gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aller guten Dinge sind drei - reloaded - the finishline - Seite 66 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2013, 09:38   #521
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Das ist alles ohne Pause.
800 m in dem genannten Tempo (bei Peter ca. 4:10) und dann 200m schnell
Oh danke! Und die 4:10 ist in etwa seine Marathon-Pace?
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 09:41   #522
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Oh danke! Und die 4:10 ist in etwa seine Marathon-Pace?
Nein. Weder im IM noch Solo Marathon.
Ich denke die 4:10 liegt in etwa genau dazwischen, wenn man davon ausgeht, dass ich sowohl für den Solo als auch für den IM Marathon einen guten Tag erwische.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 09:51   #523
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Nein. Weder im IM noch Solo Marathon.
Ich denke die 4:10 liegt in etwa genau dazwischen,
Alles klar, dass mach ich bald mal, wenn mir langweilig ist - klingt super
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 10:03   #524
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Alles klar, dass mach ich bald mal, wenn mir langweilig ist - klingt super
Ob die gewählte Pace so richtig ist weiß ich nicht.
Vielleicht wäre schneller auf den 200ern besser und dafür Gehpause und weniger Trabpause.
Ich geh aber ungern auf die Bahn, daher bau ich das immer in einen normalen Lauf ein.
Ich starte dann immer bei x,8km und höre auf, wenn der Garmin beim vollen Kilometer piept.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 21:29   #525
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich werde wenn es am WE irgendwann passt einen trainingswettkampf über 5km machen, gelaufen als WP.
Hab ich zeitlich nicht geschafft.
Wir mussten am WE nach Speyer fahren zu einem 50. Geburtstag.
Donnerstag und Freitag habe ich 5 Kleiderschränke ab und aufgebaut, inkl. Transport (auch des Inhalts).
Ich hab mich gefragt, warum ich nur 1/20 des Stauraums benutze.
Jedenfalls bin ich heute meine große Zeitfahrrunde (24km) in neuer Bestzeit gefahren.
Zum ersten Mal überhaupt habe ich >40km/h geschafft, um genau zu sein 41km/h.
Damit habe ich mich um 50sek verbessert und das ohne Aeromaterial.
Irgendwas müssen die letzten 3 Wochen also bewirkt haben.
Der Anschlusslauf über 6km ging mit etwas Anstrengung in ziemlich genau 23min.

Nach den Anstrengungen (Umziehen bei 35°C ist echter Leistungssport, wenn man alleine unterwegs ist) der letzten Tage bin ich sehr zufrieden mit mir.
Meine Frau übrigens auch.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 11:01   #526
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Hab ich zeitlich nicht geschafft.
Wir mussten am WE nach Speyer fahren zu einem 50. Geburtstag.
Donnerstag und Freitag habe ich 5 Kleiderschränke ab und aufgebaut, inkl. Transport (auch des Inhalts).
Ich hab mich gefragt, warum ich nur 1/20 des Stauraums benutze.
Jedenfalls bin ich heute meine große Zeitfahrrunde (24km) in neuer Bestzeit gefahren.
Zum ersten Mal überhaupt habe ich >40km/h geschafft, um genau zu sein 41km/h.
Damit habe ich mich um 50sek verbessert und das ohne Aeromaterial.
Irgendwas müssen die letzten 3 Wochen also bewirkt haben.
Der Anschlusslauf über 6km ging mit etwas Anstrengung in ziemlich genau 23min.

Nach den Anstrengungen (Umziehen bei 35°C ist echter Leistungssport, wenn man alleine unterwegs ist) der letzten Tage bin ich sehr zufrieden mit mir.
Meine Frau übrigens auch.
Aus Dir kann doch noch was werden, trotz Deines fortgeschrittenen Alter.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 15:41   #527
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aus Dir kann doch noch was werden, trotz Deines fortgeschrittenen Alter.
@hook: Du meinst irgend etwas in Richtung Möbelpacker bekommt er hin?

