gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schnelle "alte" Männer - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2013, 16:50   #41
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Genau meine Meinung. Diese elendig langen Base Phasen brauchen nicht unbedingt sinnvoll zu sein. Die Marathonis trainieren auch nach nem 12 Wochen Plan. Nur die Trias meinen, sie müssen 6 Monate und mehr draus machen.

Vielleicht wurden 2013 einfach viele durch den langen Winter zu ihrem Glück gezwungen.
Lange Prep Phase, kurze Base, harte Build.

Ich bin mir sicher,das da was dran ist.Ich glaube wir hampeln zu viel im Winter rum.Und wenn es duff angekommt,ist die Luft raus.

@Frank65...pass uff das ich nicht nachmelde:-))
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 18:17   #42
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Auch Doping macht aus einem Esel kein Rennpferd (bringt vermutlich "nu" etwa 10% Leistungszuwachs)
Na na, jetzt mal Doping nicht klein reden.

Gerade bei den "alten Männern" kann man bei den zwei in den Altersgruppen vorherrschenden Keylimitern mittels gewisser Mittel sehr gute Ergebnisse erzielen.

Und ich glaube gewisse Herrschaften hier wissen auch ganz genau, was ich meine und setzen das eiskalt um. Anders kann ich mir die Traumzeiten in der M45 und M50 nicht erklären.

Das sag ich jetzt als "alter" Mann ....
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 18:35   #43
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich denke ja auch, da haben viele die Rolle genommen statt dem Rennrad und dort intensiver und konsequenter trainiert. Draußen rollte man halt doch mal locker rum.
Was wiederum ein starker Hinweis darauf wäre, dass diese elends lange Rumrollerei in GA1 im Winter teils echt fürn Arsch ist. Wundern würd's mich net.

Sein kann natürlich auch, dass der gemeine LD-Athlet tendenziell immer zu viel macht, auch übern Winter, und sich quasi kaum Pause genehmigt. Heuer gabs dann Zwangspause und siehe da......
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 18:37   #44
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
vielleicht hatten bei dem Winter auch alle Schi** bekommen und sind ins Trainingslager geflüchtet
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 18:39   #45
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Was wiederum ein starker Hinweis darauf wäre, dass diese elends lange Rumrollerei in GA1 im Winter teils echt fürn Arsch ist. Wundern würd's mich net.
Sie ist vielleicht für'n Arsch, wenn Du das auch noch im Mai machst, weil Tempofahren wegen Mistwetter nicht geht.

Ansonsten geht nichts über Grundlage. IMHO.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 19:15   #46
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.495
Ich habe für die morgige Sendung etwas Statistik betrieben und kann bereits jetzt sagen, dass das Rennen nicht nur in der M45, sondern in der gesamten Top100 ungewöhnlich schnell war.

Hier die gemittelten Zeiten der ersten hundert männlichen Finisher:

Swim 0:53
Bike 4:46 (!)
Run 3:09

Ich dies mit den vergangenen Austragungen bis 2008 verglichen. Das diesjährige Rennen war in allen drei Disziplinen das schnellste. Es sticht auch bei der gemittelten Gesamtzeit deutlich hervor.

Betrachtet man die Platzierung 101 bis 200, ergibt sich eine gemittelte Radzeit von 5:00 Stunden. Welche Ursache könnte es für die schnellen Radzeiten geben? Waren die Winde günstig? Viel Betrieb auf der Strecke?

Die These, die guten Radzeiten könnten durch das verstärkte Rollentraining des harten Winters oder eine besonders intensive BUILD-Phase herrühren, finde ich wenig überzeugend. Das müsste sich auch bei anderen Rennen wie Klagenfurt oder Roth niederschlagen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 19:27   #47
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Es werden sich doch bitte ein paar Leute finden, die halbwegs einschätzen können, wie es mit dem Wind war.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 19:36   #48
Ratzebub
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ratzebub
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: HG - Ober Eschbach
Beiträge: 403
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Es werden sich doch bitte ein paar Leute finden, die halbwegs einschätzen können, wie es mit dem Wind war.
sehr günstig
__________________
Denke immer daran
"Schmerz geht, Stolz bleibt"

Grüße
Michael
Ratzebub ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.