gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Reifen rollen leichter als abgefahrene? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2013, 10:00   #9
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
... dass ein Reifen mit Ausnahme des Aquaplanings immer besser wird, je abgefahrener er ist.

Grüße,
Arne
Slicks sozusagen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 10:03   #10
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.451
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Arne, woher beziehst du dein Wissen, das der alte Reifen schneller wäre?
Durch allgemeine Überlegungen und von einem Podcast (30min), wo es um Autoreifen der Zukunft ging. Dort erklärte ein Wissenschaftler im Detail, wie der Rollwiderstand zustande kommt, wo Verbesserungspotentiale vorhanden sind usw.

Beachten muss man vielleicht noch, dass sich ein Reifen nicht nur abnützt, sondern auch altert – das Gummi als solches verändert mit der Zeit seine Eigenschaften. Möglicherweise wirkt sich der Alterungsprozess negativ aus, und wirkt damit der Verbesserung des Rollwiderstands durch Abrieb entgegen. Das weiß ich nicht. Bei identischen Reifen muss ansonsten der abgefahrene besser rollen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 10:28   #11
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Der Rollwiderstand eines eckig gefahrenen Hinterradreifen beim Rennrad, müsste geringfügig höher sein als ein noch runder.


Conti 4000S
- VR + HR gleiche Laufleistung
- ca. 2000km gefahren
- teils rauer Asphalt (Lanza)
- Luftdruck immer 8-8,5 bar

Hinterrad eckig


Vorderrad rund
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 10:36   #12
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Der Rollwiderstand eines eckig gefahrenen Hinterradreifen beim Rennrad, müsste geringfügig höher sein als ein noch runder.


Von der Theorie her nicht und wenn wir mal davon ausgehen, dass du geradeaus fährst.

Die Aufstandsfläche von Reifen ist ja bekanntlich bei gleichem Druck immer gleich.

Bei einem neuen Reifen muss aber um die Aufstandsfläche zu erreiche, der Reifen viel mehr eingedrückt (gewalgt) werden als bei einem flachen (alten) reifen, der muss in der Mitte nicht mehr nach innen gedrückt werden, weil er schon innnen ist.

Also wie Arne sagt, der alte Reifen läuft besser.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 10:46   #13
TriKlausi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 104
Ich frage deswegen weil ich mich frage ob ich einen Nachteil habe wenn ich im WK hinten einen "nicht neuen" Conti Force drauf hab, oder ob evtl. ein nagelneuer Force für den WK gut wäre.

Antwort bis hier her ja ganz klar: Nein
TriKlausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 10:48   #14
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriKlausi Beitrag anzeigen
Ich frage deswegen weil ich mich frage ob ich einen Nachteil habe wenn ich im WK hinten einen "nicht neuen" Conti Force drauf hab, oder ob evtl. ein nagelneuer Force für den WK gut wäre.

Antwort bis hier her ja ganz klar: Nein
bei Abgefahren ist dann der Pannenschutz nicht mehr so gut. Bei "nicht neu" ist es die Frage was "nicht neu" bedeutet.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 10:55   #15
Strampeltier
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strampeltier
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 497
Demnächst sehen wir in den Wechselzonen noch Athleten, die mit einem Hobel die ersten paar Milimeter von ihren neu gekauften Reifen wegschneiden
Strampeltier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 11:13   #16
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Strampeltier Beitrag anzeigen
Demnächst sehen wir in den Wechselzonen noch Athleten, die mit einem Hobel die ersten paar Milimeter von ihren neu gekauften Reifen wegschneiden
Das ist im Prinzip genau das, was Conti bei dem GP4000RS gemacht hat:

derselbe Karkassenaufbau wie beim klassischen GP 4000, aber viel weniger Gummi-Auflage (und damit erheblich verminderte Haltbarkeit!) ergibt einen deutlich leichteren und besser rollenden Reifen zu einem erheblich höheren Preis.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.