@3-rad: Gratuliere 3-rad, das liest sich ganz gut! Vorallem scheinen, im Gegensatz zu mir, deine Laufbeine ja gar nicht weg gewesen zu sein.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 18:10   #528
3-rad
 
Beiträge: n/a
Heute:

Teil 1 Radbiometrie in Bad Soden bei Jens Machacek

5 Uhr aufstehen, 6 Uhr losfahren, 8:30 Uhr Termin, 270km Entfernung.

Dauer insgesamt knapp 2h.
Füße angeschaut, Druck gemessen, Fusßfehlstellung diagnostiziert.
Er hat mich gefragt, ob ich hin und wieder Fußbrand habe beim Radfahren.
Hab ich, hat er mir erklärt, dass gewisse Adern und Nerven durch Fußfehlstellung geklemmt werden.
Becken schief, aber nur knapp 4mm.
Danach aufs Rad, Position begutachtet.
Nochmal aufs Rad, mit Einlegesohlen.
=>
Druck ist nicht da wo er sein soll, zusätzlich "paddeln" mit den Füßen.
Paddeln = leichtes Auf und Ab der Füße in der Horizontalen,
so wird beim Treten teilweise auch Kraft im hinteren Teil des Fußes aufgebracht.
Füße kippen zusätzlich nach außen ab.
(Spezialized Schuhe verstärken diesen Effekt => werden verkauft)
Den Test hab ich aber mit den Triathlon Schuhen gemacht.
Becken ist sehr ruhig, Druck auf beiden Pedalen beinahe identisch.

Korrekturmaßnahmen:
Pedalcleats nach vorne gschoben.
Sattel 2,4cm höher (hab Milimeter an der look Sattelstütze)
Sattel 0,8cm nach vorne
Lenker 0,5cm höher (Spacer unter Vorbau)
Lenker absolut parallel zum Boden.
Einlegesohlen des Radschuhes modifiziert (außen und unter dem Gewölbe was aufgeklebt), Alternative sind echte orthopädische Einlegesohlen.
Das ganze jeweils durch Kamera und Knielot (waagerecht, senkrechte Kurbel) und Druckmessung verifiziert.

Jens meinte, ich hätte zuvor wichtige Kraft verschenkt, da ich meine verhältnismäßig langen Hebel nicht gut eingesetzt hatte.
Zusätzlich würde durch das Paddeln Laufmuskulatur benutzt.

Mein Resume: coole und lohnenswerte Aktion (wenn die Praxis das jetzt bestätigt)


Teil 2 FTP Test am Feldberg

Im Grunde war ich gar, als ich bei Jens rauskam.
Auf der Heimfahrt hatte ich später den berühmten Sekundenschlaf mit Schlenker auf den Standstreifen. (0,5h Auf Parkplatz gepennt)
Kaputt zusätzlich vom Möbel tragen, hatte ich erwähnt, dass wir umziehen?
Egal.
Ich bin nach Oberursel gefahren und hab den Test gemacht.
Eingefahren und locker gefahren immer das erste Stück (2km) hoch und runter (ist flacher)
Danach die TF Geschichte für je 1min auf dem kleinen Parkplatz nach 1km rechts.
5min all out => 352W
20min all out => 325W
(hier war blöd, dass ich links auf den Feldberg abbiegen musste,
da gehts leider 200m leicht runter und ich hab 3-4W verloren, die ich dann wieder aufholen wollte und dies auch geschafft habe)
Egal, mit dem Wert bin ich bei den Umständen voll zufrieden.

1. Praxistest bestanden.


Ich hatte für die 20min eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 23km/h.
Ich schätze, wenn man die Geschwindigkeit von Begin an misst, dann kann man mehr schaffen bis hoch zum Feldberg.
Ist 23 akzeptabel?

Geändert von 3-rad (06.08.2013 um 18:18 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.