gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
01.-04.05.2025
EUR 199,-
This is it... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2012, 09:54   #1
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
This is it...

Das ist es also…
Hier stehe ich nach 4 Jahren Triathlon und fühle mich bereit. Der große Schritt in Richtung Unsterblichkeit. So zumindest empfand ich bisher den Gedanken an einen Ironman. In Klagenfurt 2013 will ich meine Unsterblichkeit finden. Angetrieben vom "Blog am Wörthersee…" und angestoßen von Jan werde ich diesen Weg in Form eines Blogs festhalten (zumindest versuchen). An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön für den wundervollen Blog Jan!

Ich bin jetzt (fast) 27, und fühle mich bereit für die große Herausforderung.
Aber ich denke es ist erstmal Zeit in die Vergangenheit zu schauen, die wenigsten dürften mehr über mich wissen.

Als Florian in München geboren und aufgewachsen im "Problemviertel" Münchens, wohne ich jetzt mit meiner wundervollen Freundin in einem netten Vorort im Fürstenfeldbrucker Landkreis. Die Trainingsbedingungen natürlich erste Sahne!

Das erste mal vom Triathlon hab ich als kleines Kind erfahren, wenn es im Fernsehen kam, diese Sportart "wo die Sportler drei Sachen machen müssen".
Erst später, mit dem Sieg auf Hawaii des im Nachbarviertel aufgewachsenen Faris Al-Sultan, habe ich wieder vom Triathlon gehört. Und das prägte mich in meiner Auffassung, Triathlon würden nur Profis "machen". In meiner Denke hatte Triathlon nichts mit Breitensport wie Fußball zu tun. Triathleten sind Profis, keine Amateur-/Hobbysportler.
Die längste Zeit meiner Jugend beschäftigte ich mich hauptsächlich mit "Eisen", dass im Fitness Studio zu finden war. 3-4 mal "Pumpen" pro Woche. Aufwärmen auf dem Ergometer oder Laufband? Is nicht! Ausdauersport habe ich in meinem Leben nie gemacht….

2008 kam dann der irrsinnige Anruf meins Bruders, er würde in Riem bei einem Triathlon mitmachen. Bitte?! Das Lachen hatte ich mir da noch verkniffen, bestand für mich Triathlon noch immer hauptsächlich aus Ironman und Profis. Dass es auch andere Distanzen gibt, habe ich erst da erfahren. Aber tatsächlich ging er Radfahren, Laufen und schwamm regelmäßig. Ist es vielleicht doch möglich?

Lustigerweise entschied ich mich im hohen Norden mit Triathlon zu beginnen.
Gelangweilt von dem monotonen Krafttraining und dem fehlenden Wettkampfgedanke, stand ich in jenem Sommer am Strand auf der Nordseeinsel Juist. Ungemütlicher Tag. Wir sahen den hohen Wellen zu während uns der Wind fast von der Stelle wehte. Ein Wetter zum verstecken....aber dennoch gefiel es mir...komische Bayern... Da erreichte mich eine SMS. Sie enthielt lediglich ein Bild, mein Bruder mit seiner kleinen Tochter auf dem Arm die Ziellinie beim München Triathlon überquerend. 'Das gibts nicht....wenn er das kann, dann kann ich das auch'.
Und das wars. Zuhause angekommen begann ich mit dem Laufen. Ich schaffte es in einem Tempo, das mir heute nahezu unmöglich erscheint zu laufen, ganze 22 Minuten ohne Pause durchzujoggen/traben. Somit war Ende August 2008 der erste Schritt getan.

Im Oktober 2008 überquerte ich mit einem Puls von 204 Schlägen nach 56:57 Minuten zum ersten mal eine Finishline. Dies war im Rahmen des München Marathons bei meinem ersten 10km Lauf. Das Gefühl nach einer Ehrenrunde im Olympiastadion die Ziellinie zu überquerend wirkte regelrecht wie eine Droge auf mich. Ich musste das unbedingt wieder machen.

4 Wochen später stand ich das erste mal im Schwimmbad und versuchte zu Kraulen. Natürlich ohne große Erfolge. 15 m aber schaffte ich es immerhin schon. So wird das nichts! Ich muss erstmal wissen wie das "richtige" Kraulen ausschaut. Also das Internet durchforstet und auf Triathlon-Szene gelandet. Und siehe da, die Seite bot ein Schwimmvideo an, dass genau das zeigte was ich suchte: Wie der "theoretisch" perfekte Armzug auszusehen hat. Ich dachte mir, nur wenn ich wirklich weiß wie der perfekte Armzug aussehen muss, kann ich drauf hinarbeiten.
Nach geschätzten 15 Videos später stieg ich das zweite mal ins Wasser und fing an etwas im Wasser rumzugleiten und ein Gefühl für das Wasser zu bekommen.
Da ich noch kein Rennrad besaß und im Winter in Friedrichshafen am Bodensee beim Studieren verbringen durfte, schwamm ich sehr viel in der Zeit. 3-4 mal die Woche. Ziemlich schnell wurde ich besser, konnte ich anfängliche Technikdefizite doch recht gut mit meiner Kraft aus dem Fitness Studio kompensieren.

