Hab ich auch schon gehört, haut aber bei mir nicht hin. Der Abfall ist stärker. Kann aber natürlich auch an mir liegen.
Wann kaufst du denn jetzt deine Wattmess-Kurbel?
PS: Das Teil von Rotor finde ich gerade besonders nett.
Ich setz mal darauf, dass sich mit einer offiziellen DTU WM Nominierung jemand findet, der mir so ein Ding unbedingt für lau ans Rad schraubt. Und ohne Witz: Die Dinger wollen nicht mit meinem PolarProTrainer wo ich alle meine Daten hab spielen und die Programme die mit den Wattmessern spielen, spielen nicht mit meinem 8000er Polar, was schonmal extrem ärgerlich ist. Dazu ist es natürlich auch ne ziemlich teure Geschichte, die mir nicht einfach so auf die Füße fällt. Hab schon überlegt, ob ich mein Reynolds HR auf ne Powertab Nabe umspeiche... macht die Sache aber auch nicht billiger.
Genau das von Benjamin genannte Rotor Power, für mich das derzeit technisch interessanteste Kurbel-System. Marcel (Wieczorek) berichtet auch Gutes darüber.
Wegen deinem Laufrad-Fetisch dachte ich, es kommt nur Kurbel in Frage. Am ZF würde ja genügen.
Gestern war lustig. Kurzer Dialog nach dem Radteil des Trainings (ich hat keinen Tacho und auch sonst nix am Rad):
Ich: Das war stark heute. Obwohls wesentlich schwieriger zu fahren war als letzte Woche (mehr Autos - 30er Zone wo man dann immer mal schauen muss, wann und wie man überholen kann - wesentlich mehr Wind).
Sie: Aber letztes Mal hat sichs leichter angefühlt.
Ich: Aber dieses Mal wars trotz der Bedingungen schneller, kein Wunder also.
Nach dem Laufteil dann Check ihrer Garmin... da musste ich dann doch schmunzeln. Offensichtlich ist mein Gefühl nicht sooo schlecht.
So eine "Spielertrainer" Rolle gefällt mir eigentlich ganz gut muss ich sagen. Aber nach dem Urlaub geht die Post wieder ab. 9 Wochen SpecialBlock für Zofingen.
Heute kam die offizielle Nominierungsbestätigung vom Verband.
Wie ist das eigentlich mit dem Abfall der Wattleistungen bei verschiedenen Belastungszeiträumen zu sehen? Ich glaube mich zu erinnern, dass die Rede war von "doppelt so lange" geht in der Regel bei 5% weniger Leistung?
Könnt ihr das bestätigen oder ist das Schwachsinn?
gilt glaub nur bei relativ kurzer Zeitdauer <1h, z.B. Herleitung FTP aus 30min-Zeitfahren.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Mal sehen. Es ist natürlich schon so, dass man sich freut, wenn man von einem Verband offiziell für eine WM nominiert wird. Andererseits... ich geb eh immer alles, egal ob so oder anders. Ich hab ja keine Ahnung was mich da erwartet, was mit den offiziellen Klamotten ist oder was die am Ende alles noch von mir wollen. Außerdem ist man dann natürlich die Underdognummer los, dass man aus dem Open-Rennen heraus vor ein paar Pro Startern ins Ziel kommt, was natürlich einen Höllenspass macht. Und man wird halt innerhalb seiner Wertung aufeinmal froh sein müssen, wenn man irgendwo um Platz 10 herum einkommt.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad