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Gestern fand der City Triathlon in Frankfurt, kurz FCT, statt.
Mein Arbeitgeber war als Sponsor der Veranstaltung vertreten, weshalb uns 2 Startplätze für die olympische Distanz zugeteilt wurden. "Leider" war das Interesse in der Belegschaft relativ groß, so dass wir 2 Staffeln bilden mussten. Einem geschenkten Gaul ....
Ich habe für meine Staffel den Radfahrteil übernommen. Am Samstag vor dem Wettkampf ging´s also zur Börse, Startunterlagen organisieren, anschließend zum Langener Waldsee, um das Rad einzuchecken. Das Wetter war vielversprechend und Regen wurde für den Sonntag nicht angekündigt. Ich weiß nicht, wie´s den anderen Athleten so geht, aber ich habe irgendwie immer ein ungutes Gefühl, mein Rad allein in der Wechselzone über Nacht stehen zu lassen.

Am nächsten Morgen ging´s dann mit dem Shuttlebus zum See. Die Stimmung insgesamt war bei den Athleten gut und nach gut 15-minütiger Fahrt kamen wir schließlich an.
Punkt 8:45 sprang "mein Schwimmer" in die warmen Fluten des Waldsees, den er nach etwa 28 Minuten wieder verlassen konnte. Bei deutlich über 22 Grad Wassertemperatur herrschte natürlich Neo-Verbot. Transponder rasch ums Fußgelenk geklettet und auf ging´s zum Rad, das ziemlich weit entfernt von der Übergabestelle stand.
Vorlaufen bis zur Bundestrasse, rauf aufs Rad und ab ging´s Richtung Frankfurt. Ich kannte die Strecke sehr gut, weil ich sie fast täglich auf dem Weg von der Arbeit nach Hause nutze. Ich konnte so einige Fahrer überholen und weiter ging´s in Richtung Sachsenhausen. Zweimal ging die Runde durch die Frankfurter Innenstadt. Hin und wieder schielte ich auf meine GPS-Uhr, mit dem Ziel, die 36-km/h-Marke nicht zu unterschreiten. Ich kam gut vorwärts. Auf der letzten Runde bei einem Anstieg (der einzige auf dem sehr ebenen Kurs) begann meine linke Wade zu krampfen und ich musste etwas Tempo herausnehmen. Ein Gel wurde mit einem halben Liter verdünntem Traubensaft hinuntergespült.
Nach 1:13 Stunden und annähernd 45 km ging´s zurück, wo mein Läufer auf mich wartete. Fast ein 37er Schnitt laut GPS-Uhr. Rasch das Rad abgestellt, Transponder übergeben und schon sprintete der Läufer "aus der Boxengasse". Der benötigte annähernd ´ne Stunde für die 10 km. Nach der Kür folgte noch die Pflicht und wir gingen unserer Sponsorenverpflichtung nach.
Alles in allem ein sehr schönes Event, das ich gerne "en block" ohne Staffel genossen hätte
"Meine" Staffel hatte die Distanz (1,5-45-10) in etwa 2:48 gemeistert. Dabeisein ist alles
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg FCT3.jpg (38,5 KB, 90x aufgerufen)
Dateityp: jpg FCT1.jpg (28,9 KB, 90x aufgerufen)
Dateityp: jpg FCT2.jpg (19,5 KB, 90x aufgerufen)
Dateityp: jpg FCT4.jpg (28,3 KB, 90x aufgerufen)
Dateityp: jpg FCT5.jpg (26,7 KB, 90x aufgerufen)
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 19:04   #167
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Sauberer Schnitt, herzlichen Glückwunsch.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 20:50   #168
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Glückwunsch zum 37er. Klingt gut. Hat´s denn gekribbelt nicht laufen zu können?
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.