gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum nicht jeder Marathon unter 3h laufen kann - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.03.2013, 12:39   #145
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
und wann läufst du die 2:45
Warum sollte ich? Meine Bestzeit ist 8min schneller...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 12:45   #146
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Warum sollte ich? Meine Bestzeit ist 8min schneller...
Respekt.

und? Talent oder Willen?
  Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 12:52   #147
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von loriot Beitrag anzeigen
Die Grenze des physisch/psychisch Machbaren liegt sowieso bei jedem an einer anderen Stelle. 3h - who cares? Die im Grunde genommen völlig willkürlichen 42,195 km mit einer fixen Zeitmarke für Talent zu versehen, die ebenfalls willkürlich gewählt ist macht nicht wirklich Sinn.
Wo die individuelle Grenze beim Athleten liegt, wissen ja nichteinmal die Topathleten. Da gibt es auch eine Vielzahl von Faktoren, die das Ergebnis am Tag X beeinflussen (z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit;Rennverlauf) um wirkliche Vergleichbarkeit zu haben.

Die meisten sind sich auch nicht der Notwendigkeit eines mehrjährigen Formaufbaus für das Erreichen des individuellen Grenzbereichs bewusst. Wer bereitet denn seinen Körper in Bezug auf Gelenke, Bänder, Sehnen und weiteres über mehrere Jahre vor? Gerade diese erforderliche Anpassung des Körpers bildet die Basis für entsprechend dosiertes Training um seinen eigenen Grenzbereich zu erreichen - das nennen die meisten dann Talent.

Gutes Training ist im Übrigen nicht mit hartem Training gleichzusetzen. Es muss das richtige Konzept zur richtigen Zeit her. Es gilt immer wieder neue Reize zu setzen und herauszufinden, welche die Richtigen für einen sind.


Die Realität sieht doch im Normalfall so aus. Erst sucht man sich einen Rahmentrainingsplan mit einem (optimistischen) Zeitziel. Dieser wird dann "ähnlich" der Vorgaben umgesetzt - meist intensiver als die ohnehin schon optimistischen Vorgaben. Dann gibt es vorrangig wei Möglichkeiten:
1. Abbruch der Vorbereitung da Überlastungsschäden oder andere unvorhersehbare Ereignisse eintreten.
2. Irgendwie hat's bis zum Wettkampftermin hingehauen und das Ziel wird erreicht/nicht erreicht.
Das Ganze wird dann ein paar Jahre von Großereignis zu Großereignis fortgeführt und je nachdem welche Bestzeit herauskommt verleiht man sich dann den Titel "Geile Sau" oder "Talentfrei".

Das ist nunmal der Freizeitsport.
Nachhaltigkeit und aussagefähige regelmäßige Tests, die in den individuellen Trainingsplan einfließen, sind im Freizeitsport die Ausnahme. Von mehrjähriger Planung der eigenen Sportlerkarriere ganz zu schweigen. Das aber ist notwendig um in die Nähe der eigenen körperlichen Grenzen zu kommen.
Sowas von ich bin deiner Meinung!

Die im Amateursport übliche Makrozyklisierung durch Jahresplänen greift zu kurz, dass echtes Potential freigelegt werden könnte. Warum macht man es bei einem 30jährigen Sportanfänger nicht genauso wie bei Jugendlichen Triathlonaspiranten?

Ich weiß schon, es steht auch weiter oben:
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Und es braucht Jahre, vielleicht Jahrzehnte. In unserer "Then and there"-Gesellschaft natürlich unmöglich
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Schrub ich einzig?

Es gab lange Zeit genug Eltern die meinten ihre Kinder hätten ADS und bräuchten Ritalin, einfach nur weil die Kinder körperlich nicht mehr ausgelastet waren.
Wenn jedes 2. Kind in einer Grundschulklasse Beruhigungsmittel (was Ritalin ja nicht ist, eigentlich) kriegt, kann doch irgendwas nicht stimmen, oder?

Was passiert denn wohl, wenn Kinder sich nicht bewegen und mit Zucker vollgestoptf werden? Sie werden zappelig. Und das einfachste sie ruhig zu stellen ist zum Arzt zu rennen und zu sagen sie hätten ADS, kriegen Pillen oder Saft und Ruhe ist.
Egal obs "echte" ADS ist oder nicht.



Ja, und unendlich viele andere meinen auch sie hätten kein Talent, aber woher will mans wissen, wenn man sich nie bewegt?
Die Ursache von ADS liegt in einer totalen Reizüberflutung und wurzelt eher in einem Beziehungsproblem (Eltern-Kind) Wenn das H (ADHS) noch dazukommt, dann bewirkt man mit Bewegung sehr wenig, ganz im Gegenteil. Die ADHS-Kinder sind in meinem Sportunterricht diejenigen, denen ich später die sub3 zutraue.

NIk
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 13:01   #148
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
und? Talent oder Willen?
Willen = Arbeit und Hingabe!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 13:02   #149
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Respekt.

und? Talent oder Willen?
Beides oder nichts von Beidem. Ich habe darüber nie nachgedacht. Ich bin einfach gelaufen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 13:04   #150
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Beides oder nichts von Beidem. Ich habe darüber nie nachgedacht. Ich bin einfach gelaufen.
hört sich gut an.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 13:29   #151
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Beides oder nichts von Beidem. Ich habe darüber nie nachgedacht. Ich bin einfach gelaufen.
Talent und Willen ohne auf dich zutreffenden Plan ("einfach gelaufen"), deshalb auch nicht sub 2:30.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 13:34   #152
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Talent und Willen ohne auf dich zutreffenden Plan ("einfach gelaufen"), deshalb auch nicht sub 2:30.
grins
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.