gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Weißer Hai tötet Triathleten - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2008, 22:36   #41
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
ohne sie würd sich genauso ein gleichgewicht einstellen welches genauso "ntürlich" wäre....
oder glaubst du dass dann plötzlich die robben die weltherrschaft übernehmen würden und sich so lange vermehren würden bis die erde unter deren gewicht zusammenbricht?
Könnte passieren...

Du hast doch in Bio genauso aufgepaßt wie ich. An sich ist die Natur sehr gut ausbalanciert, bis auf den Menschen halt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2008, 22:37   #42
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von bello Beitrag anzeigen
Wie? Was ist dämlich? Ich hab nicht gesagt, dass ich wegen der Gefahr einer Haiattacke nicht im Meer schwimmen gehe.
Würdest du in Afrika durch die Gegend rennen wenn es da Löwen gibt? Also ich nicht, ich würde mich da nicht wirklich wohl fühlen.

Ich finde es immer so dämlich, wenn sich Menschen in Gebieten mit großen Räubern aufhalten (egal ob Meer oder sonstwo) und sich dann wundern, wenn sie eben irgendwie zufällig ins Beuteschema passen.

Ausserdem rede ich nicht generell vom Meer, sondern von Gebieten in denen Haie leben. Im Mittelmeer geh ich auch schwimmen (obwohl, wurde da nicht auch mal ein weißer Hai gesichtet? Bei Malle?)
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2008, 22:40   #43
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
was fürn gleichtgewicht denn?
Na, jetzt aber ....
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2008, 22:43   #44
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Könnte passieren...

Du hast doch in Bio genauso aufgepaßt wie ich. An sich ist die Natur sehr gut ausbalanciert, bis auf den Menschen halt.
nunja...kann man sehn wie man will...nur find ich steht der mensch auf der gleichen stufe wie sonstige "top end of foodchain" wesen...irgendwie alle gleich unnötig oder sinnvoll...

streng genommen könnte man sagen dass der rückgang der artenvielfalt durch den menschen eigentlich nur ne geraffte evolution ist...was sich schnell genug anpasst bleibt, was nicht, naja...weiß man ja inzw. was dann mit denen passiert...wär über kurz oder lang wahrscheinlich sowieso gekommen


finds halt irgendwo komisch dass es für viecher wie den hai eben werbekampagnen gibt und für bienen praktisch nicht...oder gabs da schonma nen kinofilm drüber? dabei hätten dies grad im moment echt nötig, und nützlich sinse auch noch...ach is ja eigentlich wurscht...vielleicht müssen die erst n paar menschen totstechen bevor sich jemand für die interessiert
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2008, 22:45   #45
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen

finds halt irgendwo komisch dass es für viecher wie den hai eben werbekampagnen gibt und für bienen praktisch nicht...oder gabs da schonma nen kinofilm drüber? totstechen bevor sich jemand
BEE MOVIE
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2008, 22:46   #46
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Würdest du in Afrika durch die Gegend rennen wenn es da Löwen gibt? Also ich nicht, ich würde mich da nicht wirklich wohl fühlen.

Ich finde es immer so dämlich, wenn sich Menschen in Gebieten mit großen Räubern aufhalten (egal ob Meer oder sonstwo) und sich dann wundern, wenn sie eben irgendwie zufällig ins Beuteschema passen.

Ausserdem rede ich nicht generell vom Meer, sondern von Gebieten in denen Haie leben. Im Mittelmeer geh ich auch schwimmen (obwohl, wurde da nicht auch mal ein weißer Hai gesichtet? Bei Malle?)
das sind doch zwei paar schuh....wenn dir in afrika n löwe übern weg läuft knallst ihn halt ab...passendes gerät sollte man in afrika(also dort wos löwen gibt) eigentlich eh immer dabei haben.
aber im wasser...da is nunmal die hackordnung ne ganz ganz andere...da brauchts strenge genommen nichtma n hai um dir den tag zu versaun


ach und dann erklär mir das mit dem gleichgewicht mal...wozu brauchts am nil krokodile, oder was würde dort passiern wenns keine krokos mehr gäbe?
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2008, 22:48   #47
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
BEE MOVIE
stimmt
den hatt ich ganz vergessen...sorry
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2008, 22:54   #48
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
ach und dann erklär mir das mit dem gleichgewicht mal...wozu brauchts am nil krokodile, oder was würde dort passiern wenns keine krokos mehr gäbe?
Ach Hugolein, du bist doch sonst so fix mim googeln und weißt alles.
Wenn dich das Ökosystem Nil wirklich interessiert, dann google selbst los

Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.