gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tirón - der Anfänger-Blog - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2013, 18:36   #129
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch Beitrag anzeigen
Zum Thema MTB: Wir haben uns im Herbst neue gekauft. Kein High-Tech, die haben so 800,-€ gekostet. Und wir sind übern Winter regelmässig gefahren. Und haben auch jetzt schon 2 mal die MTB´s anstelle des RR genommen, weil es Spass macht, und irgendwie was spielerisches hat, nicht auf Zeit und KM/H zu gucken. Also guter Ansatz deinerseits
Mir hatte es auch wahnsinnig Spaß gemacht! Wie Du sagst, es hat etwas spielerisches, ohne Zahlen und Fakten. Einfach sorglos durch die Gegend fahren!
Und mehr Geld muss man nicht ausgeben!!

So, was gibt´s sonst Neues?
Die letzte Zeit war ja eher durch Lauf-Rad-Koppeltraining, zum Teil mit (für mich) größeren Umfängen geprägt. Die Folge: Wieder Schmerzen im rechten Unterschenkel
Kann doch nicht sein! Erst im Winter/Frühjahr habe ich an Unterschenkelschmerzen "herumgedoktort". Möglicherweise standen die Beschwerden im Zusammenhang mit meinem damaligem Schuh-Neukauf. Die damals nach Laufbandanalyse gekauften Asics GT 3000 haben eine ziemlich steife Sohle und halten den Fuß ziemlich fest aus der Pronationsstellung heraus, welche meine Füsse einnehmen bei fehlender Stützung.

Also heute neue Analyse, aufs Laufband, siehe da, meine Füsse pronieren gar nicht so stark, wie gedacht.
Neue Schuhe: Ein leichter Wettkampfschuh, wesentlich flexiblere Sohle als die GT 3000 und viel weniger Stützfunktion. Haben sich auf Anhieb gut angefühlt und nennen sich Asics Gel-DS Trainer 18.
Ich bin gespannt!

Irgendwie fehlt mir gerade ein wenig der Elan fürs Training. Ein neues Ziel muss her! Okay, der Frankfurt City Triathlon steht an. Vielleicht noch den Gambacher Duathlon.
Kurzentschlossen habe ich mich dann heute zum Frankfurt Marathon angemeldet. Am 27.10. ist´s soweit. Runde drei Monate plane ich für die Vorbereitung ein, ab Ende Juli starte ich meinen Trainingsplan. Ziel: Unter 3:30.
Aus dieser Motivation heraus habe ich mir dann gleich ´ne neue Garmin GPS-Uhr zugelegt. Eine, die auch schwimmen "darf" und den Radcomputer ersetzt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto.JPG (31,5 KB, 89x aufgerufen)

Geändert von Maris (26.06.2013 um 18:57 Uhr).
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 08:25   #130
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Knapp 114 km sind´s gestern Mittag geworden. Durch die hessische Wechseldusche. Frankfurt über Höchst und Kelsterbach zum Flughafen, von dort weiter Richtung Mörfelden rein in den Rodgau und mit ´ne größeren Schleife zurück nach Frankfurt.
Dabei hat´s immer wieder geschauert und ich bin von oben und/oder unten nass geworden. In den trockenen Intermezzo konnte ich immer wieder trocknen und ich dachte schon, dass ich trockenen Fusses nach Hause komme. Ein paar Kilometer vor Frankfurt hat´s mich dann aber mit voller Breitseite erwischt. Es regnete wie aus Eimern und ich bahnte mir meinen Weg durch zwei Zentimeter tiefes Regenwasser auf dem Asphalt

Zu Hause angekommen, erstmal raus aus den triefend nassen Klamotten. Wegen des sturzbachartigen Regens zum Schluss war mein Rad überhaupt nicht dreckig und musste nur abgetrocknet und geölt werden Immerhin!

Gestern hatte ich zum ersten Mal meine Garmin-GPS-Uhr im Einsatz. Erinnert mich ein wenig an einen 750er BMW - extrem viele Funktionen, die ich wahrscheinlich nie nutzen werde
Beim ersten Ausprobieren wurde schnell klar - man muss entweder Informatik studiert haben oder Sportphysiologie. Oder am Besten beides
Werde mir heute Abend das Ding mal in aller Ruhe zu Gemüte führen.

