Bin leider schon weg dann. Bin die Strecke gestern mal wieder gefahren. Mal kurz ein paar Punkte fuer den WK.
Schwimmen: Sehr einfach, klares Wasser max 4m tief. Man sieht den Boden die ganze Zeit. Keine Ahnung wie das mit dem Marathonstart in funktionieren soll, aber es wird eng werden.
Rad: In der Stadt geht's ein paar mal um sehr scharfe Kurven.
Strandvejen hoch kann man ballern, paar kleine Huegel aber nix schlimmes.
Von Strandvejen ab (km 40-70 glaube ich) geht's in die Huegel rein. Da kommen mehrere scharfe unerwartete Abbieger. Mit unerwartet meine ich, die sieht man vielleicht 20m vorher. Keine Ahnung wie gut die am Renntag ausgeschildert sind. Die Strecke laesst sich eigentlich nicht ruhig treten, ne Menge Tempowechsel und immer auf kleinen Wellen.
Ruhig wird es dann ab km 70. Die Huegel und Wellen sind langgezogen und man kann seinen Stiefel durchdruecken.
In Lingby geht es dann links ab durch die Ortschaft und da sind dann 3 Strassenblocks Kopfsteinpflaster, laut Aussage von meinem Mitfahrer, richtig aetzend, wenn man die das zweite mal faehrt.
Das meiste der Strecke kann man locker in Aeroposition druecken. Auf der Verpflegungsstelle in Kongens Lingby (die am "Berg") kann man sich gut auch persoenliche Verpflegung geben lassen. Hab da die letzten Jahre immer zum anfeuern gestanden und mal Nutellabroetchen, mal Red Bull an Freunde verteilt.
Lauf: Das soll jetzt nicht sarkastisch klingen, aber geniesse auch die Aussicht auf der Laufstrecke. Bis auf den schwarzen Diamanten kriegst Du fast alles schoene am Wasser zu sehen. Falls Du Supporter mitbringst, ist das aber der beste Platz zum anfeuern. Kannst denen dann empfehlen ein Softeis auf belgischer Waffel beim Vaffelbageren zu kaufen. Verdammt, jetzt hab ich Hunger auf Softeis auf belgischer Waffel Beim laufen musst du in Nyhavn aufpassen. Jedes Jahr wieder gibt es da ein paar Idioten (meist deutsche Touristen), die unbedingt ihren Weg gehen wollen und da dann im Weg sein muessten. Aber das ist in Frankfurt genau das gleiche.
Wechsel: Wechselzone im Parlament ist halt auch schon was cooles
Unterkunft: Falls noch nicht besorgt. Entweder im Stadtteil Amager/Kastrup, oder an der Metro. Von der Amager Strand Station gehst du noch 1km zu T1. Und Metro ist eigentlich die einzig sinnvolle Variante ueberhaupt an die Strecke zu kommen. Parken ginge, ist aber nicht wirklich einfach und nicht wirklich zu empfehlen, wenn man sich nicht auskennt, da die Metrogleise den grossen Teil vom Strandboulevard unueberquerbar machen.
Wenn Du vorm WK noch laufen willst, dann lauf hinter Christiania laengs. Ich glaube, Christianshavns Vold sollte dich bei google maps weiterbringen. Schoenste Laufstrecke in der Stadt. Oder melde Dich bei
www.runningcopenhagen.com an und lauf durch die schoenste Stadt der Welt unter Anleitung. Die Firma hat ne Bekannte von mir gegruendet und die Touren gefallen mir zumindest sehr gut.
Das sollte alles Wichtige sein, das ich dir verraten kann.