So, bevor ich das Trainingslager Revue passieren lasse noch kurz zu der bisherigen Woche, speziell zu gestern.
Gestern habe ich mir 10er Tempoläufe gegönnt. Also angefangen mit 9 Minuten locker und 1 Minute GA4. Umgekehrt gesteigert bis 1 Minute locker und 9 Minuten schnell.
Der am Anfang noch harmlos anmutende Tempolauf wurde aber am Ende doch noch sehr hart. Allerdings war ich nicht komplett am Ende sondern habe bewusst drauf geachtet in Arne-Manier "stark zu finishen". Am Ende waren es 21 km. Und das ohne Trinken und ohne Gels oder dergleichen. Und da soll mal jemand behaupten meine Form ist nicht gut
Ich habe mal versucht mich bei den GA4 Teilen wirklich auf den Puls zu achten und nicht so sehr auf die Geschwindigkeit.
Im Detail ist dabei folgendes rausgekommen:
9 min locker - 1 min @ 3:43 min/km
8 min locker - 2 min @ 3:57 min/km
7 min locker - 3 min @ 3:51 min/km
6 min locker - 4 min @ 3:52 min/km
5 min locker - 5 min @ 3:54 min/km
4 min locker - 6 min @ 4:01 min/km
3 min locker - 7 min @ 3:59 min/km
2 min locker - 8 min @ 4:05 min/km
1 min locker - 9 min @ 4:06 min/km
Im Grunde war es relativ konstant. Bei den ersten GA4 Teilen war der Schnitt etwas besser, weil ich die Intervalle immer hart angelaufen bin um den Puls hochzuholen. Am Ende habe ich das Tempo einfach ins GA4 erhöht und bin konstanter gelaufen.
Für kommenden Samstag habe ich mir vorgenommen bis Kilometer 10 einen Schnitt von 4:15 zu laufen und in der zweiten Hälfte des Halbmarathons das Tempo zu erhöhen, je nachdem was geht, Ziel wäre irgendwas um die 4 Minuten rum. Ich bin gespannt ob die Rechnung aufgeht.
Heute werde ich bei dem tollen Wetter locker in 4 Stunden von der Arbeit heim radeln.
Um meine Beine zu schonen werde ich morgen nicht laufen. Evtl. trab ich am Freitag noch bisschen rum.