gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ehre der Radhändler - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.04.2013, 13:51   #41
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von kiepenkerl Beitrag anzeigen
Unlängst wollte ich im Radladen Quetschhülsen für Brems- und Schaltzüge kaufen.
Sagt der Händler, so was gibts nicht zu kaufen.
Hast Du ihn ausreden lassen oder warst Du nach dem Satz schon wieder draußen? Würde mich nicht wundern, wenn er Dir eine oder zwei für umsonst in die Hand drücken wollte ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 13:52   #42
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
.

Wir haben natürlich Conti 4000s im Laden, weils der Kunde ja unbedingt will, aber wer meine Meinung vor dem Kauf will, der kauft dann schon meist andere Schlappen...

Ist zwar OT..aber ganz knapp:Welchen Reifen würdest du mir anbieten,wenn ich fragen würde Conti...oder ??
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 13:56   #43
Tri-Keks
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tri-Keks
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von kiepenkerl Beitrag anzeigen
Unlängst wollte ich im Radladen Quetschhülsen für Brems- und Schaltzüge kaufen.
Sagt der Händler, so was gibts nicht zu kaufen.
Der Radhändler bei dem ich war hat auch gesagt die gibts nicht zu kaufen....
Er hat mir einfach 4 Stück geschenkt!! Dabei war ich da zum ersten Mal in dem Laden!!

Seitdem schau ich da öfter vorbei und kaufe gerne auch mal was teurer als im Inet ein. Auch als ich neue Schalt- und Bremszüge/Hüllen gebraucht hab hat er mir einfach was aus der Werkstatt geholt und dann nen 5er auf die Rechnung geschrieben.

So gewinnt man Kunden.
Tri-Keks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 14:19   #44
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Ist zwar OT..aber ganz knapp:Welchen Reifen würdest du mir anbieten,wenn ich fragen würde Conti...oder ??
ich würde dich zunächst nach dem genauen Einsatzzweck fragen, denn KEIN Reifen der Welt kann alles gleich gut...!

und ups, dann wäre das ja ein Beratungsgespräch... und dann würdest du einen Mehrwert (information) zusammen mit deinem Reifen erwerben
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 14:52   #45
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Das Gefühl habe ich auch, dass viele (nicht alle!) Radhändler nur das verkaufen wollen, was im Laden steht. Da wird dann alles mögliche schön geredet. Bestellen? Ach nöö .... Umbauen? Schon gibt´s genervte Gesichter.
Joo, klar. Rein ausm Nähkästchen:
Ich erwähne regelmässig hier ne Marke mit vier Buchstaben, die mir aus mehrern Gründen nedd so taugt.
Einer davon ist, dass man, um deren schnelles Wachstum zu fördern, fast das ganze Programm vorbestellen muss, um überhaupt gescheite Preise zu kriegen von denen.
Das führt dann einerseits dazu, dass die Räder, die dann auf Halde stehn, mit nem dementsprechenden Abschlag verkauft werden, weilse einfach wegmüssen, und dazu das Rad halt 'übern Preis passend gemacht wird' und andererseits eben dazu, dass der Hersteller (nahezu) nur die vorbestellten Räder produziert, sprich: keine mehr nachbestellt werden können, wenn ich im März eine nicht mehr auf Lager liegende Grösse oder Ausführung brauch...
In so nem Laden findet man dann auch typischerweise keine 'Berater' sondern 'Verkäufer'.
Ich hab hier nen Kollegen um die Ecke, wenn da der Kunde nach 20Minuten nicht mitm (egal ob passenden oder unpassenden) Rad an der Kasse steht, beginnt der Chef schon, unrund zu laufen.
"Das Rad gefällt Ihnen? Ja? Möchten Sie es mal anfassen? Ich schreib Ihnen grad nen Zettel raus, danke, da vorne ist die Kasse!"
So muss das gehn, wenn man Geld verdienen will, und nicht wie bei uns das stundenlange "Wollen Sie mal den Lenker wie er am anderen Rad ist, auf diesem hier probieren? Moment, ich bau ihn Ihnen eben schnell um für ne Probefahrt und passe Ihnen die Sitzposition grad noch an dazu..."

Wir haben extra Marken, wo wir die Modelle (normalerweise) das ganze Jahr über bestellen können. Da bleibt zwar weniger hängen und normal sindse auch teurer (fürn Kunden), aber diejenigen, nicht eh schon seit nem Vierteljahrhundert bei uns einkaufen, obwohl wir nicht die billigsten sind, lernen das auch schnell zu schätzen.




Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Ganz schlimm ist das übrigens bei Schwalbe.
Allerdings, das wechselt aber. manchmal wirds besser, manchmal schlechter. Wo es allerdings seit Jahren durchgehend mies ist, ist Conti im Trekkingbereich.
Aber eh wurscht;- wir machen nimmer lang rum, werfen das zeug runter, machen ASM-Ware drauf und lassen uns die von Schwalbe wieder schicken. Der Aussendienst kommt extra schon alle zwei Monate und nimmer nur zwomal im Jahr...

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hast Du ihn ausreden lassen oder warst Du nach dem Satz schon wieder draußen? Würde mich nicht wundern, wenn er Dir eine oder zwei für umsonst in die Hand drücken wollte ...
Jou, so ginge das hier auch. Das Kassieren kostete mehr, als an den Dingern verdient wäre.
Wenn ich nicht schon vorab den Satz "die kann man nicht einzeln kaufen" mit genau diesem Hintergedanken, wie von dir geschrieben, anzubringen in der Lage bin, kommt spätestens auf die Frage "was bin ich schuldig" ein "dieser Service ist kostenlos, aber nicht umsonst... "
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 14:53   #46
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen

und ups, dann wäre das ja ein Beratungsgespräch...
Aaach, babbel, dazu gibts doch Foren und unabhängige Tests in Zeitschriften...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 14:57   #47
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Marke mit vier Buchstaben, die mir aus mehrern Gründen nedd so taugt
Würfel?
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 16:21   #48
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Woher diese Erkenntnis? Lässt Du uns an Deiner Weisheit teilhaben, Erleuchteter?
Zitat:
Zitat von Shangri-La
Diese Aussage verstehe ich nicht so ganz. Hast du ein Hardtail ohne Federgabel bekommen? Dann kannst du doch immer noch eine Federgabel nachmontieren. Oder hast du ein HT mit passender Federgabel?
Mir war schon klar, dass die Aussage etwas polarisiert. Ist nur meine ganz persönliche, bescheidene Erfahrung. Ich find ein HT für meine Zwecke nicht sinnvoll. Die Federgabel federt alles weg und dann muss ich doch aus dem Sattel, weil ich sonst den Schlag voll ins Kreuz kriege. Im Trail muss ich auch ständig aus dem Sattel, der Hinterbau springt wie verrückt hin und her. Das mag ich nicht, war mir aber vorher auch nicht bewusst. Ich bereue es, ein HT gekauft zu haben, entweder Fully oder Crosser, aber ein HT brauch ich nicht.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.