gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 384 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2013, 09:36   #3065
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Tolle Leistung, ist doch schon wenn es passt.



Wenn du bisher eher lange IV gemacht hast liegt es vielleicht an dem kurzen anabolen Reiz der 200er! Ist nur so eine Idee.
So ähnlich hab ich mir das auch schon gedacht. Da hat der Körper am Morgen mal wieder gelernt, wie es ist kurz vor Knapp noch Sauerstoff einziehen zu müssen.

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Gestartet am Auerbach oder umgekehrt?

Und: fährst Du Hüttenweg immer noch voll durch? Irgendwie trau ich mich das nicht mehr, seit die Baustelle weg ist und man da wieder mit allem Möglichen rechnen muss...
Gestartet am Auerbachtunnel. (Also war der letzte in die Richtung, wo Carlos immer seine Referenzversuche macht auf dem Heimweg. :-) )

Hüttenweg ist natürlich so eine Sache. Da kann man nicht wirklich voll durchfahren. Nicht nur wegen dem Parkplatz, sondern auch wegen der Skaterhorden die da meistens rumstehen und wenden.

Aber die Strecke ist ja schon deutlich besser als das, was viele andere so haben. Demzufolge muss man ja nicht jeden Pups da noch rausrechnen. Die Wenden sind da ja auch immer noch drinn enthalten und nicht abgezogen. Kostet jedes mal rd. 15s.

Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Die Wette halte ich ganz energisch! Werden wir nächsten Samstag sehen, ich guck's mir an...von ganz weit hinten
Verzock Dich mal nicht. :-) Gewinnt Deine Frau die Damenwertung?

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Sag bitte, dass zumindest der letzte in der Nähe von Anschlag war

Ist wohl ein Ding des Nervensystems und der eben dieses steuernden Hormone. Ich hab ja Mi abend IVs gefahren und als ich mich gestern im Spiegel sah hab ich mir nur gefragt, warum der Oberkörper so aufgeblasen ist, hab ja da oben gar nix gemacht Ich fahr die IVs am Rad übrigens ohne Armeinsatz, dh die liegen ganz bewusst nur am Auflieger rum, ohne dass ich mich festhalte. Irgendwas scheint sich aber durch die Ausbelastung im Körper kurzfristig zu erhöhen. Dein Hypophysenvorderlappen wird da schon eine passende Erklärung dafür haben (ACTH?). Der Cortsiolspiegel ist ja auch noch erhöht, tuts nicht so weh

Nik
Der letzte war schon ziemlich hart. Zumal ich ja auch nur Wasser in der Flasche hatte und nach dem Morgenprogramm der Füllstand der Speicher nicht so optimal war. :-) Aber ich hab mir dann schön den Bauch vollgehauen als ich daheim war.

Dieses Stufenweise hochfahren scheint mir ganz gut zu bekommen. Vermutlich töte ich die Schmerzrezeptoren dabei ganz langsam ab, so dass es dann zum Ende garnicht mehr so schlimm ist. Nur, dass ich halt zu blöd bin, dass auch mal im WK so zu machen, wo ich meistens eher schnell starte.

Allerdings haben dann als ich im Bett lag die Beine eigentlich die ganze Nacht auch schön gepuckert. hmmmmm....

Heute Morgen 1h ganz locker gerollt. Heute Nachmittag passiert auch nix, da geh ich die Wundereinlage abholen.
 
Alt 26.04.2013, 10:07   #3066
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Allerdings haben dann als ich im Bett lag die Beine eigentlich die ganze Nacht auch schön gepuckert. hmmmmm....
Schau das hatte ich nach meinen IVs nicht. Allerdings kenn ich das und als ich letztens 10x165hm KA gefahren bin hatte ich dieses Puckern auch... Früher hatte ich das öfter, aber es fällt mir immer schwerer einen vernünftigen Kraftreiz anzubringen. Ich denke das ist auch das Problem eines hohen Trainingsumfanges: Man ist einfach nie richtig frisch genug und dann ist man halt viel halbmüd aber es puckert einfach nicht gscheit.

Wie du sagst: hmmmmmm

Ich glaub aber das Puckern ist gut und es heißt: Reiz angekommen.

Übrigens: schönes Wort Triffts gut.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 26.04.2013, 10:13   #3067
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen

Dieses Stufenweise hochfahren scheint mir ganz gut zu bekommen. Vermutlich töte ich die Schmerzrezeptoren dabei ganz langsam ab, so dass es dann zum Ende garnicht mehr so schlimm ist. Nur, dass ich halt zu blöd bin, dass auch mal im WK so zu machen, wo ich meistens eher schnell starte.

Allerdings haben dann als ich im Bett lag die Beine eigentlich die ganze Nacht auch schön gepuckert. hmmmmm....

Heute Morgen 1h ganz locker gerollt. Heute Nachmittag passiert auch nix, da geh ich die Wundereinlage abholen.

