gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Straße oder Radweg? - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2013, 15:40   #81
Lucie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucie
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 505
Also, hier in Wuppertal ist es allgemein eher schlecht... Der Radweg durch die Talsohle hat ständig schlänker, ist teilweise sehr uneben und so eng, das man schon aufpassen muss nicht mit Fußgängern oder Schwebebahmpfeilern zu kollidieren. Und die Straßen sind teilweise ja auch nicht besser:giganzische schlaglöcher und flickenteppiche.
ich fahre meistens auf der straße...aber irgendwie fahre ich außerhalb der stadt viel lieber. hier drin fahre ich hauptsächlich mit meinem MTB, bei dem ganzen rumgeruckel echt angenehmer.

Die besten Radwege die ich bisher so kenne, die waren in holland. Da hatte ich spaß, 130km hin, dann wieder zurrück, und alles mit genug platz und ohne schlaglöcher!

übrigens: seit ich mir bei benutzung eines radweges die schulter gebrochen habe, mag ich die noch weniger...die sind echt oft gefährlicher als die Straße! Da bin ich bisher noch nicht mir irgendetwas kollidiert.
Lucie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 17:55   #82
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Hat das jemand schon gepostet? Langsam tut sich was auch wenn erst mal nur in Hessen. Jetzt verstehe ich warum auf der IMF Strecke irgendwie weniger Radwegschilder gibt.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 18:06   #83
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Hat das jemand schon gepostet? Langsam tut sich was auch wenn erst mal nur in Hessen. Jetzt verstehe ich warum auf der IMF Strecke irgendwie weniger Radwegschilder gibt.
Ja.
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Hi,

ein aktueller Artikel (Gerichtsurteil) zu Radwegen:
http://www.hessen.adfc.de/presse/130716.html

Grüße
Holger
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 18:10   #84
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Ach ja. Sorry.
Hatte mich noch nicht durch den ganzen Thread durchgekämpft.
Scheint aber, wie gasagt, dass einige Schilder abmontiert wurden.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 18:21   #85
andrek
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 131
ich habe die postings nur überflogen. Ich wohne auch in der Gegend und ich fahre immer die B9 von Neuss bis nach Köln Fühlingen, kann ich nur empfehlen.
andrek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 08:13   #86
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von andrek Beitrag anzeigen
und ich fahre immer die B9 von Neuss bis nach Köln Fühlingen, kann ich nur empfehlen.
Gerade da fahre ich auch sehr häufig (erst vor einer halben Stunde in Gegenrichtung). Die B9 selber kann man in weiten Teilen sehr gut umfahren, ich halte sie nicht für besonders empfehlenswert.
Z.B. ist der Rheindeich von Worringen bis Merkenich sehr gut asphaltiert und Autofrei, die Strecke Rheinberg über Zons nach Stürzelberg ist nur wenig länger als die B9 aber ebenfalls weitgehend Autofrei.
Nicht vernünftig zu umfahren ist das Stück bei Bayer, aber da ist ein durchaus benutzbarer breiter Radweg angelegt, den ich in 50% aller Fälle auch benutze.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.