gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Conti Attack und Force Schlauchreifen zu hoch? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2013, 14:21   #17
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Vorgedehnt und schonmal gekittet... Da kannste nen Zuschlag für nehmen!


@Airsnake: War zwar eher als Scherz gemeint, da ich mir noch keine Gedanken gemacht habe, aber wenn du so fragst:

Denke so an 99€ inkl. Versand? Der Attack ist die Leightweight Edition, der Force Comp die "normale" Version.

Viele Grüße,
Frank
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 15:01   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
I...wenn man sie entsprechend hart pumpte, rumpellig wie ein Holzrad.
Nun ja, das iss die Interpretation, die du so und ohne Nachdenken von der einschlägigen Presse übernommen hast.
In früheren Tagen galt es als Vorzug der Schlauchreifen, sie härter aufpumpen zu können als Drahtreifen und dadurch ein direkteres Fahrgefühl mit besserer Rückmeldung zu haben.
Tufo kann ja nix dafür, dass ihr alle wie die Irren bocksteife Kisten kauft, weil die Oberzeitung da mal mit Canyon zusammen ein Wettrüsten angezettelt hat...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 15:29   #19
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Das macht man hier im Forum doch statt des Daumens, wenn einem ein Beitrag gefällt, oder?
Ich war bisher total wahnsinnig und bin nur billige Vittoria Rallye auf meinem Stahlrenner gefahren, ohne Dichtmilch! Pannen hat ich da bisher nur, wenn der Druck deutlich unter Körpergewicht/10 [bar] lag und ich zu faul war, aufzupumpen oder nicht dran gedacht habt. Und ich dachte bisher, Schlauchreifen wären dazu da mit viel Druck gefahren zu werden Dann ist das Ding halt auch etwas "bockiger".
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 15:35   #20
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nun ja, das iss die Interpretation, die du so und ohne Nachdenken von der einschlägigen Presse übernommen hast....
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich hatte 3 verschiedene zum probieren.


Sowohl Vittoria, als auch Podium TT rollen bei ähnlich hohem Druck annähernd so hölzern wie die Tufo Dinger. (Reifen will ich garnicht schreiben...)
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 17:23   #21
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen


Sowohl Vittoria, als auch Podium TT rollen bei ähnlich hohem Druck annähernd so hölzern wie die Tufo Dinger. (Reifen will ich garnicht schreiben...)
fehlt vielleicht ein nicht?
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 19:24   #22
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
fehlt vielleicht ein nicht?
stimmt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.