Radtraining Kenian Style
Teuto Boy ist offline  
Alt 26.04.2013, 12:20   #3068
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Schau das hatte ich nach meinen IVs nicht. Allerdings kenn ich das und als ich letztens 10x165hm KA gefahren bin hatte ich dieses Puckern auch... Früher hatte ich das öfter, aber es fällt mir immer schwerer einen vernünftigen Kraftreiz anzubringen. Ich denke das ist auch das Problem eines hohen Trainingsumfanges: Man ist einfach nie richtig frisch genug und dann ist man halt viel halbmüd aber es puckert einfach nicht gscheit.

Wie du sagst: hmmmmmm

Ich glaub aber das Puckern ist gut und es heißt: Reiz angekommen.

Übrigens: schönes Wort Triffts gut.

Nik
Das wäre ja ein super Steuerungsmechanismus... Wenns puckert locker machen bis es nicht mehr puckert und dann wieder druff. Und so lange es puckert nicht weiter drauf einschlagen.

Werd ich mal versuchen. :-)
 
Alt 26.04.2013, 12:23   #3069
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
S
Verzock Dich mal nicht. :-) Gewinnt Deine Frau die Damenwertung?
Wir werden's sehen, wie Du dich schlägst.

Ich starte mit meiner Frau zusammen, quasi moralische Unterstützung, sie hat ja außer ner OD noch nichts Langes gemacht
Gewinnen glaub ich nicht, sie selbst will nur durchkommen. aber sie hat schon ganz gut Druck, Malle war auch super für die Form.
lifty ist offline  
Alt 26.04.2013, 14:02   #3070
Math-Pat
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Yo, manchmal werd ich aus mir selber ja nicht schlau. Obwohl ich ja in meinem Alter schon lange genug Zeit hatte in mich reinzuhören.

Nach den 20x200m gestern morgen bin ich gestern Abend 70km gefahren. Dabei zwischendrinn rd 1h auf Zug, in der ich genau 42km gefahren bin. Dabei war die Entwicklung der 7km Pendelstreckenabschnitte wie folgt (jeweils im Durchschnitt):

1. 40kmh
2. 40,5kmh
3. 41,5kmh
4. 41,5kmh
5. 42,5kmh
6. 43,5kmh

Beim Losfahren hätte ich geschworen, dass ich in der Stunde keine 40km weit komme.

Problem ist halt aktuell, dass das ungesteuert und eher nach dem Zufallsprinzip passt. Naja, besser es passt ab und zu nach dem Zufallsprinzip als garnicht.
Hast du eine Idee wie sich über die 6 Abschnitte die Trittfrequenz entwickelt hat?
Ich meine bist du immer im gleichen Gang gefahren und am Ende war einfach die Frequenz höher? In dem Fall könnte man ja wirklich von einer immer fortwährenden Gewöhnung sprechen, so dass der motorische Ablauf immer "lockerer" wurde und dies einen Großteil der Steigerung ausmacht.
Das würde für mich auch dein Gefühl am Anfang erklären in einer Stunde keine 40km weit zu kommen.
Math-Pat ist offline  
Alt 26.04.2013, 14:18   #3071
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Math-Pat Beitrag anzeigen
Hast du eine Idee wie sich über die 6 Abschnitte die Trittfrequenz entwickelt hat?
Ich meine bist du immer im gleichen Gang gefahren und am Ende war einfach die Frequenz höher? In dem Fall könnte man ja wirklich von einer immer fortwährenden Gewöhnung sprechen, so dass der motorische Ablauf immer "lockerer" wurde und dies einen Großteil der Steigerung ausmacht.
Das würde für mich auch dein Gefühl am Anfang erklären in einer Stunde keine 40km weit zu kommen.
Das wäre schön, wenn ich das könnte. Ne, meistens (und auch in diesem Fall) muss ich dicker schalten wenn ich schneller fahren will. Die Strecke ist leicht wellig und besonders die Richtung wie beim letzten Abschnitt in Teilen nicht so richtig rollermäßig zu fahren. Ziel ist immer die Wellen im selben Gang wie den Rest wegzudrücken. Da ist dann schon an der einen oder anderen Stelle "Gewalt" mit im Spiel. Ich glaube Carlos muss da mindestens an einer Stelle immer schalten. Wie machst Du das Drullse?

Nicht, dass da ein Berg wäre, aber wenn bei gefühler Volllast die Strecke zusätzlich plötzlich mal für 100-200m mit 2% ansteigt, dann kommt da halt ne ganze Schippe Leistung oben drauf im Vergleich zu geradeaus.
 
Alt 26.04.2013, 14:32   #3072
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wie machst Du das Drullse?
Genauso, geht aber nur, wenn auch ein wenig Form da ist, ansonsten muss ich auch den Carlos machen...


Zitat:
Nicht, dass da ein Berg wäre, aber wenn bei gefühler Volllast die Strecke zusätzlich plötzlich mal für 100-200m mit 2% ansteigt, dann kommt da halt ne ganze Schippe Leistung oben drauf im Vergleich zu geradeaus.
Ja. Richtig flach ist anders. Ich schaffe es derzeit jedenfalls nicht beide Richtungen gleichschnell zu fahren (mit fast gleichem Puls erst recht nicht). Das rollt auf dem Rückweg einfach nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.