triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neue Reifen rollen leichter als abgefahrene? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28434)

TriKlausi 05.06.2013 09:01

Neue Reifen rollen leichter als abgefahrene?
 
Servus,

der Titel sagts schon. Ich hab beim Reifenwechsel den Eindruck gehabt der nagelneue läuft leichter. Der Alte war vor allem hinten fast schon quadratisch abgefahren, d.h. eine 1cm breite ebene Lauffläche.

Gibts da Untersuchungen, was sind eure subjektiven oder auch nicht subjektiven Erfahrungen?

Klugschnacker 05.06.2013 09:09

Wenn es das selbe Modell war, läuft der abgefahrene Reifen leichter. Möglicherweise kommt die Täuschung daher, dass der neue Reifen mehr Vibrationen zum Fahrer weitergibt, was als höheres Tempo fehlinterpretiert wird.

Grüße,
Arne

NBer 05.06.2013 09:13

Zitat:

Zitat von TriKlausi (Beitrag 909847)
...... Der Alte war vor allem hinten fast schon quadratisch abgefahren, d.h. eine 1cm breite ebene Lauffläche.....


lass mich raten...du hattest den alten hinteren reifen über winter in eine rolle eingespannt? :-)

wieczorek 05.06.2013 09:38

Al Morrisonhat in seinen (sehr praxisnahen) Reifen Tests auch immer mal verschieden alte Reifen mit getestet. Leider gibts seit 2010 kein Update mehr.

Das Ergebnis war sehr unterschiedlich. Der ganz neue Reifen braucht eine Einfahrzeit, meist so 100km. Dann rollt er lange sehr gut. Irgendwann lässt die Performance aber nach.

Arne, woher beziehst du dein Wissen, das der alte Reifen schneller wäre.?

http://www.biketechreview.com/tires_...sting_rev9.pdf

Wolfgang L. 05.06.2013 09:39

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 909853)
lass mich raten...du hattest den alten hinteren reifen über winter in eine rolle eingespannt? :-)

meinst du der ist plattgedrückt? :Cheese:

mich würde aber mal interessieren warum das so ist wie Arne schreibt und ob es überhaupt stimmt. :confused:

NBer 05.06.2013 09:43

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 909867)
meinst du der ist plattgedrückt? :Cheese:

abgefahren. der abrieb ist dann halt in der mitte größer, als an den seiten. völlig normal beim rollefahren. deshalb hat man zb extra rollenreifen, die man dann wirklich nur dafür benutzt.

Klugschnacker 05.06.2013 09:55

Zeitfahrreifen, also auf geringen Rollwiderstand optimierte Reifen, haben bereits im Neuzustand weniger Gummi auf der Lauffläche. Das vermindert den Rollwiderstand, der bekanntlich zu einem großen Teil durch die innere Walkarbeit im Reifengummi verursacht wird.

Das gilt auch für einen Reifen, der eckig abgefahren wurde. Selbst wenn auf der Reifenschulter etwas mehr Gummi stehenblieb als in der Mitte, muss weniger Gummi gewalkt werden als bei einem neuen Reifen. Dazu kommt die breitere Aufstandsfläche, die ebenfalls den Rollwiderstand vermindert, da bei einer breiteren Aufstandsfläche der Reifen weniger stark eingedrückt wird.

Auch bei Autoreifen, wo wesentlich mehr geforscht wird als bei Fahrradreifen, gilt übrigens die Faustregel, dass ein Reifen mit Ausnahme des Aquaplanings immer besser wird, je abgefahrener er ist.

Grüße,
Arne

Duafüxin 05.06.2013 09:58

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 909867)
meinst du der ist plattgedrückt? :Cheese:

mich würde aber mal interessieren warum das so ist wie Arne schreibt und ob es überhaupt stimmt. :confused:

Na, er wird immer leichter, rotierende Masse wird weniger und schon hat man Flüüügel :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.