gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Rohloff-Thread - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2013, 12:05   #105
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Was macht das so teuer?
P2M ist soweit ich weiß sogar das günstigste System zur Leistungsmessung. Ich denke, dass die Entwicklungskosten da massiv mit rein spielen, damit man dann auch vernünftige Werte und keine Hausnummern bekommt. Automatische Temperaturkalibrierung und so.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 14:10   #106
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
P2M ist soweit ich weiß sogar das günstigste System zur Leistungsmessung. Ich denke, dass die Entwicklungskosten da massiv mit rein spielen, damit man dann auch vernünftige Werte und keine Hausnummern bekommt. Automatische Temperaturkalibrierung und so.
Interessant, demnach spielen die Entwicklungskosten bei einer Rohloff keine Rolle!? Dafür scheinen bei dem P2M die Fertigungskosten vernachlässigbar zu sein!? Hältst Du es für Möglich, daß bei dem P2M und ähnlichen Gerät die Marketingkosten und eventuell die Margen des Vertriebs eine grössere Rolle spielen?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 14:31   #107
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Wie kann sich sowas eigentlich am Markt halten? Keine Konkurrenz?
Vielleicht ein gutes Produkt!? Wie sind Deine Erfahrungen bez. Service bei Campa, Shimano oder SRAM? Bei Shimano Dura Ace STI bekommst Du schon mal ein lapidares zu alt zu hören bei einer Beanstandung nach 25Monaten.

Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Vor allem, weil für viele der wichtigste Grund für eine Rohloff-Nabenschaltung doch wohl die nachgesagte Wartungsarmut ist. Vor dem Hintergrund verstehe ich den Kommentar aus dem ersten Zitat noch weniger.
Falsche Wortwahl. Wartungsfreundlichkeit setzte die Rohloff von ihren Konkurenten ab. Wobei die Shimano 11-Gang und das Pinion Getriebe da nachgezogen haben.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 15:04   #108
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Ich hätte auch vermutet, dass wenn es nur nach den Fertigungskosten ginge, so ein Leistungsmesser deutlich billiger sein müsste, als eine komplexe Getriebenabe mit so vielen Gängen.
Dass man vielleicht ein bischen überheblich gegenüber Kunden ist und nicht jedem quersitzenden Pfurz hinterher rennt macht doch eine Unternehmensphilosophie aus...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2013, 07:54   #109
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Dafür sind im Gegensatz zu dem anderen Link schon Schalthebel, Züge und Ritzel dabei .
So erklärt sich auch die Gewichtsangabe von "ca. 1700 g"

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2013, 10:35   #110
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
So erklärt sich auch die Gewichtsangabe von "ca. 1700 g"
Ja, je nachdem welche Drehmomentstütze, ob mit oder ohne Kettenspanner, Scheibenbremsaufnahme, Schaltzugansteuerung, Vollachse oder QR.
Hab ich was relevantes vergessen Sybenwurz?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2013, 11:16   #111
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Noch zu früh.
Hatte ne anstrengende, kurze Nacht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2013, 12:01   #112
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Interessant, demnach spielen die Entwicklungskosten bei einer Rohloff keine Rolle!? Dafür scheinen bei dem P2M die Fertigungskosten vernachlässigbar zu sein!?
Nein, das habe ich damit nicht gemeint. Man muss aber auch einfach mal wirtschaftlich denken. Wie groß glaubst du ist der Markt für Leistungsmesser und wie groß für Nabenschaltungen, die es seit Anno xxxx gibt?
Leistungsmesser sind nunmal ziemlich neu und werden in geringen Stückzahlen verkauft, was dazu führt, dass Forschung, Entwicklung und vor allem QM einen Großteil der Kosten ausmachen, während man bei Nabenschaltungen schon auf "uraltes" Knowhow zurückgreifen und die Kosten für den jährlichen "Feinschliff" oder Nachverbesserungen auf viele verkaufte Einheiten umlegen kann.


Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Dass man vielleicht ein bischen überheblich gegenüber Kunden ist und nicht jedem quersitzenden Pfurz hinterher rennt macht doch eine Unternehmensphilosophie aus...
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Vielleicht ein gutes Produkt!?
Ja, das scheint wohl einfach die Antwort auf meine Frage zu sein
Normalerweise gehen Unternehmen mit schlechtem Support relativ schnell unter, es sei denn, das Produkt ist so super, dass es annähernd konkurrenzlos dasteht. Das scheint bei Rohloff wohl der Fall zu sein. Ich muss ehrlich sagen, dass ich noch nie mit einer gefahren bin - das sollte ich vielleicht man ändern, um mir ein besseres Urteil bilden zu können
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.