gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
"Irgendwie durchhalten" - Klugschnackers Weg nach Roth 2007 - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2007, 10:15   #49
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
@klugschnacker:
Eventuell teilst Du unser Off-Topic-Gelaber mal heraus. Kannst ja in den ersten Post dann nen Link setzen auf den Ausgangspunkt der Diskussion.
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 10:17   #50
Carlos
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 347
Jungs... nu langst aber... ich sabber mir hier schon als die tastatur voll... schluss jetzt... Ihr poesen purschen ihr....


Tschoooooe
Car-'nu haben wir KS' Fred aber schoen zugemuellt, wa... '-los
__________________
______________________________________________
I am trying to find myself. If I return before I get back, please ask me to wait for me.
Carlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 12:41   #51
irontommi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Montabaur
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Der Wiedereinstieg in das seriöse Training geht bei mir traditionell einher mit einer leichten Verschärfung des allgemeinen Lebensstils.

Ab heute gestrichen: Alkohol außer Radler, Süßigkeiten aller Art, Butter, fetter Käse, gesüßtes Schokomüsli, Fertiggerichte aller Art.

Stattdessen: Obst, Margerine, fettarmer Aufschnitt, Vollkornflocken mit Joghurt, Gemüse. 5x pro Woche etwas Fisch, täglich Gemüse.

Ich freue mich drauf! Nichts tut so gut wie gute Ernährung.

Mahlzeit!
Klugschnacker
Obwohl ich auch jedes Frühjahr erfolgreich mein Ullesyndrom bekämpfe, würde ich wohl doch lieber mit sport aufhören wie mich so zu kasteien!

Grüße Irontommi!
irontommi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 15:05   #52
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Zitat:
Zitat von irontommi Beitrag anzeigen
Obwohl ich auch jedes Frühjahr erfolgreich mein Ullesyndrom bekämpfe, würde ich wohl doch lieber mit sport aufhören wie mich so zu kasteien!

Grüße Irontommi!
Für mich ist das kein Opfer, sondern der Start in die kulinarisch wohl beste Zeit im Jahr. Schade, dass ich off-season einfach zu faul dafür bin. Wenn man sich aber mal die Mühe macht merkt man, wie beschissen eine Packung Aldi-Kekse schmeckt in Vergleich zu einem frisch geschnippelten Obstsalat. Ein frischer, fettarmer Lauchkuchen ist eine Delikatesse im Vergleich zu einer fetttriefenden Tiefkühlpizza.

Aber jeder Jeck is(s)t anders.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 15:50   #53
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ein frischer, fettarmer Lauchkuchen ist eine Delikatesse im Vergleich zu einer fetttriefenden Tiefkühlpizza.
Wenn ich an die Blähungen denke ...
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 22:00   #54
wehaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von wehaka
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 341
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich suche das Feuer in mir. Es ist im Moment nur eine dunkle Glut. Ich lege Scheit um Scheit in den Ofen und versuche nach Kräften hineinzupusten.
Einfach ein bisschen Sprühen in die gludernde Lot. "Es muss zu schaffen sein!"
__________________
"Success consists of going from failure to failure without loss of enthusiasm." (W. Churchill ;-)
wehaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 12:35   #55
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Wenn ich an die Blähungen denke ...
Wenn sich der Verdauungstrakt erst mal wieder an die Faserreiche Kost gewöhnt hat ist es eigentlich nicht mehr so schlimm. Und stinken tut es auch nicht!
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 14:29   #56
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Der erste große Ausdauerblock ist geschafft: Drei Wochen BASE 1 aus unseren Trainingsplänen, dazu eine Erholungswoche. Schön war's, der Rhythmus, die Regelmäßigkeit ist ist wieder da. Zwar hapert es noch beim Schwimmen, denn hier besteht die Regelmäßigkeit eher in verlässlichem Schwänzen als in kontinuierlichem Formaufbau. Doch auf dem Rad und eigentlich auch zu Fuß läuft es bereits einigermaßen rund.

Vor allem innerlich: Mehr noch als körperlich bin ich nun geistig endlich "drin". Ich liege nicht mehr vor jeder Trainingseinheit in Agonien wegen der Frage "soll ich jetzt vor die Tür oder 1000 zweifellos wichtigeren Dingen den Vorzug geben – oder nichts tun?". Nein, meine Motivation ist immerhin soweit erstarkt, dass ich von den Keysessions schwer abzubringen bin. Das ist doch schonmal was!

Auch die Wettkampfsaison zeichnet sich bereits in groben Zügen ab: Am ersten April den Marathon in Freiburg, bei dem ich meine Freundin begleiten werde (falls sie startet). Sie kommt allerdings nach längerer Pause derzeit immer besser in Form, so dass aus dem locker-flockigen Trainingslauf in meiner Heimatstadt ein ziemlich häßlich anstrengender Tag werden könnte.

Dann natürlich der Cross-Triathlon in Freiburg, einer meiner Lieblingswettkämpfe. Das Besondere und Wohltuende daran ist das fast vollständige Fehlen von Organisation: Statt einer akribisch abgezäunten Wechselzone zum Beispiel gibt es – nichts. Du legst Dein Rad einfach irgendwo auf den Boden, die Schuhe daneben, das war's. Mit den Jahren hat sich eine bestimmte Stelle als besonders günstig erwiesen, na gut, dann ist das halt die Wechselzone. Muss aber nicht.
Verpflegung im Ziel gibt es eigentlich auch nicht, man hat nur das, was die Teilnehmer selbst an Kuchen und Getränken mitgebracht haben. Was die auch gerne und reichlich tun. Ich finde allein schon den Anblick wunderbar, wenn die Athleten morgens zur Wettkampfstätte kommen und neben ihrer Ausrüstung auch eine Kuchenplatte über den Parkplatz balancieren, der dann für alle ist. Das hat was, ich freue mich schon darauf.

Nächste Station wird wohl die Mitteldistanz von Belfort im Elsass, drei Wochen vor Roth. Sie liegt terminlich für mich günstiger als der Kraichgau-Triathlon, wo ich ursprünglich starten wollte. Ganz entschieden bin ich noch nicht.

Und dann Roth, wenn die Götter mir gewogen bleiben.

CU there,
Klugschnacker
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.