Mist... jetzt liege ich doch tatsächlich flach.
Jedenfalls sind die Gedanken nun inzwischen positiv!
Das Rad wird nicht verkauft und dafür werde ich meine Laufschuhe "aufrüsten"...
Durch meine Knieop's war die Muskulatur ja komplett weg und die des Fusses dadurch auch. Nun habe ich da links einen ziemlichen Plattfuss bekommen und der Hallux hat sich verschlimmert. Fusskräftigung hat zwar im Alltag geholfen, aber beim Laufen gibt's halt Probleme. Sprich ich habe nun ein Rezept für Einlagen da und werde mir die nun machen lassen. Dann hoffe ich, dass meine empflindlichen Füsschen das vertragen und ich die Laufumfänge langsam erhöhen kann.
Mit 380 km Rennen seit Oktober kann man wohl auch keine grosse Verbesserung erwarten. Die Verbesserung war, dass ich keine Schmerzen hatte (Danke Diver an die Erinnerung

) und dass die Muskulatur soweit mitgemacht hat, dass ich sogar am Montag schon wieder normal laufen konnte.
Hm, irgendwie schrieb ich ganz was ähnliches letztes Jahr hier schonmal...

Deja-Vu... Da muss ich wohl grundsätzlich eine Veränderung herbeiführen. Ich denke, ich werde mein Training entsprechend ändern. Das ganze wieder an mich ganz persönlich und von mir selber abhängig machen und ausrichten.
Den Spass muss wieder in den Vordergrund und den habe ich ja nun mit meiner Lauf-Trainings-Partnerin die praktischer Weise auch auf ähnlichem Niveau wie ich radfährt...
und als nächstes werde ich erstmal meine bessere Hälfte auf einer Seeumrundung richtig zum Schwitzen bringen
In flachen Gelände kann ich ihm ja mal zeigen, was ich inzwischen radeln kann... hihi. Dann ist er anschliessend wieder motivierter mehr mit mir fahren zu gehen. Das muss er nämlich eh.
Wir werden ja bald eine kleine Ferienwohnung auf Rädern haben und dann die Schweiz, Italien und Deutschland wohl noch etwas mehr erkunden. Die Räder natürlich immer dabei.
