gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Welches Trainings-Rennrad unter 2000 Euro? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2013, 14:30   #1
AndreasW
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Essen
Beiträge: 1.082
Welches Trainings-Rennrad unter 2000 Euro?

Hallo zusammen,

nachdem das aktuelle Trainingsrennrad immer mehr zum Ärgernis wird, irgendwelche unheilbaren Krankheiten hat, schon mehrere Wettkämpfe verhagelt hat, soll nun ein neues Rennrad her.
Einsatz: Trainingausfahrten (TT Rad vorhanden)
Budget: <2000€
Schrauberei: Mache was selbst, hab aber für Notfälle eine Werkstatt des Vertrauens.
Material: Unschlüssig. Carbon wäre genial, kein Muss
Marken: keine Präferenzen, würde nur nicht unbedingt noch mal ein Focus nehmen..
Sonstiges: Muss was mehr Gewicht (ca 90kg) tragen und für Langbeiner passen

Aktueller Stand: Es ist ein riesen Angebot im Inet vorhanden. Es sind zig Tests zu lesen..
Empfehlung bisher: Cube Agree GTC Pro oder Canyon Ultimate CF 7.0

Ist ein Carbonrahmen in der Preisklassig sinnig im Vergleich zu einem Alu-Rahmen (ja, evt ne Glaubensfrage) ?
Brainstorming über evt Alternativen..


Danke!
__________________
Saison 2016: IM Whistler
AndreasW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 14:39   #2
darkbricht
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.01.2013
Beiträge: 60
Habe mir zu Beginn des Winters ein Trainingsrennrad von C14 zugelegt. Das ist eine kleine Schmiede in Osnabrück, die - nach meinem Empfinden - gute und schicke Räder zu sehr ansprechenden Preisen bauen (lassen). Und: Persönlicher Kontakt ist jederzeit möglich!
Fazit: Bin sehr zufrieden!!
www.c14-bikes.de/
darkbricht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 15:00   #3
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
mir passt die geometrie vom trek madone ganz gut. vielleicht ein carbonrahmen fuer dich. laufraeder brauchst du ja nicht zwangslauefig, da bekommt man fuer die Kohle schon was richtig gescheites.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 15:01   #4
captain hook
 
Beiträge: n/a
Für 2000€ findet man eigentlich in allen Onlineshops reihenweise feine Carbonräder mit Ultegra Gruppen und irgendwelchen Systemlaufrädern. Die Auswahl ist sozusagen bei den von Dir gegebenen Faktoren riesig und Du hast freie Auswahl.

Mit ein bischen suchen und selber schrauben kannst Du mit dem Betrag sicher auch schon was richtig schickes bekommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 15:06   #5
AndreasW
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Essen
Beiträge: 1.082
Genau da liegt das Problem: Die Auswahl ist riesig..
Wobei ich aktuell gerne komplett umsteigen würde und nicht 50% vom alten Rad verwenden wollte. Standart Laufräder, gerne auch stabil sind völlig ok bzw erwünscht.
So wie es klingt, ist in der Preisregion nicht dringend der Carbonrahmen minderwertig, sondern es wird dann ehr an Ausstattung (Schaltgruppe, Antrieb, Laufräder) gespart.
__________________
Saison 2016: IM Whistler
AndreasW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 15:10   #6
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Wenn 57cm passt, hat Brügelmann grad ein BMC SL01 für unter 1900€ mit Ultegra am Start...
Das würde ich mir grad gönnen, wenn ich deine Anforderungen hätte.
http://www.bruegelmann.de/fahrraeder...ed/285875.html
  Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 15:11   #7
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.274
IMHO der Bang 4 the Buck sub 2k-€:

http://www.bike-discount.de/shop/k18...0.html?mfid=52
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 15:14   #8
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.670
UFF!!!
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.