Besser gelagerte und größere Schaltwerkrollen - woher ? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
29.04.2008, 10:32
#9
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von
Klugschnacker
Na, klar! Was denkst Du, warum die Dich immer überholen!
LOL, bist du gemein
Die Berner Schaltwerke sind glaub ich sauteuer. Das lohnt sich wohl nicht wirklich. Vielleicht kann ich aber mal in Erfahrung bringen wie gross der Vorteil ist. (so dass man sich nicht auf die Tour verlassen muss)
Zitat:
Zitat von
silbermond
Dafür wird der Reibungswiderstand aber auch größer, da mehr Kettenglieder auf den Röllchen aufliegen.
Noe, da die Relativgeschrindigkeit zwischen Kette und Umlenkroellchen nahe 0 ist, kann man das getrost vernachlaessigen.
FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
29.04.2008, 10:35
#10
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Bei sporthorizont kostet das Dingen 279 €.
Ist natürlich ein satter Aufpreis, aber für viele sicher noch im Bereich "Spielzeuginvestition, die meine Frau nicht merkt"
http://sporthorizont.de/index.php3?s...nglfdnr%3D1284
29.04.2008, 10:44
#11
Ehemals strwd
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Das ist auch nicht schlecht:
http://www.carbonsports.de/LW_RD.lasso
kostet aber um die 700 Teuro.
Gruß strwd
29.04.2008, 10:53
#12
Ehemals strwd
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von
Danksta
Am besten ist doch
"Frau verdient eigenes Geld, kauft sich ""Ihr"" Spielzeug selbst",
"Mann verdient eigenes Geld, kauft sich "Sein" Spielzeug selbst",
getrennte Konten, aber gemeinsame Haushaltskasse,
dann gibt es keine Diskussionen, braucht keine Kompensationskäufe.
Gruß strwd
29.04.2008, 10:55
#13
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Seh ich genauso. Ich amüsier mich halt immer, wenn einer schreibt: "Das muss meine Regierung noch genehmigen"....
29.04.2008, 10:55
#14
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von
strwd
Am besten ist doch
"Frau verdient eigenes Geld, kauft sich ""Ihr"" Spielzeug selbst", "Mann verdient eigenes Geld, kauft sich "Sein" Spielzeug selbst",
Ne, das ist nicht so toll...das nähme mir ja die Möglichkeit mir das Material von der Regierung sponsoren zu lassen
-> Schön wäre es
__________________
..nur noch aus Spass....
29.04.2008, 11:21
#15
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von
Danksta
Seh ich genauso. Ich amüsier mich halt immer, wenn einer schreibt: "Das muss meine Regierung noch genehmigen"....
Du amuesierst dich darueber so lange, bis du das irgendwann selbst schreiben musst :D (ich ja auch
)
FuXX
PS: Achja, gratz zum HH Mara uebrigens, auch wenn es eben nicht ganz so lief wie gewuenscht...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
Geändert von FuXX (29.04.2008 um 11:29 Uhr).
29.04.2008, 12:21
#16
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Da hast Du nicht Unrecht, aber:
Ich bevorzuge das Modell der Haushaltskasse. Jeder zahlt anteilig zum Gehalt ein und davon werden Miete, Essen, Versicherungen bezahlt...
Aber ich werde meine Freundin/Frau niemals Regierung nennen. Auch nicht, wenn ich Herrn Merkel die Frau ausspanne
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad