gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
mauna_kea´s Roth 2008 Blog - Seite 353 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 07.05.2008, 21:31   #2817
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
my day

heute vormittag bin ich dann im freibad ohne neo ins wasser.
40 minuten hab ich es ganz gut ausgehalten. das wasser soll jetzt zum wochenende wärmer werden. prima.
allerdings hab ich die letzten beiden male im neo gemerkt dass der wiederstand gegen den anzug an den armen doch ganz ordentlich ist. sprich, mit taten die schultergelenke weh.
wahrscheinlich liegts auch an meinem "rookie" der einfach nicht so flexibel ist, im armbereich.
d.h. ich muss öfters vorher im anzug schwimmen um mich (und die arme) für eine lange strecke daran zu gewöhnen.

heute abend dann statt dem langen kanten die 15km hausrunde.
da ich auf halber strecke noch einen bekannten einholen musste wars knapp flotter wie "locker". daniels würde sagen "quality junk".
wichtig ist für mich dass die 27km am freitag wieder gut laufen und ich trotzdem sonntag ordentlich radfahren kann.
__________________




Oli.F. ist offline  
Alt 07.05.2008, 22:38   #2818
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Fucking tire oder die Tücken der Technik

13 Uhr Feierabend und Koppeltraining ist angesagt.

Mein Cervelo grinst mich an und nachdem ich sogar diese "wunderschöne" Lenkerflasche von Syntace gefüllt habe, die Trikottaschen vollgestopf habe und nach eincremen, Toilette, Umziehen (welches Trikot ziehe ich nur an ) kann es endlich losgehen.
Da ich auf dem Cervelo noch die uralt Contischlauchreifen Modell 1996 draufhabe (sind ja nur knapp 800km gelaufen und müssen jetzt im Training ran) ist erstmal pumpen angesagt.
Und prompt bricht mir die Ventilverlängerung ab.
Ach kein Problem, da wird halt die Verlängerung von den Vittoria abgeschaubt und los gehts - Denkste: zu kurz. Ärger.

Die guten Vittorias draufmachen ? No way. Nicht auf Duisburgs Strassen, die schnellen Reifen werden für Roth geschont.

Also die Syntacepulle wieder umgefüllt in ne normale und das Principia fertiggemacht (pumpen) und los - endlich.

30 Min. warmfahren und dann das erste Intervall: 20 Min. Puls 130 (geplanter Wettkampfpuls), es läuft gut.

Dann ein Durchgang Tabata, ich liebe es, wenn die Lunge pfeifft und ich wie ein erstickender nach Luft japse.

Dann wieder ein 20 Minuten Durchgang, 10 Minuten regenerieren und zum dritten Mal Gas geben. Klappt sehr gut. Die Beine brennen zwar, aber so nach 5 Minuten hat man sich irgendwie an den Schmerz gewöhnt. Vor allem nach so einem Tabatadurchgang ist das eher Kindertraining.

So weit so gut, aber dann kommts: Panne. Natürlich am weitest entferntesten Punkt. Arrrgghhhh.
Aber was fällt mir da ein: Vittoria Pit Stop. Das Fläschen nehme ich jetzt schon seit Wochen mit. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen es auszuprobiernen. Also das Ding aufs Ventil und schauen was passiert. Leises Rauschen, der Schlauch scheint sich zu füllen. Aha.
Jetzt mal ne reifen-Umdrehung machen, damit das Zeugs sich verteilt und weiter mit schäumen. Irgendwann passiert nix mehr und ich ziehe die Dose ab - und der Reifen ist wieder platt. Arrrggggggghhhhhh!!!!!!!!!!!! Hass.

Watt nu ?
Natürlich hab ich keine Pumpe dabei, aber wenigstens einen Ersatzschlauch (Zufall). Den also draufgemacht (geschätzte 2 Minuten maximal) und in die Sonne gestellt und gewartet auf den nächsten netten Radfahrer (mit Pumpe).

Komisch, sonst gehts doch hier zu wie bei ner Radtouristik.
Gefühlte 10 Minuten später endlich ein Strampler. Der hat aber keine Pumpe, angeblich.
Nochmal 5 Minuten warten und dann kommt einer mit Rucksack. Der hat alles dabei. Wie sich raustellt ist das Ventil im neuen Schlauch zu kurz (hatten wir das nicht schonmal heute ?) so dass die Pumpe nicht pumpen kann.
Ach ja, der Alte hat ja ne Verlängerung drauf. Nur leider kann ich da das Ventil nicht rausdrehen. Ärger Ärger.
Aber der nette Radler hat sogar ne Zange dabei - juchu.

Alles nochmal montiert, aufgepumpt , bedankt und endlich weiter.
Mein Tacho erinnert mich daran, dass ich noch 10 Minuten Intervall fahren muss, was natürlich nach diesem Theater recht einfach ist, da mein Puls ja ohnehin schon knapp unter 99% war.
Ich fahre mal etwas mehr, also 15 Minuten, war ja ausgeruht und rolle dann nach Hause. Nach 3:10h reiner Fahrzeit und 4:00h gesamt trudle ich dann wieder ein.
Ach ja, an einer Gärtnerei werde ich noch fast umgefahren von einer netten Cabriofahrerin, die an alles, aber nicht an mich von links gedacht hat - und ich war sogar auf dem Radweg!

Das reicht für heute.
Beim Laufen kann ja wenigstens nichts mehr schiefgehen.
Also kurzer Wechsel, trinken, 2 Kekse die einsam auf dem Küchentisch liegen verdrückt und los.
Die ersten 45 minuten laufen sehr gut. aber dann beginnt das langsame sterben. Ich baue ab und bin froh nach 1:08h wieder zu hause zu sein.
Warum um alles in der Welt hab ich mich für Roth angemeldet. ich muss bekloppt gewesen sein. Hätte es ein schöner schnuckliger Jedermann nicht auch getan ? Aber nein, ich wollte ja unbedingt hart sein. Das hab ich jetzt davon.

Irgendwie ging das am Sonntag noch besser. Lags an den 3 Snickers und dem Liter ACESaft die ich Sonntag unterwegs inhaliert hatte?
Oder wars einfach nur der Ärger, sowas kostet ja auch Energie.

Zum Glück hatte mein Fraule schon den Grill angemacht und ich konnte die verlorene Energie rasch auffüllen.
Aber ich war ganz schon platt. Mittlerweile gehts schon wieder, kann sogar die Tasten am PC runterdrücken.

Upps, das war aber heute etwas länger, aber es mußte raus.
Jetzt werde ich erstmal meine Pannenstrategie für Roth überdenken. Was hab ich nur falsch gemacht ?
Und morgen erzähle ich auf der Arbeit, dass alles wie immer gaaanz locker war
Guts Nächtle
 
Alt 07.05.2008, 22:48   #2819
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
Hallo Dirk,
hast Du wunderschön geschrieben. Ich wüsste nicht mal, ob ich den Schlauch wechseln könnte (ich denke, ich würde es aber hinbekommen). Ich habe in meiner Tasche unter dem Sattel aber immer 2 Reifenheber, einen Schlauch und eine Mini-Pumpe dabei.
Wichtig ist doch mal, dass Du überhaupt wieder nach hause gekommen bist! Wenn ich unter der Woche fahre sehe ich meist keinen Radfahrer.
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
fritz007 ist offline  
Alt 07.05.2008, 22:55   #2820
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Was hab ich nur falsch gemacht ?
Also: erstens hast du dich, wenn ich das recht verstanden habe, für Roth angemeldet.
Alles andere sind Folgefehler mit mehr oder weniger Zusammenhang.
nehmen wir deine Reifen: ich hab ja zum Glück Schlauchreifen auf manchen Rädernund Drahtreifen auf anderen, bei einigen hohe Felgen bei anderen niedrige Profile. Manchmal hasse ich mich dafür, denn für die Latte an Ersatz mit unterschiedlichen Ventilen, Verlängerungen und Reifentypen muss ne alte Frau lange stricken. Dafür liegt immer alles beim betreffenden Rad und je nachdem, was ich vorhab, wird das Zeug mitgenommen oder eben nicht. Meistens "eben nicht".
Ich hab mich so dran gewöhnt, keinen Platten zu haben, dass ich wirklich allmählich Lust hätte, mal probehalber irgendwo reinzustechen, wo ich die Reifenmilch von Tufo drin hab, um zu sehen, ob das überhaupt funktionieren würde.

