ja war ich nicht zum 1x. gestern war ich auch absolut nicht allein dort, soviele sind da noch nie rumgefahren. kann aber gut sein, dass die letzten ihre einheit für das radrenn am sonntag absolvieren.
copy+paste:
Die Landebahnen sind komplett asphaltiert (eigentl. wie jede Straße). So grob, wie sie hier manchmal beschrieben wurden sind sie meines erachtens nicht. Geschmackssache. Die angesprochenen Betonplatten liegen nur teilweise im linken und oberen Bogen der Flugfeldrunde. Hoppelt nicht so, dass es weh tun wird.
Ergänzung: Trotzdem aufpassen, der eine oder andere härtere Übergang von Bodenplatten zu Asphalt sind schon da. Was mir auch auffiel sind die vielen kleinen Streugutsteine, die überall rumfliegen (Plattengefahr, hatte ich letztes Jahr), aber die gibt es auch überall. Im Training mit nur 8 Bar ist dieses Jahr noch nichts passiert.
Laufstrecke hat den besten Asphalt des ganzen Feldes, geht immer am Zaun lang und wird sehr gut und schnell zu laufen sein.
auf der webseite wurden auch schon einige infos ergänzt!
@maotzedong: zuschauer sind ja in massen versprochen, aber ich als berlin habe noch keine werbung wahrgenommen bzw. sind weiterhin am feld keine infos dazu präsentiert.
wc? hat das feld, aber wird IM wohl selber ausreichend hinstellen. mit bäumen und büschen ist schlecht auf dem feld. ;-)
ja war ich nicht zum 1x. gestern war ich auch absolut nicht allein dort, soviele sind da noch nie rumgefahren. kann aber gut sein, dass die letzten ihre einheit für das radrenn am sonntag absolvieren.
copy+paste:
Die Landebahnen sind komplett asphaltiert (eigentl. wie jede Straße). So grob, wie sie hier manchmal beschrieben wurden sind sie meines erachtens nicht. Geschmackssache. Die angesprochenen Betonplatten liegen nur teilweise im linken und oberen Bogen der Flugfeldrunde. Hoppelt nicht so, dass es weh tun wird.
Ergänzung: Trotzdem aufpassen, der eine oder andere härtere Übergang von Bodenplatten zu Asphalt sind schon da. Was mir auch auffiel sind die vielen kleinen Streugutsteine, die überall rumfliegen (Plattengefahr, hatte ich letztes Jahr), aber die gibt es auch überall. Im Training mit nur 8 Bar ist dieses Jahr noch nichts passiert.
Laufstrecke hat den besten Asphalt des ganzen Feldes, geht immer am Zaun lang und wird sehr gut und schnell zu laufen sein.
auf der webseite wurden auch schon einige infos ergänzt!
ok, also besteht jetzt keine größere plattengefahr wie auf deutschen straßen sonst auch?
auf der aktualisierten radstreckenbeschreibung sieht man ja, dass die wendepunkte etwas versetzt sind, so das man doch mit ordentlich tempo durchfahren.
was mich noch interessieren würde? wie lang ist die fahrbahn eigentlich? also von Wendepunkt zu Wendepunkt...
ok, also besteht jetzt keine größere plattengefahr wie auf deutschen straßen sonst auch?
auf der aktualisierten radstreckenbeschreibung sieht man ja, dass die wendepunkte etwas versetzt sind, so das man doch mit ordentlich tempo durchfahren.
was mich noch interessieren würde? wie lang ist die fahrbahn eigentlich? also von Wendepunkt zu Wendepunkt...
grds. nicht, aber straßen werden eigentl. regelmäßig gereinigt, so dass die steine mal igendwann im sommer weg sind.
der verlust bei einer wende ist nicht so groß, solange es nicht zuuu voll ist.
1,6-2 km kommt auf deren streckenplanung an.
Was ich krass finde, die haben doch tatsächlich nochmal für Kurzentschlossen die Anmeldung geöffnet und wollen trotzdem 265€ haben. Ich hoffe das Finishermenü besteht dann aus einem 5-Gänge-Menü
grds. nicht, aber straßen werden eigentl. regelmäßig gereinigt, so dass die steine mal igendwann im sommer weg sind.
der verlust bei einer wende ist nicht so groß, solange es nicht zuuu voll ist.
1,6-2 km kommt auf deren streckenplanung an.
Was ich krass finde, die haben doch tatsächlich nochmal für Kurzentschlossen die Anmeldung geöffnet und wollen trotzdem 265€ haben. Ich hoffe das Finishermenü besteht dann aus einem 5-Gänge-Menü
was andererseits ein indiz dafür ist, dass viele abgesprungen sind und es damit nicht so voll wird.
gestern 12-14knoten wind aus NO.. krasser Mist = erhebliche Seitenwinde auf der Landebahn, aber immernoch besser als frontal von vorn. km/h Schnitteinbüsen hatte man nicht, war nur anstrengender....
die wahrscheinlichkeit liegt im juni bei 80%, dass der wind >=4bft hergibt (ab 11knoten).
;-)
Warst Du auch schon in der Spree? Wie kalt ist das Wasser denn?
Nicht das wir zu allem Ungemach auch noch nur einen Duathlon machen