Ernährungsstrategien auf der Langdistanz: Laufsplit
Mahlzeit!
Eine Menge Beiträge zum Thema Ernährung auf der LD bereichern das Forum bereits. Auf der Suche nach meiner Taktit für meine erste LD intereressiere ich mich für Eure Methoden. Denke, eine Umfrage kann das am übersichtlichsten leisten.
Hinweise:
•Bitte für nur für Eure bereits durchgeführte Langdistanz Ernährungstaktik abstimmen
•Falls Ihr mehrere Strategien erprobt habt, bitte die erfolgreichste angeben
•Falls ihr euch hauptsächlich mit Zeug unabhängig vom Veranstalter ernährt, und nur gelegentlich was annehmt, stimmt bitte nur für die entsprechene Eigenverpflegung
•Den Post muß ich nach Rad und Lauf aufteilen, weil maximal 10 Antworten nicht ausreichen
Cola fehlt noch in der Liste (ein LD Marathon wird lang gegen Ende )
bei mir wars immer alle 20min ein Gel und eine Salztablette und die letzten 15km zus. Cola (ev. dann kein Gel mehr, weil man einfach nix mehr hinein bringt ohne sich übergeben zu müssen !)
Cola fehlt noch in der Liste (ein LD Marathon wird lang gegen Ende )
bei mir wars immer alle 20min ein Gel und eine Salztablette und die letzten 15km zus. Cola (ev. dann kein Gel mehr, weil man einfach nix mehr hinein bringt ohne sich übergeben zu müssen !)
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad