Fucking tire oder die Tücken der Technik
13 Uhr Feierabend

und Koppeltraining ist angesagt.
Mein Cervelo grinst mich an und nachdem ich sogar diese "wunderschöne" Lenkerflasche von Syntace gefüllt habe, die Trikottaschen vollgestopf habe und nach eincremen, Toilette, Umziehen (welches Trikot ziehe ich nur an

) kann es endlich losgehen.
Da ich auf dem Cervelo noch die uralt Contischlauchreifen Modell 1996 draufhabe (sind ja nur knapp 800km gelaufen und müssen jetzt im Training ran) ist erstmal pumpen angesagt.
Und prompt bricht mir die Ventilverlängerung ab.

Ach kein Problem, da wird halt die Verlängerung von den Vittoria abgeschaubt und los gehts - Denkste: zu kurz. Ärger.
Die guten Vittorias draufmachen ? No way. Nicht auf Duisburgs Strassen, die schnellen Reifen werden für Roth geschont.
Also die Syntacepulle wieder umgefüllt in ne normale und das Principia fertiggemacht (pumpen) und los - endlich.
30 Min. warmfahren und dann das erste Intervall: 20 Min. Puls 130 (geplanter Wettkampfpuls), es läuft gut.
Dann ein Durchgang Tabata, ich liebe es, wenn die Lunge pfeifft und ich wie ein erstickender nach Luft japse.
Dann wieder ein 20 Minuten Durchgang, 10 Minuten regenerieren und zum dritten Mal Gas geben. Klappt sehr gut. Die Beine brennen zwar, aber so nach 5 Minuten hat man sich irgendwie an den Schmerz gewöhnt. Vor allem nach so einem Tabatadurchgang ist das eher Kindertraining.
So weit so gut, aber dann kommts:
Panne. Natürlich am weitest entferntesten Punkt. Arrrgghhhh.
Aber was fällt mir da ein: Vittoria Pit Stop. Das Fläschen nehme ich jetzt schon seit Wochen mit. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen es auszuprobiernen. Also das Ding aufs Ventil und schauen was passiert. Leises Rauschen, der Schlauch scheint sich zu füllen. Aha.
Jetzt mal ne reifen-Umdrehung machen, damit das Zeugs sich verteilt und weiter mit schäumen. Irgendwann passiert nix mehr und ich ziehe die Dose ab - und der Reifen ist wieder platt. Arrrggggggghhhhhh!!!!!!!!!!!! Hass.
Watt nu ?
Natürlich hab ich keine Pumpe dabei, aber wenigstens einen Ersatzschlauch (Zufall). Den also draufgemacht (geschätzte 2 Minuten maximal) und in die Sonne gestellt und gewartet auf den nächsten netten Radfahrer (mit Pumpe).
Komisch, sonst gehts doch hier zu wie bei ner Radtouristik.
Gefühlte 10 Minuten später endlich ein Strampler. Der hat aber keine Pumpe, angeblich.
Nochmal 5 Minuten warten und dann kommt einer mit Rucksack. Der hat alles dabei. Wie sich raustellt ist das Ventil im neuen Schlauch zu kurz (hatten wir das nicht schonmal heute ?) so dass die Pumpe nicht pumpen kann.
Ach ja, der Alte hat ja ne Verlängerung drauf. Nur leider kann ich da das Ventil nicht rausdrehen. Ärger Ärger.
Aber der nette Radler hat sogar ne Zange dabei - juchu.
Alles nochmal montiert, aufgepumpt , bedankt und endlich weiter.
Mein Tacho erinnert mich daran, dass ich noch 10 Minuten Intervall fahren muss, was natürlich nach diesem Theater recht einfach ist, da mein Puls ja ohnehin schon knapp unter 99% war.
Ich fahre mal etwas mehr, also 15 Minuten, war ja ausgeruht und rolle dann nach Hause. Nach 3:10h reiner Fahrzeit und 4:00h gesamt trudle ich dann wieder ein.
Ach ja, an einer Gärtnerei werde ich noch fast umgefahren von einer netten Cabriofahrerin, die an alles, aber nicht an mich von links gedacht hat - und ich war sogar auf dem Radweg!
Das reicht für heute.
Beim Laufen kann ja wenigstens nichts mehr schiefgehen.
Also kurzer Wechsel, trinken, 2 Kekse die einsam auf dem Küchentisch liegen verdrückt und los.
Die ersten 45 minuten laufen sehr gut. aber dann beginnt das langsame sterben. Ich baue ab und bin froh nach 1:08h wieder zu hause zu sein.
Warum um alles in der Welt hab ich mich für Roth angemeldet. ich muss bekloppt gewesen sein. Hätte es ein schöner schnuckliger Jedermann nicht auch getan ? Aber nein, ich wollte ja unbedingt hart sein. Das hab ich jetzt davon.
Irgendwie ging das am Sonntag noch besser. Lags an den 3 Snickers und dem Liter ACESaft die ich Sonntag unterwegs inhaliert hatte?
Oder wars einfach nur der Ärger, sowas kostet ja auch Energie.
Zum Glück hatte mein Fraule schon den Grill angemacht und ich konnte die verlorene Energie rasch auffüllen.
Aber ich war ganz schon platt. Mittlerweile gehts schon wieder, kann sogar die Tasten am PC runterdrücken.
Upps, das war aber heute etwas länger, aber es mußte raus.
Jetzt werde ich erstmal meine Pannenstrategie für Roth überdenken. Was hab ich nur falsch gemacht ?
Und morgen erzähle ich auf der Arbeit, dass alles wie immer gaaanz locker war

Guts Nächtle