Zitat:
Zitat von benjamin3011
wie ist es denn bei dir? Merkst du Unterschiede?
Du bist ja normalerweise mit Xentis VR und Scheibe schon am Optimum.
|
Nie im Leben das hier mal angerissene ganze Km/h.
Hab ja mal für Falkenstein Bontrager Berglaufräder (flach, wenige Messerspeichen) gegen 66er Reynolds und Xentis/Scheibe probiert. Mangels Wattmesser kann ich allerdings nicht mit "Daten" sondern nur mit Gefühl und Geschwindigkeiten dienen, was natürlich auch immer auch Tagesformabhängig sein kann. Allerdings fahr ich ja quasi das ganze Jahr auf zwei Referenzstrecken, weshalb ich das glaube ganz gut einschätzen zu können.
Aber die Unterschiede waren für mich extrem gering.
Unterschiede gab es (für mich) am meisten beim Fahrgefühl. Auf dem flachen Kurs (mit leichten Wellen) ist es garnicht unbedingt der Speed, aber die schwerere Zeitfahrkombi glättet die Geschwindigkeitskurve etwas und man hat auch unterwegs das Gefühl, dass es einem so eine kleine Welle ein Stück weit "hochdrückt" und die Geschwindigkeit nicht so weit abfällt.
Auf dem etwas profilierteren Kurs sind die Unterschiede nochmals geringer. Da gibt es so einen 1km langen und 5% steilen Anstieg, den ich mehrfach in beide Richtungen mit allen erdenkbaren Kombis abgefahren bin in der Kombi "voll hoch" oben drüberziehen, volle Kanne runter (>60kmh). Stabiler Zeit- und/oder Speedunterschied nicht auszumachen.
Mir persönlich kommt aber das Gefühl mit der ZF Kombi deutlich entgegen. Ich mag das, wenn die Kiste rollt und sich das auch so anfühlt. Dieses "Leichtfüßige, zuckige", was man ja am Berg oder bei Rennen mag, wo man häufig beschleunigen muss ist ja beim eher gleichmäßigen Zeitfahren nachrangig und fühlt sich für mich persönlich eher nicht so gut an.