gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
LX Innenlager & Kurbel wechseln - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.05.2008, 08:36   #9
Hugo
 
Beiträge: n/a
das mim q-faktor...naja, n mtb is einfach breiter als n renner...überhaupt wurde das erst zum thema als shimano HT2 eingeführt hat...vorher hats niemanden interessiert.

wegen dem "speziellen" innenlager für die mittelalte lx kurbel...das is octalink, aber obacht, gibts fürs rennrad und mtb unterschiedliche, wobei der rennradstandard der gleiche is wie für die 950er xtr...seis drum. Wegen kettenlinie, bei verwendung von shimano teilen gibts eigentlich nix zu befürchten, da kann man nich viel falsch machen, wenn du bei vierkant bleibst...ohje da gibts x verschiedene wellenlängen, aber welche jetzt genau passt hängt von der einzelnen kurbel ab...andererseits
wenn das rad eh schon etwas älter is wird ne neue kettenlinie den schaltkomfort wahrscheinlich nicht sooooo sehr verändern...die 2mm mehr oder weniger verkraftet die alte lx normalerweise
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 09:02   #10
TriSt
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriSt
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: arm-aber-sexy city
Beiträge: 495
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
das mim q-faktor...naja, n mtb is einfach breiter als n renner...
Was bitte ist das?

TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick
TriSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 09:21   #11
Hugo
 
Beiträge: n/a
das is der horizontale abstand zwischen den pedalaugen....

siehste...die tatsache dass du nicht weißt worums geht zeigt dass dus auch gar nicht wissen musst weil der normal talentierte biker den unterschied eh nich spürt
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 10:57   #12
TriSt
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriSt
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: arm-aber-sexy city
Beiträge: 495
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
... Solltest zwar nochmal bei der Einbauanleitung nachschauen, aber ich denke, mit 73er gehäusebreite brauchst du nur einen distanzring rechts, wenn du keinen E-Type-Umwerfer (der hängt quasi an nem Blech, das mit der Lagerschale festegschraubt würde, und nicht am sitzrohr) hast, ansonsten gar keine Spacer.
68er BB ohne E-Type bräuchte dann drei (2 rechts, 1 links), mit E-Type zwo (1 rechts, 1 links)....
Sind die Spacer bei der Kurbel dabei oder extra zu besorgen? Wie sieht das mit dem Montagewerkzeug aus - ist das von Shimano ausreichend oder kauft man sich besser besseres?

TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick
TriSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 13:14   #13
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Die Spacer werden mitgeliefert (3 Stück, wovon Du bei 73mm nur einen brauchst).

Das Shimano Werkzeug ist absolut brauchbar.

Ist Dir mit einer LX 571 aus Baujahr um 2000 geholfen? Ist Vierkant, 170mm lang. Kettenblätter bin ich unsicher ob 4 oder 5 Loch, müßt ich nachschauen, falls Du Interesse hast.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 13:34   #14
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Ok, bin jetzt sicher, dass es 4Loch ist, habe nämlich noch ein 32er KB auf Reserve liegen. Kurbeln sind silber, das 44er ist grau. Für einen 10er würd ich sie Dir geben. Abziehwerkzeug, Pedalschlüssel etc. hätte ich auch da.

Sind es wirklich 73mm? Weil 70mm könnte ev. auch italienisches Gewinde sein. Hatte ich an einem Corratec. Die HT II Kurbeln sind dieselben, nur müsstest Du dann ital. Innenlagerschalen dazukaufen. Falls es die für MTB nicht geben sollte, dann zur Not welche von Ultegra nehmen.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 13:36   #15
TriSt
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriSt
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: arm-aber-sexy city
Beiträge: 495
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Die Spacer werden mitgeliefert (3 Stück, wovon Du bei 73mm nur einen brauchst).

Das Shimano Werkzeug ist absolut brauchbar.

Ist Dir mit einer LX 571 aus Baujahr um 2000 geholfen? Ist Vierkant, 170mm lang. Kettenblätter bin ich unsicher ob 4 oder 5 Loch, müßt ich nachschauen, falls Du Interesse hast.
Wenn ich bisher 170 mm gefahren bin, hätte ich Interesse; denke aber, dass es die längeren waren. Messe heute abend mal nach.

TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick
TriSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 13:46   #16
TriSt
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriSt
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: arm-aber-sexy city
Beiträge: 495
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Ok, bin jetzt sicher, dass es 4Loch ist, habe nämlich noch ein 32er KB auf Reserve liegen. Kurbeln sind silber, das 44er ist grau. Für einen 10er würd ich sie Dir geben. Abziehwerkzeug, Pedalschlüssel etc. hätte ich auch da.

Sind es wirklich 73mm? Weil 70mm könnte ev. auch italienisches Gewinde sein. Hatte ich an einem Corratec. Die HT II Kurbeln sind dieselben, nur müsstest Du dann ital. Innenlagerschalen dazukaufen. Falls es die für MTB nicht geben sollte, dann zur Not welche von Ultegra nehmen.
Die Lagerschalen sind von Shimano, das habe ich nachgeprüft.

TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick
TriSt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.