auch wenn marquardt da ein extremes beispiel hat.......machmal wünsche ich mir so offene worte auch hier mal, bevor wieder die standardtipps wie vorfußlauf oder rumpfstabi abgelassen werden : http://www.achim-achilles.de/laufthe...ufen-kann.html
Schöner Beitrag, aber ehrlich den 10er in 01:20h ist echt langsam.
Selbst meine Tochter läuft den in einer Stunde , und sie joggt nur aus Fitnessgründen und Spaß.
Ich wusste es, ich trainiere nicht zu wenig sondern bin einfach nur untalentiert!
Das Bsp ist wirklich extrem, aber wichtig das jemand mal so etwas schreibt, denn den meisten ist klar das man Talent braucht um den Marathon unter 2:30 oder schneller laufen zu können, aber das man bereits Talent braucht um unter 3 zu kommen wissen oder Glauben nur wenige!
Ich wusste es, ich trainiere nicht zu wenig sondern bin einfach nur untalentiert!
Das Bsp ist wirklich extrem, aber wichtig das jemand mal so etwas schreibt, denn den meisten ist klar das man Talent braucht um den Marathon unter 2:30 oder schneller laufen zu können, aber das man bereits Talent braucht um unter 3 zu kommen wissen oder Glauben nur wenige!
Ich glaube man braucht dazu kein großes Talent, nur extrem untalentiert sollte man halt auch nicht sein. Stichwort Gauß Normalverteilung
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Ich kenne und habe im Laufe der Zeit viele Leute kennen gelernt die gerne laufen und ich denke die meisten Leute entwickeln schon einen gewissen Ehrgeiz in den Dingen die sie gerne tun. Jedoch kenne ich nur einen Läufer persönlich, der schon sub 3 gelaufen ist und den auch nur flüchtig. Schaut euch die Ergebnislisten der Marathonrennen an; es ist nur ein sehr kleiner Anteil der Läufer, die es schaffen tatsächlich unter 3 Stunden zu bleiben. Viele von den anderen würden es gerne schaffen, trainieren fleißig und sind motiviert, schaffen es aber trotzdem nicht. Ich denke es gehört schon eine gehörige Portion Talent dazu, allein um die hohen Trainingsumfänge die dafür nötig sind körperlich und auch mental auf die Dauer zu verkraften. Selbst die theoretisch notwendigen Vorleistungen von sub 1:25 im Hm und sub 38 auf 10km schaffen doch nur die wenigsten Läufer und damit hat man ja lang noch nicht die Garantie, dass man das auf 42km umsetzen kann. Also für mich ist jeder, der den Marathon in unter 3 Stunden läuft eine absolute Granate.
Bei den Stadtmarathons bleiben ca. 10% unter 3 h. Das ist schon ein recht kleines Stück auf der linken Seite der Normalverteilung. Die meisten werden wohl bei 3:45 - 4:15 landen. Dafür braucht man kein großes Talent, es sollte einem aber auch nicht jegliches Talent fehlen. Das ist für eine große Masse, die es auch will (!), zu schaffen. Die Dame mit 1:20 auf 10 km ist dagegen aber auch eine Ausnahme auf der ganz rechten Seite. Ich glaube, es fällt fast jedem, der 10 km flott zu Fuß gehen kann, der Glaube daran, dass jemand trainiert und mit Vollgas nur unwesentlich schneller ist. Stell ich mir echt bitter vor. Ich gucke zwar auch manchmal sehnsüchtig auf diejenigen, die laufen können, aber es gibt noch so viele hinter mir, dass es nicht weh tut.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.