Laufen pausiert gerade. "Rechts-unten" sieht mir nach einer leichten Sehnenscheidenentzündung aus. Also locker durch die Hose atmen, sonst wird das mit den Wettkämpfen demnächst nix!


Dunkle Wolken über dem Airport und hinein in die schwarze Hölle.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Flughafen.jpg (14,2 KB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg Unwetter.jpg (12,7 KB, 83x aufgerufen)
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 10:55   #131
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Das freitägliche Schwimmtraining war doch von einem gewissen Erfolg im weiteren Sinne gekrönt. Schwimmen und ich, bislang waren wir ja keine rechten Freunde, waren ein Bierchen trinken gewesen
Freitagabend also ins Hallenbad. Freibad war mir nach der apilwetterähnlichen Woche zu kalt und ungemütlich. Irgendwie lief es sehr gut; ich bin rasch vorangekommen. Wohl zu rasch. Irgendeine Oma beschwerte sich beim Bademeister, dass ich für das Becken zu schnell sei Ich? Der eigentlich eher überholt wird? Einem anderen "Schnellschwimmer" in dem Becken hatte die Oma wohl sogar eine gelangt, weil der sie versehentlich mit einem Fuss getroffen hatte
Ums kurz zu machen: Rauf auf die Schnellschwimmbahn. Ging ziemlich gut und ich musste mich dem Tempo dort anpassen. Die 2.500 Meter merkte ich am Ende ganz gut in den Armen

Sonntags ging´s nochmal mit dem Triathonrad auf die Straße. Glücklicherweise ist´s von mir zu Hause nicht weit auf die Ironman-Strecke Richtung Wetterau. Wahrscheinlich wegen des anstehenden Ironmans war die Straße voll von Zeitfahrrädern und Einteilern. 116 km sind es am Ende gewesen, Schnitt eher gemütlich mit 30 km/h.

Die Schmerzen in meinem rechten Unterschenkel klingen langsam ab; vielleicht laufe ich Mitte der Woche nochmal eine Einheit. Die neuen Schuhe sind schließlich noch nicht eingeweiht.


Blick nach hinten in die Wetterau.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg HU.jpg (24,3 KB, 67x aufgerufen)

Geändert von Maris (01.07.2013 um 11:57 Uhr).
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 14:30   #132
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Das freitägliche Schwimmtraining war doch von einem gewissen Erfolg im weiteren Sinne gekrönt. Schwimmen und ich, bislang waren wir ja keine rechten Freunde, waren ein Bierchen trinken gewesen
Freitagabend also ins Hallenbad. Freibad war mir nach der apilwetterähnlichen Woche zu kalt und ungemütlich. Irgendwie lief es sehr gut; ich bin rasch vorangekommen. Wohl zu rasch. Irgendeine Oma beschwerte sich beim Bademeister, dass ich für das Becken zu schnell sei Ich? Der eigentlich eher überholt wird? Einem anderen "Schnellschwimmer" in dem Becken hatte die Oma wohl sogar eine gelangt, weil der sie versehentlich mit einem Fuss getroffen hatte
Ums kurz zu machen: Rauf auf die Schnellschwimmbahn. Ging ziemlich gut und ich musste mich dem Tempo dort anpassen. Die 2.500 Meter merkte ich am Ende ganz gut in den Armen

Sonntags ging´s nochmal mit dem Triathonrad auf die Straße. Glücklicherweise ist´s von mir zu Hause nicht weit auf die Ironman-Strecke Richtung Wetterau. Wahrscheinlich wegen des anstehenden Ironmans war die Straße voll von Zeitfahrrädern und Einteilern. 116 km sind es am Ende gewesen, Schnitt eher gemütlich mit 30 km/h.

Die Schmerzen in meinem rechten Unterschenkel klingen langsam ab; vielleicht laufe ich Mitte der Woche nochmal eine Einheit. Die neuen Schuhe sind schließlich noch nicht eingeweiht.


