gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe! Di2 funktioniert nicht mehr - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.04.2013, 10:19   #57
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Aber wenn man ordentlich fahren kann, kann man auch mit Mechanik in fast jeder Situation schalten und verliert dabei vielleicht Sekundenbruchteile. Man bleibt ja nicht stehen während des Umgreifens. .
Es ging ihm darum wenn man NICHT umgreifen kann...wenn man z.B. bremst oder der Seitenwind zu stark ist.

Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
nur eine Vermutung ohne Grundlage.
Nein, weil ich in der Zeit bereits lebte und Radrennen fuhr. Man kann das auch mitbekommen wenn man sich als Schüler noch keine Elektroschaltung leisten kann.

Ich war 12 Jahre jung...aber nicht blind oder taub
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 10:23   #58
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
na dann ist das hier:

nur eine Vermutung ohne Grundlage.
Nein, ist es nicht. Die Mektronic hatte gravierende Probleme und fiel häufig aus.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 10:31   #59
brunnerkuenzler
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wenn Du Dir für sagen wir mal 500€ Mehrpreis (ich glaube, das reicht nicht für ne DI2, oder?) irgendwas aerodynamischeres kaufst, wirst Du höchstwahrscheinlich mehr Zeit gewinnen.
Du kannst davon ausgehen, dass wer sich eine DI2 leistet, aerodynamisch schon top ausgerüstet ist. Somit kommt der Zeitvorteil der DI2 noch obendrauf
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 10:36   #60
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Ich war 12 Jahre jung...aber nicht blind oder taub
Na gut dann noch einmal, von welchen Problemen kannst Du berichten?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 10:41   #61
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Na gut dann noch einmal, von welchen Problemen kannst Du berichten?
Ich wills mal so sagen...ohne die Mavic Schaltung hatte man extreme Vorteile wenn man im Radrennen z.B. an Sendemasten, Hochspannungsleitungen o.ä. vorbei kam.

Die Mavic war nicht codiert und nahm dann schonmal die fremden Signale auf.
Es war lustig mit anzusehen-/hören wenn dann das Mavic Schaltwerk dann wild hoch und runter schaltete und der jeweilige Fahrer anfing zu fluchen...das waren sehr lustige Bilder.
Bei Radrennen in der Stadt oder in Ballungsgebieten mit viel Industrie fuhr nach kurzer Zeit niemand mehr mit der Mavic Schaltung weil das einfach zu gefährlich war.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 11:03   #62
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von brunnerkuenzler Beitrag anzeigen
Du kannst davon ausgehen, dass wer sich eine DI2 leistet, aerodynamisch schon top ausgerüstet ist. Somit kommt der Zeitvorteil der DI2 noch obendrauf
Ich fühl mich plötzlich ganz schlecht mit meinen uralten, noch rasterlosen Lenkerendschalthebeln (btw: die Elektronikfahrer können dann ja zur realistischen Leistungsabschätzung ihre Fahrzeiten um den Elektronikfaktor bereinigen um realistisch zu vergleichen bzw. werd ich mir zukünftig mental bei solchen Abschätzungen dann Zeiten gutschreiben).

Und wenn man manches hier liest könnte man glauben, dass die meisten Triathlonveranstaltungen Strecken wie ein enges Citykriterium haben.

Und natürlich ist es genauso maßlos übertrieben der mechanischen Variante ständiges Schaltversagen wegen malader Züge zuzuschreiben wie der Elektroschaltung ständige Elektronikprobleme.

Es ist halt ne Einstellungssache. Und der HighTec Fan wird immer ebenso triftige Gründe für seine Entscheidung anführen wie der Andere begründen kann, warum er bei seinem alten Zeug bleiben möchte.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 11:07   #63
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und wenn man manches hier liest könnte man glauben, dass die meisten Triathlonveranstaltungen Strecken wie ein enges Citykriterium haben.
Für viele Triathleten reicht da eine Kurve und schon haben sie 100m Rückstand


Wenn ich demnächst mal in Berlin bin hole ich vorher auch mein uraltes Rad mit der mechanischen 10-fach Sram Red raus und wir zwei machen ne kleine Retro-Trainingsrunde
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 11:14   #64
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Hi drullse,

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nein, ist es nicht. Die Mektronic hatte gravierende Probleme und fiel häufig aus.
Du bist die gefahren?
Nein, ist auch fast egal. Was ich meine ist daß es nicht zwangsläufig mangelhafte Funktion des Produktes sein muß um nicht am Markt bestehen zu können. Du kannst Dich sicherlich noch an Suntour Komponenten erinnern. die haben genauso gut funktioniert wie die Shimano Brocken. Trotzdem war es sehr schwer die Sachen zu verkaufen und Suntour ist Mitte der 90er vom Markt verschwunden.

Sicherlich können Ausfälle eine Rolle gespielt haben.
Ohne Frage war aber auch die Haptik der Mektronik nicht das gelbe und Es sind Heute sicherlich ein Haufen mehr Leute bereit Geld für das entsprechende Produkt auf den Tisch zu legen als noch vor 20 Jahren. Ich habe jedenfalls nie eine in freier Wildbahn gesehen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.