Fazit: Bikespezifisches Ersatzteilpaket schnüren und im Falle von Unsicherheit selbiges auch vorher mal ausprobieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline  
Alt 08.05.2008, 07:00   #2821
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
[b]Was hab ich nur falsch gemacht ?
1996 ist halt doch schon 12 jahre her


Zitat:
Und morgen erzähle ich auf der Arbeit, dass alles wie immer gaaanz locker war
Guts Nächtle
genau, wichtig ist dass die haltung stimmt
__________________




Oli.F. ist offline  
Alt 08.05.2008, 08:19   #2822
Koyote
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koyote
 
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 173
@ mauna_kea: ein Traum von Radtraining
Ich bin bis jetzt auch größtenteils von Platten verschont geblieben. Habe mir aber tapfer 3 Tage vorm Ironman letztes Jahr noch Doc Blue in die Schläuche gefüllt (soviel zum Thema: vorm Wettkampf nix neues ausprobieren) und die Milch ist immer noch flüssig, ich habe keinen Platten und so kann es weitergehen.

My day: Nachdem ich gestern trotz Stress früher von der Arbeit abhauen konnte, habe ich es noch für ne Einheit ins Schwimmbad (Halle) geschafft. Es lief ein bißchen zäh, aber schließlich doch in Ordnung.
Heute abend ist noch mal ne Laufsession, so 2 Stunden angesetzt.
Koyote ist offline  
Alt 08.05.2008, 08:30   #2823
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Oli.F. Beitrag anzeigen
1996 ist halt doch schon 12 jahre her

genau, wichtig ist dass die haltung stimmt
Dreckstechnik. Ich komme schon mit meinen 2 Rädern durcheinander. Hier Schlauchreifen, dort Drahtreifen. Mal mit langem Ventil, mal mit Kurzem.
Die Contischlauchreifen sind mittlerweile gut abgehangen. Da merkt man wie schnell die Zeit vergeht.

Ich hab übrigens gestern mal probeweise die neuen Vittorias draufgemacht, sieht geil aus. Und der Wechsel hat knapp unter eine Minute gedauert. Sicher ein Vorteil für Schlauchreifen.

Meine Haltung heute morgen war optimal. Muss mich schon wundern. gestern abend fühlte sich das ganz anders an.
Cola mit Erdinger alkfrei und grillen scheint auch ein guter Recoverydrink zu sein. Neudeutsch heisst das ja: Post Workout Shake
 
Alt 08.05.2008, 09:14   #2824
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.469
Hallo Dirk,

hast Du eine Erklärung dafür, warum das Vittoria-Pannenspray nicht funktioniert hat?

Hast Du für den Koppellauf vielleicht zu wenig gegessen oder getrunken? Bei mir hat sich vor dem Koppellauf eine Dose RedBull bewährt, das putscht ordentlich und hilft der Fettverbrennung durch das enthaltene Taurin auf die Sprünge. Nach 45 min nehme ich dann ein halbes Sponser-Gel, und nach 70 Minuten, also vor dem Beginn der Endbeschleunigung, die zweite Hälfte.

Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.