gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ehre der Radhändler - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.04.2013, 12:41   #25
kiepenkerl
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2013
Beiträge: 128
Unlängst wollte ich im Radladen Quetschhülsen für Brems- und Schaltzüge kaufen.
Sagt der Händler, so was gibts nicht zu kaufen.

Ein anderer hatte welche.
Bei dem wollte ich dann gleich noch den besten Reifen der Welt kaufen:
Conti GP4000s
Sagt er: Hab ich nicht da, kann ich besorgen, dauert 2 Tage und kostet so viel wie 2 bei z.B. bike-components.de

Tja, das sind die beiden Radläden im Ort.
Die nächsten mit Auswahl und vermeintlich fähigem Personal sind wenigstens 30-40km entfernt.
Was soll ich also tun?
Richtig, selber schrauben und vorher im i-Net bestellen.
kiepenkerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 12:42   #26
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Aber ich will, das der Kunde, also IHR, meine (meist doch recht ordentliche) Arbeit respektiert und entsprechend zahlt.
Ich als Kunde wäre froh, ordentliche Arbeit zu bekommen und bin sehr gern bereit, dafür auch entsprechend zu zahlen. Das ist aber leider oft nicht der Fall.
Beispiel? Ich fahre im Winter ein Cube LTD Hardtail mit durchschnittlichen Komponenten (XT, Magura Julie.. ). Scheinbar ist das nicht teuer genug, um dem Rad den notwendige Sorgfalt angedeihen zu lassen. Ich habe das Ding jetzt dreimal mit nicht funktionierender Schaltung und schleifender Bremse vorn wieder vom Service bekommen und als Begründung zu hören bekommen, dass man eine Magura Julie nicht einstellen könne, weil sie zu billig sei.
Komisch, dass mein alter Rennradmechaniker das mit etwas Fummelei, einem Fräswerkzeug und zwanzig Minuten Zeit erledigt hat.
Solche Knallchargen wie oben versauen der Branche komplett den Ruf, und es werden gefühlt leider mehr.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 12:54   #27
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von kiepenkerl Beitrag anzeigen
Unlängst wollte ich im Radladen Quetschhülsen für Brems- und Schaltzüge kaufen.
Sagt der Händler, so was gibts nicht zu kaufen.

Ein anderer hatte welche.
Bei dem wollte ich dann gleich noch den besten Reifen der Welt kaufen:
Conti GP4000s
Sagt er: Hab ich nicht da, kann ich besorgen, dauert 2 Tage und kostet so viel wie 2 bei z.B. bike-components.de

Tja, das sind die beiden Radläden im Ort.
Die nächsten mit Auswahl und vermeintlich fähigem Personal sind wenigstens 30-40km entfernt.
Was soll ich also tun?
Richtig, selber schrauben und vorher im i-Net bestellen.
Ähm, wo ist Dein Problem ???

Wenn Du im i-Net bestellst, dauert es i.d.R. auch ca 2 Tage bis die Ware da ist. Hast Du mal überlegt, dass ein Radladen nicht alles da haben _kann_ ? Hast Du ihn nach dem SEINER Meinung nach besten Reifen der Welt gefragt ? Vielleicht denkt er ja (wie Sybenwurz ja scheinbar auch), das Conti eben nicht unbedingt der allerbeste Reifen ist und hat daher andere auf Lager.

Das ist wieder ein tolles Beispiel für einen Kunden, den (egal was der Händler macht und tut) nicht zufrieden gestellet werden kann...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 13:04   #28
kiepenkerl
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2013
Beiträge: 128
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Ähm, wo ist Dein Problem
wenn mir ein Händler sagt, es gebe keine Quetschhülsen z.B.
oder wenn ich für einen Reifen das doppelte zahlen soll als irgendwo im i-net.
Ich bin ja bereit meinetwegen 20% drauf zu zahlen aber wenn der Reifen im i-net 27€ kostet, dann sollte ich ihn beim Händler meinetwegen für 35-40€ kriegen und nicht für deutlich über 50.

Komprende?
kiepenkerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 13:14   #29
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von kiepenkerl Beitrag anzeigen
wenn mir ein Händler sagt, es gebe keine Quetschhülsen z.B.
oder wenn ich für einen Reifen das doppelte zahlen soll als irgendwo im i-net.
Ich bin ja bereit meinetwegen 20% drauf zu zahlen aber wenn der Reifen im i-net 27€ kostet, dann sollte ich ihn beim Händler meinetwegen für 35-40€ kriegen und nicht für deutlich über 50.

Komprende?
Ich schon, Du scheibar nicht.

