gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was kann der Golfballeffekt bei der Aerodynamik bringen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2013, 22:41   #9
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.563
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Oh man, deine Aussage mit der doppelten Geschwindigkeit hat mich gerade 15 min gekostet, weil ich das unbedingt herleiten musste und erst auf dem Schlauch stand.... Bin irgendwie etwas eingerostet was Mechanik betrifft
Wenn das Fahrrad mit 30 Kmh fährt, ist der unterste Punkt der Felge auf 0kmh, auf höhe der Achse 30kmh und ganz oben bei 60kmh. deswegen fährt man Hochprofilfelgen.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 22:43   #10
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Oh man, deine Aussage mit der doppelten Geschwindigkeit hat mich gerade 15 min gekostet, weil ich das unbedingt herleiten musste und erst auf dem Schlauch stand.... Bin irgendwie etwas eingerostet was Mechanik betrifft

Bei Radspeed 40 km/h dreht ein 28er Rad (Umfang 2.100mm / Durchmesser 668mm / 317 n/min) 11,08 m/s = 40km/h

http://www.kfz-tech.de/Formelsammlun...windigkeit.htm
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 22:50   #11
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.563
es geht um die Bewegung in Fahrtrichtung. Nehmen wir eine gute Triathlon-Reisegschwindigkeit von 40kmh: Der obere Teil des Rades fährt nicht nur vorwärts, sondern überholt auch den unteren Teil und genießt deswegen 80kmh Fahrtwind.
Daher ist die Golfballoptik an einer Felge sinnvoller als auf einem Helm, der weiterhin nur 40kmh abbekommt.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 23:08   #12
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Wenn das Fahrrad mit 30 Kmh fährt, ist der unterste Punkt der Felge auf 0kmh, auf höhe der Achse 30kmh und ganz oben bei 60kmh. deswegen fährt man Hochprofilfelgen.
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Bei Radspeed 40 km/h dreht ein 28er Rad (Umfang 2.100mm / Durchmesser 668mm / 317 n/min) 11,08 m/s = 40km/h

http://www.kfz-tech.de/Formelsammlun...windigkeit.htm
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
es geht um die Bewegung in Fahrtrichtung. Nehmen wir eine gute Triathlon-Reisegschwindigkeit von 40kmh: Der obere Teil des Rades fährt nicht nur vorwärts, sondern überholt auch den unteren Teil und genießt deswegen 80kmh Fahrtwind.
Daher ist die Golfballoptik an einer Felge sinnvoller als auf einem Helm, der weiterhin nur 40kmh abbekommt.
Halt Stopp, ich hab es doch alles Herleiten können.

@ Jens-Kleve: Genau dafür habe ich etwas rumgerechnet. Erklärungen reichen mir da nicht, ich brauche bei sowas immer die mathematische Herleitung und die habe ich ja jetzt. Das ist eine einfache Geschwindigkeitsüberlagerung.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 23:08   #13
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
es geht um die Bewegung in Fahrtrichtung. Nehmen wir eine gute Triathlon-Reisegschwindigkeit von 40kmh: Der obere Teil des Rades fährt nicht nur vorwärts, sondern überholt auch den unteren Teil und genießt deswegen 80kmh Fahrtwind.
Daher ist die Golfballoptik an einer Felge sinnvoller als auf einem Helm, der weiterhin nur 40kmh abbekommt.
Kurz mal Off Topic.

Ich habe gerade nochmal nach dem Golfballeffekt gegoogelt, und zwar nach Bildern. Plötzlich sehe ich auf Seite 2 ein Bild von Triathlon-Szene aus dem Studio. Ich denke mir "Nanu" - klicke drauf und sehe, dass auf der Start-Seite des Forums dieser Thread erscheint. Google scheint Triathlon-Szene sehr regelmäßig zu indizieren. Der Thread ist gerade einmal 1 1/2 Stunden alt.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 23:17   #14
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Halt Stopp, ich hab es doch alles Herleiten können.

@ Jens-Kleve: Genau dafür habe ich etwas rumgerechnet. Erklärungen reichen mir da nicht, ich brauche bei sowas immer die mathematische Herleitung und die habe ich ja jetzt. Das ist eine einfache Geschwindigkeitsüberlagerung.
und ich dachte es liegt daran, dass es zwei Räder sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 23:20   #15
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Google scheint Triathlon-Szene sehr regelmäßig zu indizieren. Der Thread ist gerade einmal 1 1/2 Stunden alt.
Ich glaube, Google ist der häufigste Gast auf jeder Webseite.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 23:21   #16
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
und ich dachte es liegt daran, dass es zwei Räder sind.
Wenn die beide zählen würden, wäre es ja die vierfache Geschwindigkeit... Aber das hintere fährt ja im Windschatten und würde daher sowieso disqualifiziert.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.