Zitat:
Zitat von hazelman
Dass man bei jedem Rahmen gucken sollte, dass die Geo zum Fahrer passt, keine Frage.
Zu Deiner Kritik an der Geo der Räder: Guck Die die beiden Rahmen mal im steuerrohrbereich genau an: Das Aluteil hat nen mind. 2,5, wenn nicht 3cm hohen Abschlussspacer fürn Steuersatz. Der Carbonhobel nen offenbar vollintegriertern Steuersatz. Heisst für mich: Selbst wenn das Steuerrohr des Aluhobels in derselben RH 5mm kürzer ist, baut der Aluhobel mind. 20mm höher.
IMHO: 16cm Steuerrohr bei 57cm OR ist nicht "saukurz". Saukurz ist 13,5 bei 56cm. 
|
Nun ja, endgültig sicheren Aufschluss würde sich uns auch erst eröffnen, wenn die bei den Geos mal mit Stack und Reach arbeiten würden. Das würde Aufschluss über die Einbauhöhe der Gabel geben und mehr Vergleichbarkeit zu anderen Herstellern bieten. Aber das sind wir wieder bei den eingekauften Chinarahmen. Die geben kein Stack und Reach an, der "Hersteller", in diesem Fall Radon, bequemt sich auch nicht, das im Nachgang mal zu messen. Und na ja, dann kommt so was bei rum, quasi zu geringe Vergleichbarkeit.
Finde ich nicht schlimm, wenn so Dinger von Einzelhändlern verkauft werden, die ja vor Ort beurteilen können, wie es passt oder eben nicht. Und der erfahrene Kunde eine Probefahrt machen kann. Will man aber wie bike-discount.de hauptsächlich den Online-Handel bedienen, sind die Angaben mittlerweile einfach eine Pflicht.