Der Reifen hat eine UVP von um die 50€ oder so.
Und das ist erst mal der Preis, den der Händler aufruft, damit er die Versandkosten(!), Ladenmiete, Strom, seinen LOHN, etc. auch davon bezahlen kann. Und er bestellt ja auch nur 1 Stück beim Großhändler, nicht 1000 Stück direkt bei Conti.

Es ist genau das Problem, was wiezoreck geschrieben hat. Die Kunden kapieren es einfach nicht...

Wie gesagt: Mal gefragt, ob er einen anderen Reifen zu einem guten Preis anbieten kann ? Sicher nicht. Vielleicht hat er Vittoria da zu einem sauguten Preis... Oder Michelin.
Den Conti bekommst Du auch nicht bei jedem Online-Laden für 27,-€.

Deswegen ist der Radladen aber nicht per se mies, nur weil Du die Teile nicht zum Internet-Dumpingpreis bekommst...
Er hatte alles da oder hätte es in kurzer Zeit bestellen können. Perfekt, in so einen Laden kann man doch wieder gehen.

BTW: Bestimmt waren die Quetschhülsen auch viel teurer als im Internet ! Au, jetzt hat er Dich auch noch über´s Ohr gehauen !
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 13:15   #30
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
war bei mir das gleiche mit einem conti gp4000sr, da wurden 80 ausgerufen, allerdings waren sie auch da, der Verkäufer stutzte selber bei dem Preis und sagte da kann man sicher noch was machen, ich habe dann doch lieber im inet bestellt und 2 Tage mit anderen Laufrädern verbracht.
ABER, ich geh immer wieder gern hin, nett und sympathisch, zentrieren für 15 Euro machen die sehr gut und meist am gleichen Tag, ab und an bekomme ich auch extrem gute Angebote. zB Mavic open pro Felge für 50, die gibts im Netz auch nicht günstiger.
10% Preisaufschlag gegen Internet ist für mich eine gern gezahlte Spanne für Kaufen vor Ort beim Händler.

Die Antwort "da kann man nix machen/das geht nicht besser/das gibts nicht" bekommt man allerdings öfter mal, ich nicht, aber meine Bekannten, ich darfs dann richten
sind allerdings andere Händler.

In HH musste ich mich als Billigheimer abspeisen lassen, wie Massenabfertigung, Sitzpositionsanalyse sehr mäßig ausgeführt (schlichtweg nicht zu gebrauchen für einen Triathleten), 53/39er Kurbel aufgequatscht obwohl ich Anfänger bin, etc. pp.
So isses halt in der Metropole, wenn man das Einsteigerrad statt dem 5K+ Rad kauft...
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 13:15   #31
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von kiepenkerl Beitrag anzeigen

Komprende?
eben nicht

der Reifen, den dein Händler dir bestellt kommt auf jeden Fall in einer (bei Conti) orangen Kartonverpackung und ist für den After Sales Market (ASM) bestimmt.
So ziemlich jeder i-Net Versender der es schafft, dir den "gleichen" Reifen für den halben Tarif zu verkaufen der wird dir die Kartonverpackung nicht mit liefern können. Denn auch der will ja was verdienen, auch e-Shops sind keine Samariterbetriebe. Gut denkst du dir vielleicht, Verpackung gespart.
Aber mitnichten: Der Reifen der da kommt ist nicht für den ASM bestimmt, das sind OEM Reifen die bei ganz vielen Herstellern (auch Conti) nicht die gleichen Qualitätskontrollen haben wie die ASM. Ganz schlimm ist das übrigens bei Schwalbe.
Inzwischen ist es dem Hersteller des Gummi völlig wurscht, ob ein Erstausrüster mehr OEM Ware einkauft, als er mit fertigen Fahrrädern ausliefert. Genau da ist das Problem.

Bei Reifen ist das zum Beispiel auf der Briefwaage sehr leicht feststellbar: Leg 10 Reifen aus ASM Verpackungen auf die Waage und merke dir die Unterschiede, dann mach das Gleiche mit OEM Ware....
Alle Reifen die bei der Qualitätskontrolle nicht die verprochenen Werte für Gewicht oder (beim Bike) Profiltiefe einhalten, fallen in die OEM Box.

Lange rede kurzer Sinn, du kaufst beim Händler um die Ecke sehr wahrscheinlich den besseren Reifen!
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 13:23   #32
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
der Reifen, den dein Händler dir bestellt kommt auf jeden Fall in einer (bei Conti) orangen Kartonverpackung und ist für den After Sales Market (ASM) bestimmt.

...
Interessant. Danke für diese Infos.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.