gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Straße oder Radweg? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2013, 11:17   #49
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von repoman Beitrag anzeigen
Ich habe zwei Radler auf Hollandrädern auf einer Gefällstrecke mit ca. 55-60 km/h überholt. Der ältere Herr brüllte mir daraufhin irgendetwas hinterher, so dass seine weiter vor ihm fahrende Frau offensichtlich so erschrocken war und sich umdrehte. Dabei ist sie natürlich nicht weiter geradeaus gefahren, sondern in die Mitte gezogen. Glücklicherweise hatte ich ausreichend Abstand, so daß die Situation nicht wirklich gefährlich war. Der Radler war offensichtlich sauer, dass ich so schnell überholt habe. Für mich nicht verständlich, schließlich ist jedes Auto schneller, welches einen Radfahrer überholt.
Ich hab gestern zwei Rentner, die neben einander auf dem Rad fuhren (eigentlich eher kurvten) überholen müssen. Nebenbei gesagt, ich bin gelaufen. Die Frau konnte nicht einen Meter gerade aus fahren, hing entweder fast bei anderen entgegenkommenden Radlern drin, oder im Kinderwagen beim Überholen. ALLE haben völlig empört reagiert. Als mir das dann zu brenzlig wurde, hab ich die beiden überholt und bin von beiden angepöbelt worden, ich hätte mich bemerkbar machen sollen. Dazu fiel mir dann auch nix mehr ein
Ich weiss nicht, ob man vor dem Überholen klingeln soll? Ich hupe ja auch nicht beim Autofahren, wenn ich ein anderes Auto überhole. Ich frag mich dann auch wie solche Leute Autofahren?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 11:46   #50
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht, ob man vor dem Überholen klingeln soll? Ich hupe ja auch nicht beim Autofahren, wenn ich ein anderes Auto überhole. Ich frag mich dann auch wie solche Leute Autofahren?
Mach ich situationsabhängig. Wenn ich gut vorbeikomme wird nicht geklingelt oder gerufen.

Wenn ich klingel, erschrecken die anderen Radfahrer meistens, drehen sich nach mir um und halten in den seltensten Fällen ihre Spur. Bei mehreren Radfahrern wird auch gerne wild die Straßen- /Radwegseite gewechselt. In jedem Fall ist meine Fahrlinie, die gerade noch schon frei war, zu.

Wenn ich einfach vorbeifahre, erschrecken sie zwar auch, fangen aber erst an zu schlingern, wenn ich schon vorbei bin.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 12:01   #51
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Mach ich situationsabhängig. Wenn ich gut vorbeikomme wird nicht geklingelt oder gerufen.

Wenn ich klingel, erschrecken die anderen Radfahrer meistens, drehen sich nach mir um und halten in den seltensten Fällen ihre Spur. Bei mehreren Radfahrern wird auch gerne wild die Straßen- /Radwegseite gewechselt. In jedem Fall ist meine Fahrlinie, die gerade noch schon frei war, zu.

Wenn ich einfach vorbeifahre, erschrecken sie zwar auch, fangen aber erst an zu schlingern, wenn ich schon vorbei bin.

Matthias
Ich hab an meinen Crossern, mit denen ich so Feld/Wald/Wirtschaftswege fahre, die Fulcrums, die ordentlich rattern im Freilauf. Das finde ich ganz gut. Komischerweise fahren da andere Radler zur Seite, ohne Schlingern oder irgendwas.
Wenn man klingelt ist es eher so wie von Dir beschrieben: guggen und schlingern. Manche fahren auch in die Botanik und steigen ab
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 12:34   #52
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Ich frage mich sowieso, woher das kommt, dass sich so viele Leute erstmal umdrehen und gucken, statt einfach Platz zu machen, wenn jemand klingelt...
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 12:44   #53
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Ich frage mich sowieso, woher das kommt, dass sich so viele Leute erstmal umdrehen und gucken, statt einfach Platz zu machen, wenn jemand klingelt...
Und vor allem - nach rechts Platz machen...

Viele fahren dann auf die linke Seite, wo man ja schon zum überholen ansetzt!

Aus dem Grund fahr ich auch meistens ohne klingeln vorbei, da kann man eher noch abschätzen ob der Platz noch 3 Sekunden länger reicht
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 13:01   #54
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Das ist natürlich auch eines der großen Probleme, dass im Fussgänger und selbst im Radverkehr überhaupt nicht festgelegt zu sein scheint, wie man beio Kollisionsgefahr sich zu verhalten hat.
Im Autoverkehr (und auf der Schwimmbahn) hält sich jeder rechts und es klappt meistens. Auf dem Radweg hab ich nicht das Gefühl, dass es jeder beherrscht, intuitiv nach rechts auszuweichen und Fußgänger sind völlig frei von solchen Gefühlen...
Und klar: wenn hinter einem Geräusche sind will man doch wissen, was da kommt! Im Auto reicht ein kurzer Blick in den Spiegel. Das würde jeder machen.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 13:07   #55
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Und klar: wenn hinter einem Geräusche sind will man doch wissen, was da kommt! Im Auto reicht ein kurzer Blick in den Spiegel. Das würde jeder machen.
Aber eine Fahrradklingel ist eine Fahrradklingel... Dass da ein Fahrrad kommt, sollte man sich denken können. Naja, man soll halt nicht von sich auf andere schließen! Wobei ich das auch logisch finde, immer nach rechts auszuweichen - egal wo. Aber ich halte ja mit dem Rad auch an roten Ampeln und fahre nicht auf dem Bürgersteig dran vorbei.

Übrigens ist zumindest eins von den sau gefährlichen Schlaglöchern, über das ich mich Ende letzter Woche noch geärgert habe, verfüllt worden - es geschehen doch noch Wunder!
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 13:13   #56
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen

Das stimmt so was von. Ist bei uns auch sound das blöde ist es wird immer schlimmer und die Autofahrer immer aggressiver
Uns hat vor 2 Jahren einer mit einer Flasche (Mehrweg, also schon ziemlich hart) beworfen, da gings mit 40km/h leicht bergab, Landstraße ohne Radweg.
Das ist schon krass, denn wenn man deswegen gestürzt wäre....ich hätte sehr gern das Kennzeichen gewusst, aber es ging zu schnell.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.