Ende April 2009 stand ich dann endlich mit einem 15 Jahre alten Hobel mit Rahmenschaltung und MTB Helm am Start meines erstens Triathlons, dem MRRC Stadttriathlon im Münchner Olympiapark. 475m Schwimmen, 21km Radln und 5 km Laufen war das Ziel. Das Ergebnis war sehr zufrieden stellend: mit einer Schwimmzeit von unter 7 Minuten als 92. aus dem Wasser gestiegen, und mit insgesamt knapp 1:17 Std. eine ganz passable Zeit.
Fazit: Schwimmen kann ich offensichtlich ganz gut, liegt vielleicht auch an meiner Kraft. Das war aber auch das einzige was ich offensichtlich konnte.

Den Rest bis heute gebe ich euch lediglich in kurz, will hier ja keinen mit meiner Biografie zutexten ;-)

In meiner zweiten Saison 2010 lief kaum was, da ich mein Studium am Abschließen war und somit kaum Zeit für Training fand. Ganze 800km schaffte ichs auf dem Rad.
2011 startete ich dann endlich mit einem "richtigen" Rennrad und konnte zum ersten mal etwas mehr trainieren (ca. 2500km auf dem Rad und 1100km Laufen).

So, vielleicht noch kurz zu meinen Zeiten, damit ihr wisst wo ich steh.
2011 bin ich meinen ersten Marathon in 3:40 Std gelaufen. Meine HM Bestzeit lag dieses Jahr im Mai bei 1:26 Std. 10km weiß ich nicht genau. Wollte ich beim München marathon austesten, bevor mir allerdings eine Oberschenkel Verhärtung dazwischen kam. Dieses Jahr beim Karlsfelder Triathlon waren es jedenfalls 40 Min. Beim Ironman 70.3 in Zell am See schlich ich nach 5:01 über die Ziellinie.

Mehr über die Pläne für kommende Saison, und auch ein Rückblick auf vergangene Saison folgt irgendwann die Tage.

In diesem Sinne hoffe ich dass es vielleicht doch ein zwei Leute gibt denen ein tausendster KlaFu Blog nicht langweilt.

Grüße

P.S. Angehängt ein Bild von meinem heroischen Auftritt bei meinem ersten Triathlon
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2171a.JPG (95,4 KB, 945x aufgerufen)
__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 10:03   #2
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.891
Viel Glück, Florian. So hat jeder seine Vorhaben
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 10:10   #3
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Nicht nur, dass du schneller bist - jetzt legst auch noch mächtig vor!!! Mein Langdistanz-Debüt ist erst für 2014 und in Roth geplant. Unsere Wege trennen sich also hier...

Viel Erfolg - ich werde sicher hier reinlesen!
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 11:04   #4
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.148
Starke Overtüre. Vor Dir liegt ein tolles Jahr mit wunderbarer Vorbereitung und zum Abschluss dann ein geiler Wettkampf in traumhafter Umgebung. Es ist schön, dass Du uns mitnimmst. Danke auch für die lobende Erwähnung meiner Arbeit, die mir viel Freude gemacht hat. Und jetzt: happy training und

GET READY FOR THE BIGGEST CHALLANGE IN YOUR LIFE!

PS Wie Du in der Signatur siehst, habe ich auch wieder ein extrem schrilles Saisonziel und back on the blog bin ich auch!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 11:11   #5
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.089
Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
Den Rest bis heute gebe ich euch lediglich in kurz, will hier ja keinen mit meiner Biografie zutexten ;-)
Du langweilst mich kein Stück mit deiner Biografie! Ich habe sie mit Interesse gelesen, weil ich ein neugieriger Mensch bin und weil ich es mag, ein bisschen über die Leute hinter den Nicks zu erfahren.

Deine Zeiten finde ich beachtlich und wünsche dir viel Spaß bei der Vorbereitung auf Klagenfurt!
Schreib so schön weiter, dann lese ich gerne mit.

Viele Grüße, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 12:07   #6
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Vielen dank für eure Worte! :-)

@topre
Kann doch gar nicht sein dass wir auseinanderdriften

@Jan
Back on blog, das ist gut

@bellamartha
Danke! Werde bevor das Training so richtig startet sicher noch die ein oder andere Anekdote aus meiner jungen Triathlonkarriere preisgeben.

__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 13:56   #7
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.148
Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
Back on blog, das ist gut
This is it waren ja quasi Michael Jacksons letzte Worte, da dachte ich, ich leiste mir mal ein Wortspiel mit Quincy Jones. Funkateers...
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 14:47   #8
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben
Auch ich werde hier interessiert mitlesen, schön als 5. oder!?

LG BunteSocke
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.