Blick nach hinten in die Wetterau.
Alter Streber ...auf die Schnellschwimmerbahn.
Du Glücklicher, ich glaube das wird von mir nie jemand sagen
Sehr schön, dass es bei dir wohl funktioniert. Ich habe mir überlegt im Herbst noch nen Schwimmkurs zu buchen.....
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 07:53   #133
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch Beitrag anzeigen
Ich habe mir überlegt im Herbst noch nen Schwimmkurs zu buchen.....
Ja, tu das! Das bringt auf jeden Fall etwas! Schwimmen ist halt etwas sehr Technisches und man bringt sich selbst einen Haufen Fehler bei

Der gestrige Tag brachte nochmals knapp 80 km auf dem Rad mit anschließendem kurzem Lauf über 10 km. Mit dem Laufen halte ich mich im Moment etwas zurück, weil ich für das anstehende Marathontraining nicht verletzt sein will und der rechte Unterschenkel gelegentlich noch etwas zwickt

Heute Abend werde ich mir einen Trainingsplan zusammenstellen, basierend auf den Plänen von runnersworld.de.

Die innenverlaufenden Züge meines Rades klappern. Haben sie zwar schon immer, doch irgendwie hat´s zugenommen. Oder ich nehme es vermehrt wahr. Ist ziemlich nervig
... und ich habe noch keine Lösung, das abzustellen.

Geändert von Maris (03.07.2013 um 08:59 Uhr).
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 15:55   #134
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
http://www.runnersworld.de/trainings...den.263784.htm

Das soll dann mal die Basis für meinen Laufplan für den anstehenden Marathon werden. Ganz so dogmatisch werde ich den nicht durchführen können. Ich schaue, was in der Woche ansteht und passe den Plan entsprechend an. Die langen Einheiten sonntags gefährden den Hausfrieden, deshalb werden die unter der Woche stattfinden. Daneben "muss" ich ja auch noch ein Bißchen radfahren und schwimmen.
Immerhin stehen noch der FCT und der Gambacher Duathlon an.

Ich bemerke beim Überfliegen des Trainingsplanes, dass mein Lauftraining in der Vergangenheit eher "aus dem Bauch heraus" erfolgt ist und nicht wirklich differenziert
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 19:59   #135
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
http://www.runnersworld.de/trainings...den.263784.htm

Das soll dann mal die Basis für meinen Laufplan für den anstehenden Marathon werden. Ganz so dogmatisch werde ich den nicht durchführen können. Ich schaue, was in der Woche ansteht und passe den Plan entsprechend an. Die langen Einheiten sonntags gefährden den Hausfrieden, deshalb werden die unter der Woche stattfinden. Daneben "muss" ich ja auch noch ein Bißchen radfahren und schwimmen.
Immerhin stehen noch der FCT und der Gambacher Duathlon an.

Ich bemerke beim Überfliegen des Trainingsplanes, dass mein Lauftraining in der Vergangenheit eher "aus dem Bauch heraus" erfolgt ist und nicht wirklich differenziert
Hatte, als ich den Plan studierte auch gedacht: Wann radelt er noch?
Krasses Programm. Schwimmen und Rad dann nur als Ausgleich?
Ich stelle für mich fest, dass Fahrtspiele, Intervalle immer ne Menge bringen. Finde Laufen nach Trainingsplan deutlich besser als schwimmen nach TP
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 06:12   #136
Hefeweizen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hefeweizen
 
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Eichsfeld, Göttingen
Beiträge: 278
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Irgendwie fehlt mir gerade ein wenig der Elan fürs Training. Ein neues Ziel muss her! Okay, der Frankfurt City Triathlon steht an. Vielleicht noch den Gambacher Duathlon.
Kurzentschlossen habe ich mich dann heute zum Frankfurt Marathon angemeldet. Am 27.10. ist´s soweit. Runde drei Monate plane ich für die Vorbereitung ein, ab Ende Juli starte ich meinen Trainingsplan. Ziel: Unter 3:30.
Auf die Berichte vom FCT und Marathon bin ich sehr gespannt und v.a. auf den Weg zum Marathon. Bist Du schon einen Marathon gelaufen? Hast Du Dir als Alternative zu dem Trainingsplan den Greif Countdown mal angeschaut?

Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir vor allem eine verletzungsfreie Vorbereitung!

Gruß

Gerrit
Hefeweizen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.